|
Lisp : Funktion vla-get-area / Objekt ohne Fläche
Dorfy am 09.07.2010 um 09:12 Uhr (0)
prüfen ob die Eigenschaft vorhanden ist...(vlax-property-available-p (setq vo (vlax-ename-vla-object (car ep ))) area ) ...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : farbe der blöcke ändern
Brischke am 16.08.2004 um 08:24 Uhr (0)
Hallo MechMex, vielleicht hilft dir ja auch das Tool BLK_COLOR von meiner Seite . Zu finden unter Hilfe- Download- Prog[25]. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Bilddateien mit LISP verknüpfen
Peter2 am 13.01.2023 um 13:28 Uhr (1)
Also soll das ein Steuermenü / Steuerpalette werden?Zitat:Original erstellt von gmk:...Ähnlich wie DCL, aber da kann man leider keine Bilddateien einfügen ...Schon mal opendcl.com versucht?Wobei - bei 200 Bildern am Schirm würde ich nervös werden.Sollte man das nicht strukturieren und gruppieren?
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Installationsprogramm für Lisp-Programme
Theodor Schoenwald am 15.08.2003 um 21:49 Uhr (0)
Hallo, einfach das Installationsprogramm ZUpMaker verwenden. Es kostet nicht viel und ist sehr gut zu bedienen. Oder das Freeware-Programm Winstaller das auch gut funktioniert. Es ist auf dieser Seite zu finden: http://www.pics-software.de/swset32.htm Gruß Theodor Schönwald
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Aufruf von Dialogfenstern im LISP unterbinden
marmora am 12.08.2020 um 11:07 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von cadffm:b) ATTDIA=1 Verwende für die Abfrage das Dialogfeld statt der Eingabeaufforderung.Das war die Variable, die ich benötigt habe!Mit ATTDIA=0 läuft das Programm durch.Vielen Dank für die schnelle Hilfe und einen schönen Tag noch!!!Gruß,marmora
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Listen sortieren
U. Neumann am 02.09.2004 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Lisp-Forum, ich möchte eine Liste sortieren, in der gleiche Listenelemente vorkommen. Diese dürfen aber nicht entfernt werden. Mit (vl-sort (list 2 1 3 1) (function (lambda (e1 e2) ( e1 e2))))erhalte ich als Ergebnis nur (1 2 3), ich brauche aber (1 1 2 3). Wie kann ich dieses Problem lösen? Uwe
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : neuer Druckpreview ohne Einstellungen speichern ?
Peter2 am 09.02.2004 um 09:12 Uhr (0)
Thomas, danke für den Tipp. Habe das jetzt auch in der Online-Hilfe gefunden, bin aber in ActiveX reichlich ungeübt. Gibt es zur Not auch eine Lisp-Lösung? Peter [Diese Nachricht wurde von Peter2 am 09. Feb. 2004 editiert.]
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Alle Wipeout löschen AUCH in Blöcke
cadffm am 01.02.2011 um 13:26 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/026462.shtml#000004 bzw: http://forums.autodesk.com/t5/Visual-LISP-AutoLISP-and-General/Raster-raster-go-away/m-p/1449238/highlight/true#M192867 ------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : kompetent und kostenlos
Proxy am 21.12.2004 um 10:31 Uhr (0)
Link ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF [Diese Nachricht wurde von Proxy am 21. Dez. 2004 editiert.]
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Common Lisp - Funktionen überladen
toxot am 22.09.2009 um 23:38 Uhr (0)
... zu spät ... ich hatte gerad die Antwort verfasst.Über Dein Thema müssen wir noch reden!In Sachen "Chaos" musst die unbedingt die Sites von Peter Glaser anschaun ... großartig ... ist Freund von Freund in Graz.... Bestes Dir ... muß mal schlafen ... ToXot
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : lisp code?
chris888 am 04.02.2011 um 15:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Steff179:Code:(ssget "_w" (-0.1 -0.1)(0.1 0.1) ((-4 . "not") (62 . 32) (-4 . "not")))-.-.- genau so hatte ich es schon ausprobiert -.-.- kann es sein das die leerzeichen zwischen den ) ( relevant für die verarbeitung sind?? hatte nämlich alles zusammen geschrieben...VIELEN DANK JETZT GEHTS ENDLICHmfg chris
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp mit Eclipse
fred_tomke am 27.04.2007 um 12:21 Uhr (0)
Hallo, Jan,ganz vorsichtige Frage: was fehlt Dir konkret bspw. im VLISP-Editor von AutoCAD?Ich glaube nicht, dass das CommonLisp-PlugIn weiterhilft, insbesondere was den VLISP-Teil angeht dürfte das sehr weit auseinandergehen.VG, Fred------------------Fred TomkeDipl.-Ing. (FH) Landespflege
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Mit Lisp Dynamischen Block ändern
Proxy am 16.08.2012 um 12:08 Uhr (0)
Und wie wäre es mit:?------------------ MfG ProxyBitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfügung gestellt.
|
| In das Form Lisp wechseln |