|
AutoLisp : Syntax-Error
fuchsi am 17.11.2003 um 14:04 Uhr (0)
das ist so nicht so leicht zu lösen, stell mal das lisp hier rein dann kann ich die sagen , was du ändern musst ------------------ *********************************************** AutoCad 2000i, 2002, 2004 deutsch und englisch Windows 2000, NT, XP
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : suchen und erstzen
joeycool am 27.07.2004 um 12:54 Uhr (0)
BOAHHH! @Thomas, ich bin tief beeindruckt, genau das wars, thanx a lot. Was mich nur wundert ist, daß bisher anscheinend niemand dieses Problem hatte. Ich werd die kleine lisp in Ehren halten Joey
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Koordinatenbemassung mit Ergänzung
gmk am 15.11.2005 um 16:08 Uhr (0)
hi bassi!guggst du in anhang (in dwg umbenennen) wegen dem bemassungsstil.bks auf basislinie (0) und los gehts.für die automatisierung in lisp brauchts dann nur noch ein paarpunkte die du mit polar und angle leicht ausrechnen kannst.ciao georg
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Blattnummer hochzählen
Paulchen am 01.05.2006 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Markus, hallo Thomas,ich habe eure kleine Diskussion mitverfolgt und mische einfach mal ein bißchen mit :-) Zunächst mal habe ich ein Verständnisproblem. Soll das in eine Art "Stapelverarbeitung" eingebaut werden? Falls ja, wo liegen die einzelnen Dateien? A propos, sind wohl alles dwgs? Alle im gleichen Ordner, wahrscheinlich mit unterschiedlichen Namen?Meines Wissens - bitte um Korrektur - kann lisp nicht wirklich "zeichnungsübergreifend" arbeiten... Werden Deine Dateien dann nach dem Bearbeiten de ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : datei öffnen - aus AutoCAD
tappenbeck am 28.11.2008 um 10:21 Uhr (0)
hi !ich habe eine textdatei c: empirgendetwas.txt und die will ich aus autocad heraus mit lisp öffnen.das ist alles!gruß Jan :-)------------------jan :-)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : block löschen
SOLID-master am 22.12.2006 um 10:01 Uhr (0)
wie kann man mit lisp am einfachsten einen block "xyz"(blocknamewird vorher mit ...setq...ermittelt und gesetzt)löschen?
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : bildauflösung ermitteln
tappenbeck am 29.10.2004 um 14:05 Uhr (0)
hallo cadmium, ich möchte direkt via lisp die auflösung eines bildes abfragen ! für alles andere gibt es genügend andere wege ! trotzdem danke ! gruß Jan :-) ------------------ jan :-)
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Kennwortgeschützte Dateien per (command .. öffnen
cadffm am 08.08.2016 um 11:26 Uhr (1)
http://adndevblog.typepad.com/autocad/2012/12/saving-a-file-with-password-lisp.html ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Funktionsaufruf aus anderer Funktion
Geos am 01.02.2010 um 18:47 Uhr (0)
Schau mal hier: http://www.cadmaro.de/tipps-und-tricks/lisp/benutzereingaben-pfiffiger-gestalten.html [Diese Nachricht wurde von Geos am 01. Feb. 2010 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : binär daten
gmk am 31.03.2004 um 09:32 Uhr (0)
hallo! ich habe mit einem pascal-programm binärdaten in einer datei abgelegt (aus records; strings und double). wie kann ich diese daten mit lisp einlesen? ciao georg
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : letzten stützpunkt entfernen
Dober Heinz am 02.09.2004 um 15:12 Uhr (0)
hallo habe dein lisp getestet kommt Meldung _PEDITX_1 ; Fehler: Zu wenig Argumente danke heinz ------------------ Heinz
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Zeichnung als Block einfügen
CADwiesel am 05.11.2013 um 17:21 Uhr (1)
wenn du das lisp so weit anpasst, das es für sich erstmal läuft, dann kann mann ja mal drüber schauen.aber z.zt sind noch viele Fehler drin.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Layout- zu Objekteigenschaften
sleepi am 25.04.2005 um 16:58 Uhr (0)
hallo, ja das habe ich auch gefunden ... benötige aber eine lösung für acad 2002 das mit dem befehl qselect führt nicht zum erfolg ... sonst nocht tips? lisp ?! grüße michi
|
In das Form AutoLisp wechseln |