|
Lisp : Was mache ich Falsch beim Änden eines Indexes in der Datenbank
Niggemann am 26.04.2007 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Fred,mit den mehren Indexen war meine Überlegung das dann nur in diesen Spalten gesucht wird, das kann aber auch ein Irrtum meinerseits sein.Wie ich ja schon sagte befasse ich mich erst seit Anfang des Jahres mit Datenbanken bin also ein Neuling. Mit deinen Tipp auf das Office Forum hast du ja recht, aber deren Mittglieder kennen meist kein LISP oder sagen: "I was ist das den" "lehrn doch ne Richtige Sprache" . Das diese nicht so ganz das richtige forum ist weiß ich auch, aber hier kennt man wenigste ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp mit Eclipse
fred_tomke am 27.04.2007 um 12:21 Uhr (0)
Hallo, Jan,ganz vorsichtige Frage: was fehlt Dir konkret bspw. im VLISP-Editor von AutoCAD?Ich glaube nicht, dass das CommonLisp-PlugIn weiterhilft, insbesondere was den VLISP-Teil angeht dürfte das sehr weit auseinandergehen.VG, Fred------------------Fred TomkeDipl.-Ing. (FH) Landespflege
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : 32 oder 64 bit-version
CADmium am 27.04.2007 um 12:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fred_tomke:Hi, ich muss mal ganz vorsichtig fragen, ob es LISP- bzw. VLISP-technisch Unterschiede zwischen 32-Bit-Plattformen und 64-Bit-Plattformen gibt? Was ich meine ist, ob ich in einem mir noch nicht bekannten Fall etwas anderes von einer AutoLisp- bzw. VisualLisp-Funktion zurückbekomme, als in den bisherigen Plattformen?Es ist eine ganz allgemeine Frage.VG, FredLispcode wird in den Lispinterpreter geladen und dort abgearbeitet. Der Interpreter muß also mit der unterschied ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : 32 oder 64 bit-version
fred_tomke am 27.04.2007 um 12:45 Uhr (0)
Hi, ich muss mal ganz vorsichtig fragen, ob es LISP- bzw. VLISP-technisch Unterschiede zwischen 32-Bit-Plattformen und 64-Bit-Plattformen gibt? Was ich meine ist, ob ich in einem mir noch nicht bekannten Fall etwas anderes von einer AutoLisp- bzw. VisualLisp-Funktion zurückbekomme, als in den bisherigen Plattformen?Es ist eine ganz allgemeine Frage.VG, Fred------------------Fred TomkeDipl.-Ing. (FH) Landespflege
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Konstruktionsvariablen mit Lisp editieren
CAD-Huebner am 30.04.2007 um 16:49 Uhr (0)
Eine fertige Lösung hab ich nicht. aber das mit Active X geht, geht es auch mit Lisp (eben über die Active X Schnittstelle)Da braucht man (fast) nur (vl-load-com)(vlax-get-Property ...und(vlax-invoke-method ...Infos zum Ansprechen der Werte (über VBA) der Konstruktionsvariablen findet man inC:ProgrammeAutodeskMDT 2007HelpDatei mcadvba_11_0.chmHier mal Suchbegriff "Parameters" verwenden. Das Beispiel muss dann nur nach Lisp portiert werden.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Default Drucker
JOLI13 am 02.05.2007 um 14:15 Uhr (0)
hallo Zusammen,ich habe folgendes Problem:ich benutze einen vor eingestellten Drucker der bei uns überall gemap ist um in AutoCAD zu drucken. Diesen Druckernamen übergebe ich mit einer Variablen: Beispiel:(setq STD_PLOTTER_INI (getenv "acad_plt"))(command "._-plot" "_n" "" "" STD_PLOTTER_INI "_n" "_y" "_n")nun möchte ich dieses Programm auf einem Rechner verwenden wo ich sicher nur eines sagen kann, der CAD Drucker heist nicht wie bei uns.Nun daraus die zwei Fragen die ich haben:Wie kann ich prüfen, ob der ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Zeichnung schreibgeschützt
axeld am 09.05.2007 um 09:43 Uhr (0)
Hat jemand vielleicht ein kleines Lisp-Programm, mit dem man erkennen kann, ob eine Zeichnung schreibgeschützt geöffnet wurde.------------------Axel
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Wo liegt hier der Fehler ???
romi1 am 05.05.2007 um 14:04 Uhr (0)
Hallo!Danke CADmium und Jörn für Eure Hilfe!Also das mit den Systemvariablen war wirklich ein Volltreffer!Insbesondere die "OSNAPCOORD" wars ... sie war auf 2 eingestellt.Jörn, Deine Variante mit entmake muß ich mir erst genauer zuGemüte führen - bin ja noch ein LISP-Anfänger .... vielleichtkapier ichs ja.Muß mir dann noch überlegen, ob ich die weitere Grafik mit (entmake)oder mittels (command ...) erzeugen werde.Vielleicht muß ich euch dann ohnedies nochmals um Hilfe bitten ...Roman
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Vorgabewerte an Lisp übergeben
Stefan Michel am 09.05.2007 um 18:03 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir ein Lisp geschrieben für eine Schraffur.Die Lisp fragt mich mehrere Daten ab (z.b. Schraffurwinkel, Abstand, Schraffurfarbe). Nun möchte ich mir mehrere Werkzeugkästen anlegen welche bereits bestimmte Vorgaben (zb. Schraffurwinkel 0°, 45°, 90° usw. Vorgeben. Das ich nach Defun Variablen deklarieren kann welche ich in der Eingabeaufforderung direkt mit übergeben kann weiss ich. Allerdings brächte ich dann ja einen IF-Befehl für jede Variablenabfrage in der Lisp weil wenn ich z.b. Schraffu ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Vorgabewerte an Lisp übergeben
Claudio am 09.05.2007 um 18:46 Uhr (0)
Hallo Stefan!Variablen werden mit setq definiert. z.B.: (setq HWIN 45) - (setq HTYP "ANSI31")(setq HSCAL 2)(setq HWIN 45)und dann die Variablen an den Befehl übergeben-(command "_hatch" HTYP HSCAL HWIN)Gruß Claudio
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Vorgabewerte an Lisp übergeben
Claudio am 09.05.2007 um 18:58 Uhr (0)
Hallo Stafan!...glaube allerdings, daß das Problem noch etwas anders gelagert ist(konnte es Deiner Frage nicht genau entnehmen) - vielleicht hängstDu das Lisp an, dann kann man das Problem besser nachvollziehen.(..Ablauf beim Buttonaufruf..)Gruß Claudio
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Vorgabewerte an Lisp übergeben
CADchup am 09.05.2007 um 22:14 Uhr (0)
Hi,wahrscheinlich meinst du etwas in dieser Art:(defun MeinBefehl (param1 param2 param3 / var1 var2) (if (not param1) (setq param1 (getreal "
Parameter 1: ")) ) (if (not param2) ....Für jeden Parameter, den du nicht mitgeben willst, gibst du der Funktion jetzt ein nil mit:(MeinBefehl 45.0 nil nil)Wenn ein Parameter nil ist, fragt die Funktion den Wert ab.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Vorgabewerte an Lisp übergeben
Stefan Michel am 10.05.2007 um 07:28 Uhr (0)
Sorry, Gruß vergessen.....Vielen Dank vorabGrußStefan
|
In das Form Lisp wechseln |