Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4876 - 4888, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : MAP-Befehle aus LISP aufrufen
neurosis am 05.03.2012 um 11:26 Uhr (0)
hallo joern, Zitat:Ziel ist es, bevor die MAP-Funktion startete mit einer eigenen Funktion ein paar Initialisierungen durchlaufen lassen.da wirst du meines erachtens nicht umhinkommen, mit :vlr-commandwillstart zu arbeiten und nach dem befehl zu filtern.grussmarco------------------Marco Heuer www.arc-aachen.de Airport Office

In das Form Lisp wechseln
Lisp : alternative zu atof
Paulchen am 18.09.2006 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Georg,atof merke ich mir über "Ascii TO Float", also "Text in Fließkommazahl" - dann machen Deine Ergebnisse auch Sinn. Was passiert denn, wenn Du die "" wegläßt? Suche mal in der Lisp-Hilfe nach "itoa" und besonders "rtos", die sollten Dir weiterhelfen. Hoffentlich.Gruß Frederik

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Suche nach: Funktionen zur Listenbearbeitung...
Apply2CAD am 18.08.2005 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Achim,einen kurzen und interessanten Artikel zum Thema binäre Bäume inct 1/1992Bäume in Balance Schnelle Datenverwaltung mit dem AVL-Baum Mathias Hermainski Angehängt ist der C-Quellcode mit interessanten Erweiterungen. Das Ganze sollte sich auch in LISP nachbauen lassen._______________Ralph

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Blockattribute von Linien freistellen
tunnelbauer am 24.04.2006 um 11:55 Uhr (0)
Wipeout generell ja - nur nicht mit der automatischen Grössenanpassung.Das geht dann erst ab 2004 (mit einen Lisp-Tool von einem der cad.de User) und den ExpressTools und ab 2005 mit Textmask als integrierten Befehl.Also müsstest du dieses Wipeout immer grössenmässig manuell anpassen falls sich was ändert.------------------GrüsseThomas

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : 64 Bit
Dorfy am 08.06.2010 um 10:43 Uhr (0)
Hi Theodor,einige vl-Geschichten laufen unter 64-bit geringfügig anders.(siehe hier im Forum oder im www)aber die "klassischen" Sachen sollten relativ problemlos laufen.------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attribute in Block ansprechen
Dorfy am 19.09.2011 um 11:21 Uhr (0)
Wie Cadmium sagt in der Blockdefinitionmit (tblobjname "block" "deinblock") und entnext zum gewünschten Attribut durchhangeln und unter gc 1 sollte dann der Vorgabewert stehen------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Das Nummernzeichen #
Geos am 25.01.2013 um 07:18 Uhr (0)
Ich kann mich erinnern, dass ich schon mal "seltsames Verhalten" bei Layernamen festgestellt habe, wenn sie mit $, & oder # begonnen haben.Ich glaub, die Sonderzeichen waren nicht zu "sehen" - mit ziemlicher Sicherheit war Lisp im Spiel. Leider weiß ich aber nicht mehr, was genau es war.------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attributswert mit entmod nicht mehr änderbar
Hunchback am 16.12.2008 um 09:10 Uhr (0)
Danke Jörn, ich hab schon an mir gezweifelt..Mit AutoCAD 2007 kann man übrigens auch keinen z.B. Kreis mit GC 284 und Wert 1 mittels entmake erzeugen.Vielleicht kann das mal jemand mit 2008 testen?GrüßeMartin ------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Finde Fehler nicht ...
Dorfy am 29.12.2008 um 09:43 Uhr (0)
Hi,bei mir läuft deine Lisp+Testdatei...Arbeite doch mit Haltepunkten und der Überwachungsfunktion!?vllt. hast du dir ne Variable verstellt...Bevor du den Layer erzeugst, könntest du testen ob er existiert.Von Exit bin ich kein Freund (muss aber jeder selbst wissen), da hast du eh schon ne if-Abfrage...mfg Heiko

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp laden
cadffm am 02.09.2004 um 08:38 Uhr (0)
Du meinst sowas !? ^C^C(if(null C:txtcopy)(LOAD txtcopy ));txtcopy; also : (if(null C:txtcopy)(LOAD txtcopy )) !? ------------------ Bitte Systemangaben eintragen, wie & warum siehst du HIER

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Probleme mit dimzin
Urs.Dardel am 20.06.2021 um 00:59 Uhr (15)
Ich habe Probleme mit dimzin. Ich hatte in mehreren Lisp mit dem selben Errorhandler Dimzin auf 0 gestellt, dass es die Nullen anzeigt. Hat immer gut funktioniert. Jetzt muss ich in folgender Lisp Dimzin auf 8 haben um keine Nullen zu kriegen. Das hat beim ersten Testen geklappt, aber dann hat es mir in AutoCAD 2021 aber in den anderen Lisps wo ich die NUllen möchte diose nicht mehr gegeben. Ich habe im Forum einen ähnlichen Beitrag gefunden, der empfielt dimzin auf 1 zu stellen, um dinzin 8 zurückzustelle ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Optionen / Position der Zeichnungsvorlagendatei
Bernd10 am 31.08.2009 um 10:37 Uhr (0)
Hallo,in den Optionen gibt es unter der Registerkarte Dateien den Punkt Vorlageneinstellungen mit dem Eintrag für Position der Zeichnungsvorlagendatei (siehe Anlage).Wie kann ich diesen Eintrag per Lisp ermitteln?Danke im Voraus und viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
Lisp : AutoCAD Objektfang (Ofang) Ein oder Aus (toggle) wie F3 aber als LISP
neo4matrix am 15.11.2016 um 16:39 Uhr (1)
Die Fehlermeldung ist übrigens:Befehl: OFANGTOGGLEOfang aus; Fehler: Fehlerhafte Funktion: 24191Befehl: OFANGTOGGLEOfang ein; Fehler: Fehlerhafte Funktion: 7807Die Zahl hinten ist der aktuelle OSMODE.mfg neo------------------Welcome to the Real

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz