Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4746 - 4758, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp Programmierung (ein Dorf in China?)
CADmium am 10.09.2007 um 11:43 Uhr (0)
Dein veschachteltetes if ist ja  nutze doch die Funktion cond dafür. Und ganz ehrlich: die Rahmen würd ich einmal zeichen und die dwg dann per DC als Block in die aktuelle Zeichnung ziehen.------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Excel Daten aus sheet einlesen
Meldin am 06.06.2015 um 12:45 Uhr (1)
Also ich habe es mal getestet.Zitat:Von Lisp aus würde ich behaupten, dass man beim Zugriff via ActiveX einigen Minuten auf ein Ergebnis warten müsste.Mein Ergebniss liegt bei 2.4 Sekunden. Daher scheint mir .Net hier nicht schneller.------------------Gruß Wolfgang Alias: Rabbit007 und Wolli1

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Länge und Breite über Lisp abfragen und in Excel einfügen?
CADchup am 14.03.2013 um 11:57 Uhr (0)
Hi,klar geht das.Aber hast du dich schon mal mit dem Thema Datenextraktion beschäftigt? Damit können Objekteigenschaften ausgelesen und als Tabelle exportiert werden. Einmal eingerichtet lassen sich Daten relativ einfach aktualisieren.GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mit LISP programmiert fast niemand mehr, heutzutage ...
cadffm am 24.11.2009 um 12:04 Uhr (0)
Dann gehe in das Forum "Rund um AutoCAD" und frage da nochmal mit ausführlicher Beschreibung neu nach - "neues Thema erstellen" .Aber nur wenn dir der Hinweis von Runkelrübe nicht ausreicht bitte Bis gleich ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Testen ,ob der Befehl/Funktion verfügbar ist.
CADwiesel am 08.09.2003 um 11:24 Uhr (0)
Der Befehl ist doch sicherlich auch nichts anderses, als irgendeine Lisp Prog. Versuch doch mal die Geschichte mit (if (not amlayer)(load "C:amlayer")) ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Aktualisierung Modellbereich ein-/ausschalten
archi.archi am 16.12.2021 um 09:59 Uhr (1)
Hallo Forumer,mit welcher Systemvariable/Einstellung kann man die Aktualisierung (Darstellung der neu erzeugten Elemente im Modellbereich) bis zur Fertigstellung der Lisp-Routine ausschalten?Beste Grüßearchi

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Vorgabewerte an Lisp übergeben
Stefan Michel am 10.05.2007 um 07:27 Uhr (0)
guten morgen,also das was CADchup geschrieben hat schaut schon ganz gut aus.Nun habe ich aber folgendes Problem an der Sache. ich habe die Variablen die z.b. für den Schraffurabstand zuständig sind Global definiert um beim erneuten Befehlsaufruf immer automatisch den letzteingegebnen Wert als Vorgabe zu haben. Deshalb ist die Variable nie auf nil!Hier mal mein Lisp zur besseren Nachvollziehbarkeit:(defun c:hs ( / winkel abstand farbe)(if (= hs_abstand nil) (setq hs_abstand 10))(if (= hs_farbe nil) (setq hs ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Listenfeld nach Listenwert sortieren
CADmium am 27.02.2011 um 10:32 Uhr (0)
aus der Lisp-Hilfe: (vl-sort ((1 3) (2 2)(3 1))    (function        (lambda (e1 e2)                      ( (cadr e1) (cadr e2))         )      )  )ergibt ((3 1) (2 2) (1 3))das auf den 4.Wert oder den 3. der Liste statt auf den 2. -- cadr zu adaptieren bekommst du schon hin !!!------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Kehrwert in Lisp
joern bosse am 18.10.2005 um 14:56 Uhr (0)
aber0.85 ist doch nicht 0, und wenn dann wäre es nicht schlimm. Du darfst nur nicht 0.0 verwenden.Befehl: (/ 1.0 0.85)1.17647dann kannst Du doch folgendes machen:(setq a 0.85)(if (/= a 0.0)(setq kehrtwert (/ 1.0 a))nil)------------------viele GrüßeJörn

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp Buch
Kelpie am 13.08.2007 um 11:27 Uhr (0)
Danke an euch, Yvonne ... dir ganz besonders. Ihr wart eine große Hilfe und Unterstützung ... das Buch ist auch ein Danke für Euch :-)Bettina------------------~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~"Whenever you find yourself on the side of the majority, its time to pause and reflect." - Mark Twain (1835 - 1910)~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Station einer Gradiente
hea83 am 07.04.2023 um 13:30 Uhr (1)
anbei ein Bild mit der BeschriftungBand = die Beschriftung unten im LängenschnittGradiente (Grün) = Polylinie (Achse der Fahrbahn im Längenschnitt)Ich will bei jeder Markierung im Band eine Länge der Gradiente (vom Start der Gradiente bis S2)derzeit Liefert es mir nur den Wert vom Start der Gradiente bis S1

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Aus Lisp Hilfe aufrufen
Nano am 31.03.2006 um 17:40 Uhr (0)
Danke dir JörnHabe das eingesetzt und es funktioniert.Eigentlich möchte ich gerne eine Hilfe erstellen wie AutoCAD.Braucht man dazu ein Programm.Wenn ja, kannst du mir eins empfehlen??Das Programm solte auf deutsch sein.Gruss Nano

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
CADmium am 21.03.2006 um 15:05 Uhr (1)
probier mal (setq APP(vlax-get-or-create-object "excel.application"))und am Ende deines Programmes (vlax-release-object APP)------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz