Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4928 - 4940, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Fortlaufende Nummern
Brischke am 06.05.2004 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Heinz, mit diesem Tool wird nichts kopiert, nur erzeugt. Deshalb ist es auch nicht möglich das Objekt vorher anzuzeigen (oder nur mit großem Aufwand). Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : xref
WolfgangGutke am 04.03.2006 um 12:14 Uhr (0)
Tja, gute Frage ;-)Muss ich erst selber gucken!VGWolfgangP.S.: Versuche doch mal mit (entget (car (entsel " xRef wählen:"))) dir alle GC anzuschauen. Danach die Zuschnittgröße ändern und mit (entget ...) erneut abfragen. Dann findest du bestimmt irgendwelche Unterschiede (GC 410?).------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Alle gerade geöffnetetn Zeichnungen anzeigen
Proxy am 07.02.2005 um 15:53 Uhr (0)
Code: [...] (vlax-for Each (vla-get-Documents (vlax-get-acad-object) ) [...] ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Autocad 2010 - kleines lisp geht nicht mehr
runkelruebe am 30.09.2010 um 15:35 Uhr (0)
und das lief so vorher?Änder mal die Zeile in Code:(command "eigändr" "la" " Layer_1" "f" "vonlayer" "")Besser?------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Versteckte Objekte führen zu riesigen DWG s
Proxy am 28.12.2004 um 12:10 Uhr (0)
Nur wegen der Vollständigkeit: Proxy P.S. Ich untersage hiermit die Bezeichnung "Schurken" ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : sicherungskopie
Brischke am 02.12.2003 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Frank, schau mal dort http://www.industrie24.com/bbs/read.php?f=5&i=7395&t=7392 Da geht es zwar um Laufwerke, zeigt aber wie man aus VLisp auf das ActiveX Dateisystem zugreifen kann. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Externe Programme in ACAD laden !
Brischke am 03.05.2004 um 13:54 Uhr (0)
Klar dass der das nicht öffnet, weil das Leerzeichen im Verzeichnisnamen stört. Versuch mal ^C^C(command "_.shell" ""C:/Reichardt/Eigene Dateien/Tools/Rechner.exe"") Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : in lisp variablen-felder erzeugen?!
Schachinger am 16.02.2004 um 07:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Brischke: ...Vielleicht denkst du etwas zu kompliziert... ups.... wieder mal vor lauter bäumen den wald nicht gesehen.. muss mich wohl wieder mal beim arzt durchcheckn lassen ... danke holger! ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : dBase-Datenbanktreiber unter LISP verfügbar?
alfred neswadba am 24.09.2010 um 11:44 Uhr (0)
Hi,ConnectionStrings solltest Du hier ausfindig machen können. Wenn nicht, dann suche nach ADO connection string.Auswendig kann ich Dirs nicht anbieten, da DBF für mich schon länger mit Markerl zu historisch abgelegt ist. HTH, - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Neuling mit Anfängerfrage
Brischke am 04.09.2003 um 14:29 Uhr (0)
Hallo, jetzt habe ich s. Es wird nicht das Kontextmenü für Standardmodus sondern das &Griffe-Cursormenü angezeigt. Tauscht im Code das fett Geschriebene einfach aus, dann sollte es auch funktionieren. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Ich bin vom 07.-10.10. auf dem Anwendertreffen anzutreffen.

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Verknüpfungen in Excel csv aus lisp
gmk am 16.02.2013 um 12:20 Uhr (0)
Mach mal eine Exceltabelle und schreib Verknüpfungen rein; Summe,Plus,Minus,Aufrunden etc.Zelle markieren, dann steht oben in der "Commandzeile" die Verknüpfung. Und so was will ich mit einer CSV in Excel einlesen ....In der CSV stehen die Zellen zeilenweise, jeweils durch ein ";" getrennt.Ciao Georg------------------ http://www.xxx-tausend.info

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp in 2010 und 2011
Dober Heinz am 30.07.2010 um 11:24 Uhr (0)
@ cadffmfrage also S.Molch selbst.Das ist eine gute Antwort, wobei ich schon geschrieben hab, das ich Sie nicht erreiche.Anfragen über das Autocadmagazin dauern immer sehr lang.und ein Adresse von Frau Molch habe ich keine, also was tun, hier Fragen. Danke für dein Tip.------------------ Heinz

In das Form Lisp wechseln
Lisp : SYSVARMONITOR auf Vorgabe zurücksetzen
MARTINLE am 17.07.2015 um 07:41 Uhr (1)
Hallo,danke für deine Hilfe!Also: Wenn sich die Überwachung der Systemvariablen meldet muss ich auf die Benachrichtigung klicken und es öffnen sich das Dialogfeld. Dann muß ich "a" eingeben damit alle Variablen auf die Vorgabe zurückgesetzt werden. Dies wollte ich eigentlich mit dem Lisp erreichen.lg. Martin

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz