|  | Lisp : Warnung beim Comilieren (LIST) fuchsi am 04.03.2008 um 10:46 Uhr (0)
 Das schaut irgendwie nach Artikel-Daten aus.Sowas mache ich immer so, dass ich mir die Daten aus dem ERP-System direkt in eine Access Datei ziehe, und diese dann mittels SQL-Statements abfrage.Hat in Lisp nichts verloren.------------------  Ing. Anton FuchsWWW.FFZELL.AT.TC
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Ausnahmebedingung bei GC 102 + 103 ??? Dorfy am 19.03.2010 um 10:15 Uhr (0)
 ((102 . 1) (103 . 0)) in der Eingabezeile erzeugt den Fehlerein (princ) hinterm setq ... und die Meldung taucht nicht auf, ob dann noch Abstürze vorkommen  ------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  hor.lsp.txt
 | Lisp : WKS trans BKS CadNightJo am 06.03.2012 um 09:05 Uhr (0)
 Hallöchen,habe mit meinen sehr bescheidenen Lisp- Kenntnissen ein Tool erstellt was sich bei mir als sehr nützlich erweist, deshalb wäre es toll wenn es auch mit vorgegeben BKS funktionieren würde. Dafür fehlt mir aber schon wieder der entsprechenede Ansatz... Ich danke Euch!!VG Jo
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : DCL Popup_list KathaB am 14.03.2017 um 15:54 Uhr (1)
 Hallo Zusammen,in einem Programm verwende ich die DCL Steuerung und setze eine Popup_list ein.In diese Liste sind 10 Punkte eingetragen.Kann ich von Lisp aus steuern dass mir beim Aufruf der Maske nicht stets der erste Eintrag angezeigt sondern beispielsweise der 5te Wert.GrußKathi
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Textstil von Mtext und Text ändern ohne Eigenschaftenfenster CADmium am 14.02.2020 um 08:05 Uhr (1)
 Ändere im Eigenschaftsfenster für die getätigte Auswahl Befehl: _properties  -- Ansonsten - kleines Lisp ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch---------------------------------------  - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Verknüpfungen in Excel csv aus lisp cadplayer am 16.02.2013 um 11:31 Uhr (0)
 Servus Georg, am WE arbeiten was ? mmmh mir gehts nicht anders. Was meinst du genau mit Verknüpfungen, sollen deine Einträge in der csv automatisch aktualisiert werden, oder willst du einfach welche einbauen. Erklär mal etwas genauer!------------------Gruss Dirkhttp://cadplayerlounge.blogspot.se
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : vb.net dll aus Lisp aufrufen DerUhrmacher am 01.02.2009 um 22:39 Uhr (0)
 Danke für die TippsHabe aktuell ACAD 2007 und ACAD 2008 im Einsatz.Muss irgendwann einmal die Systeminfo anpassen :-)Leider bin ich kein ADN-Mitglied und kriege nicht alles mit was so läuft.Den Artikel werde ich mal zu Gemüte ziehen, sieht spannend aus.Vielen Dank,Andreas
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Lisp stürzt ab seit AutoCad2005 WolfgangE am 26.11.2004 um 07:43 Uhr (0)
 Der Fall hat sich erledigt, dank unserer CAD-Abteilung. In einem der Layouts war ein Fehler drin, bei diesem erfolgte dann immer der Absturz.  Haben das Layout gelöscht und neu angelegt, jetzt funktioniert s. Ciao, WolfgangE ------------------ An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!!
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Layout wechseln Dorfy am 22.07.2010 um 16:16 Uhr (0)
 (command "_ctab" "Layout2") ?Edit: oder (setvar "ctab" "Layout3")------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 22. Jul. 2010 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : kann man ein script in eine Lisp umwandeln? CADmium am 07.04.2005 um 11:46 Uhr (0)
 Pfadangaben mit    oder  /  trennen! so :  D:ACADSCRIPTEMEINSCRIPT.SCR  oder wenn du deine Scripte in einem Supportpfad hast: ^C^C(command  _script  (findfile  Meinscript.scr ))  ------------------     -  Thomas  -   Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : viewport mit lisp gmk am 19.01.2005 um 16:10 Uhr (0)
 hi! welche angaben für entmake brauche ich minimal um ein ansichtsfenster im layoutbereich mit folgenden vorgaben zu erstellen: im modellbereich gibt es ein polygon das die umrisse eines dina4 blattes für m=1:250 darstellt: ergibt die 4 eckpunkte, drehung und den faktor (4). das ansichtsfenster soll genau (nicht nur ca.!) den ausschnitt darstellen. ciao georg
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Registry-Key über LISP löschen CADmium am 29.03.2012 um 14:57 Uhr (0)
 wenn erfolgreich gelöscht gibt die Zeile ein T zurück .. wenn du das "doppelt geklammert" hast , wird das T als Funktion interpretiert und da ist dann schluß mit lustig ... ------------------   - Thomas -     "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : abrunden mit lisp CAD-Huebner am 28.01.2005 um 00:26 Uhr (0)
 Kann ich so nicht nachvollziehen. (COMMAND ._FILLET  (GETPOINT)(GETPOINT)) rundet meine gezeichnete Polylinie ab, wenn ich jeweils einen Punkt auf 2 benachbarten Polyliniensegmenten picke. Was möchtest du denn erreichen Carsten?   ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ---------- Der versteckte Fehler bleibt nie unentdeckt.
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln |