Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4915 - 4927, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Viewports
CADmium am 08.06.2004 um 09:05 Uhr (0)
Suche Funktionen zum Handling von Viewports mit Lisp (auch ActivX mgl.), insbesondere eine Function, um alle Viewports eines Dokumentes auf ein (sichtbar) zu schalten... Hat evtl. einer was (halb)fertiges auf die Schnelle ? (Klingt ein bißchen faul .. ist aber im Moment echt eine Zeitfrage ) ------------------ - Thomas -

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Layer frieren
besele am 20.01.2014 um 16:18 Uhr (1)
Hi, Britschkemomentan nur mit dem A-Cad Befehlda wir aber im Jachtausbau tätig sind haben wirimmer hunderte von Layern.Deshalb wollte ich die Layer die ich ausblendeauch wieder einblenden könne, ohne das die Layer dievon der Autocadlayerstrucktur berücksichtigt werden.Bei der Lisp "NoShow" funktioniert das mit den einzelnen Linien.lg besele

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : nächstliegende Objekte finden
mapcar am 17.11.2004 um 23:25 Uhr (0)
Did you mean "Picken eines Punktes"? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Warum funkt dieses lisp nicht in Briscad?
CADwiesel am 05.09.2011 um 15:31 Uhr (0)
Ersetz mal die ZeileCode:(command "Schraff" Stil Skal "0" As "")durch diese:Code:(command "Schraff" "e" Stil Skal "0" "w" As "" "")Dann gehts auch in Brics 11------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Einfügen eines Blockes Draller
distance am 15.01.2005 um 11:32 Uhr (0)
Ich bräuchte Hilfe bei dem LISP Programm: Einfügen eines Blockes "Drallers" (in Zeichnung gespreichert), vergrößert um den Faktor 2, mit 45° an die Punkte P1-P6 (wahlweise mit kopieren oder jeweils mit "einfüge") gewzeichnet! Ich bitte um schnelle Hilfe.....

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Splines aus Microstation
Dorfy am 24.11.2009 um 14:49 Uhr (0)
"GanzAllein" schön schön,such mal nach spl2pl.lsp oder vlxoder nimm explode und mach dann ne Region draus------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : 3D-Flächen schneiden
scj am 25.01.2004 um 16:12 Uhr (0)
Hallo okhar, ich habe ein LISP-Programm geschrieben, das aus 3d-Flächen den darunter (in Richtung z=0) liegendenden SOLID erzeugt. Den kann man dann mit Booleschen Funktionen beliebig bearbeiten (auch schneiden - siehe Anhang). Bei Bedarf melde Dich mal über www.black-cad.de Beste Grüße aus der Rhön Jochen

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Programmaufruf mit Parameter
Stechi am 15.04.2008 um 11:19 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich ein LISP-Programm mit Parameter aufrufen?Ich habe folgendes vor:Wenn ich in Acad den Befehl "ekk_frameinsert" absetze, erscheint diese Maske (siehe Anhang).Nun möchte ich, dass zum Beispiel der Auswahlbutton "AKK_ZEKO" angeklickt ist.Wie kann ich das bewerkstelligen?Schonmal Danke für die Hilfe!GrußMarkus

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Funktionen mit TAST belegung
cadplayer am 06.12.2012 um 09:15 Uhr (0)
Marco, dein Beispiel funktionier aber nur bei von Autocad internen Befehlen, wenn ich allerdings eine Funktion (c:MeinBefehl) habe dann kommt "LISP command is not available"Meldin dein Beispiel gehe ich mal dem Mittag durch!Danke für die rege Beteiligung.------------------Gruss Dirk

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Meldung ?????
Brischke am 22.01.2004 um 11:29 Uhr (0)
Hallo adnan22, versuchst in deinem code ein BKS zu setzen? Dann könnte es sein, dass die dafür notwendigen Punkte nicht richtig berechnet wurden. Mal ein Ansatz zur Fehlersuche. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : AMLAYER
Brischke am 16.01.2003 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Axel, kann es sein, dass Mechanical den Layernamen AM_6 selbst verwendet und dieser somit für die händische erstellung gesperrt ist? Lassen sich denn andere Layer erstellen in der Basisgruppe? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Jetzt neu: FreeDownload

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp für Polylinie+Pan
tillsen am 16.07.2004 um 13:58 Uhr (0)
Aloha. Das Zoom transparent ist bedeutet wohl, dass ich danach immer noch den alten Befehl drin habe. Ist schonmal ne interessante Lösung. Aber kann ich meinen Polylinienbefehl noch weiter automatisieren und er pant automatisch in Bildmitte bei gleichbleibendem Zoomfaktor? Grüße, tillsen.

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp: (command -BLOCKREPLACE verwenden
mathias fey am 10.05.2024 um 14:58 Uhr (1)
Moin,schon mal den (neuen) ACAD-Befehl -BLERSETZEN ausprobiert?AutoCAD 2024 Hilfe | So ersetzen Sie eine Blockreferenz | Autodeskhttps://help.autodesk.com/view/ACD/2024/DEU/index.html?guid=GUID-575DBF52-31A3-47C5-9F19-C66854BB2214------------------viele GrüßeMathias

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz