Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4759 - 4771, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : GC 62
Brischke am 06.02.2003 um 19:47 Uhr (0)
Hallo Marvin, wenn die 62 nicht existiert, dann ist das VONLAYER. Was funktioniert denn nicht? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Common Lisp - Funktionen überladen
archtools am 22.09.2009 um 23:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von toxot:In Sachen "Chaos" musst die unbedingt die Sites von Peter Glaser anschaun ... großartig ... ist Freund von Freund in Graz.Ich kenne Peter Glaser. Und ich weiss, das er mit Reini befreundet ist.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Dateien von ACAD14
Theodor Schoenwald am 29.08.2009 um 16:46 Uhr (0)
Hallo,ich wurde gefragt, ob Lispdateien die für ACAD14 erstellt wurden, auch in neueren ACAD-Versionen funktionieren.Kennt jemand Gründe (Funktionen), warum diese Lispdateien eventl. nicht funktionieren?GrußTheodor

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP für 3darray
wronzky am 10.11.2008 um 15:44 Uhr (0)
Wenn Du die Elemente hast und die Verschiebungen als Punktliste kannst Du es am besten mit (mapcar) machen. z. B. so:Code:(mapcar (lambda (x) (command "_copy" elemente "" "" x)) pliste)Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Viewports per Lisp ändern ?
Juergen55 am 28.08.2007 um 15:08 Uhr (0)
Hallo CADmium,war ja wieder eine schnelle Antwort und funktioniert auch, jetzt hab ich festgestellt das ich eigentlich das Zentrum vom Modellbereich des Ansichtsfensters ändern will, um den Modellbereich darunter zu verschieben.Gibts da eine ähnliche Variante ?Jürgen------------------Jobsuche

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Poly im Block die 2.
Brischke am 20.05.2003 um 14:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von marvin101010: ...was wär ich ohne euch!!! Wahrschein lich immer noch der gleiche Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Block einfügen Layer auswählen
schacher am 10.02.2005 um 15:31 Uhr (0)
Danke für deine rasche Antwort! Dein Lisp programm funzt. Nur hätte ich noch gerne, wenn möglich, das eine Combo-Box aufgeht die mir nur ein paar Layer die ich vordefiniere zur Auswahl gibt. Danke schacher

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : suchpfad via lisp erstellen
CADwiesel am 04.12.2003 um 15:51 Uhr (0)
ja (setenv ACAD (strcat (getenv ACAD ) ; U:eiBiblo ; U:eiBibloBiblo ) ;_ end of strcat ) ;_ end of setenv ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Volumenkörper Geometriedaten auslesen
mldesign am 03.06.2014 um 11:35 Uhr (1)
Hallo kann mir jemand einen Lisp Code nennen wie ich aus einem Volumenkörper die Geometriedaten auslesen kann (z.B. Länge)

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : ***POP **OBJECT_INSTERT und Attribute
marc.scherer am 17.03.2004 um 09:48 Uhr (0)
Hier mal n ActiveX Ansatz dafür, wie man rauskriegt, ob n Insert Attribute beinhaltet: Code: (defun HASATTRIBUTES? (ENAME /) (if (setq ENAME (- VLA-OBJECT ENAME)) (if (ISINSERT? ENAME) (= (vlax-get-property ENAME HASATTRIBUTES) :vlax-true) ) ;_ end of if ) ;_ end of if ) ;_ end of defun (defun ISINSERT? (ENAME /) (if (setq ENAME (- VLA-OBJECT ENAME)) (= (vlax-get-property ENAME OBJECTNAME) AcDbBlockReference ) ;_ end of = ) ;_ end of if ) ;_ end of defun ;;; ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp Autonummerierun Erweitern
runkelruebe am 14.06.2009 um 14:04 Uhr (0)
Moin,(40 . 2.5)------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP Code plotdwgs
Daniel Möller am 20.05.2011 um 11:30 Uhr (0)
Das müsste ja die Stelle in dem LISP Code sein. Wollte eben die Datei mal hochladen aber irgendwie will das unsere Firewall hier nicht :-( (if (= (getvar "DWGTITLED") 0) (if (findfile "C:TempPlotDwgs.dwg") (command "_SAVEAS" "" "C:TempPlotDwgs.dwg" "Y") (command "_SAVEAS" "" "C:TempPlotDwgs.dwg") );if (if (/= (getvar "DBMOD") 0) (command "_QSAVE") );if );if (setq CurrentDwg$ (strcat (getvar "DWGPREFIX") (getvar "DWGNAME"))) (setq FileName% (open "C:TempPlotDwgs.scr" "w")) (write-line "_FILEOPEN" ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Extrudern um Spirale
Proxy am 12.07.2004 um 14:32 Uhr (0)
LINK ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF [Diese Nachricht wurde von Proxy am 12. Jul. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz