Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4980 - 4992, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp Fehler
blue75 am 28.10.2011 um 10:25 Uhr (0)
Danke dir für deine erläuterung.klappt jetzt wieder auf allen Versionen.... ;-)Aber was ich mir nicht ganz erklären kann, wo der fehlende Teil dann im Civil 2012 geladen wurde, aber ist ja auch egal.Es klappt ja wieder einwandfrei.Herzlichen dank.....

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Auswahlsatz erstellen Objekte nicht in Gruppe
cadffm am 21.05.2014 um 22:21 Uhr (1)
Und falls man mal kein Lisp zur Hand hat:Befehl: WahlObjekte wählen: Alle12 gefundenObjekte wählen: EntfernenObjekte entfernen: GruppeGruppenname eingeben: *10 gefunden, 10 entfernt, 2 gesamtObjekte entfernen:Befehl:  ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Reaktor-Prg.
Brischke am 27.01.2004 um 13:06 Uhr (0)
Hallo vision, eretze mal die Zeile (= value TEXT ) durch (wcmatch value *TEXT ) Dann wird auch MTEXT und DTEXT beachtet. Vielleicht liegt es daran? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Auswahlsatz
Brischke am 13.09.2004 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Steffen, kann auch nicht, weil der Ausdruck nicht evaluiert wird. Versuch diesen Aufbau: (list (0 . TEXT ) ... (cons 50 (/ pi 2.0)) ...) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Verschachtelte Blöcke einfügen
schacher am 23.12.2004 um 06:57 Uhr (0)
Guten Morgen! Nachdem ich im VBA Forum keine Antwort auf meine Frage bekommen habe probiere ich es hier. Ich bräuchte ein Lisp od. VBA Programm mit dem man einzelne Blöcke aus einer Zeichnung (Blockbibliothek) einfügen kann. Danke im voraus und schöne Weihnachten Schacher

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Interaktives Schieben mit Abbruchfunktion
Jonapap am 21.09.2006 um 13:58 Uhr (0)
Ich nochmal:Hab mittlerweile herausgefunden, dass beim Verschieben wenn kein zweiter Punkt angegeben wird, die Verschiebung vom Nullpunkt bis zum ersten Punkt durchgeführt wird.Gibt es einen internen Lisp-Befehl, mit dem ich ein Objekt interaktiv verschieben kann?

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Neuling mit Anfängerfrage
CADwiesel am 02.09.2003 um 07:52 Uhr (0)
Hai Ich glaube das doch alles was du brauchst in der Datei steht. um ein Lisp zu starten musst du es aufrufen aber nicht mit command, sondern wie in der auskommentierten Zeile steht: ;;;die Zeile; (alert "Hallo") kann z.b. ersetzt werden um ein Programm aufzurufen (c:ProgName) ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp-Datei anpassen?
mem-bau-ch am 08.06.2005 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Thomas Leider muss ich Dich korigieren! Einen solchen Befehl (Vorheriger Plot) gibt es (Siehe Printscreenn-File im Anhang, im Fenster Drucken/Plotten oben Links bei Seiteneinrichtung). Anhang: AutoCAD2006 - Vorheriger Plot.jpg Gruss ------------------ mem-bau-ch E-Mail: mem-bau-ch@gmx.ch

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp Verzeichnis wechseln
cadffm am 23.03.2018 um 21:08 Uhr (1)
Auf die Antwort habe ich gehofft, denn so kann ich fragen:Warum nicht einfach 3 VERKNÜPFUNGEN an geeigneter Stelle erstellen?zB. Projektordner1 kopieren Strg+C und an gut erreichbarer Stelle dann Rechtsklick-"Verknüpfung einfügen"Oder die Verknüpfung ganz "per Hand" erstellen.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 3drotate in Lisp
cadffm am 19.10.2012 um 15:33 Uhr (0)
Da ich jetzt Feierabend mache kürze ich hier ab:1. Deine Koordinaten sind, woher auch immer, falsch !2. Die blaue Linie ist NICHT korrekt gedreht ! (wenn auch nur "knapp-falsch", aber falsch ist falsch im CAD) ------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Kalenderwoche berechnen KW21
mapla am 20.05.2009 um 10:42 Uhr (0)
Hallo,kennt jemand eine Möglichkeit die Kalenderwoche in LISP zu berechnen welches auch nach einem Jahrswechsel noch funktioniert, und somit nicht jedes Jahr neu gesetzt werden muß?Die 1. KW-09 hat bereits im letzten Jahr begonnen!gruss Karsten

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Pviewport Clip Einstellungen lesen u.setzten
HPW am 13.03.2008 um 14:46 Uhr (0)
Hallo,Gibt es eine Möglichkeit von Lisp die Clipflächen des Pviewport zu lesen und auch deren Wert neu zu setzen?Mit den Clipflächen meine ich die vordere und hintere Kameraschnittfläche bei eingeschaltetem Clipping.------------------Hans-Peter[Diese Nachricht wurde von HPW am 13. Mrz. 2008 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Mehrfache Dateiauswahl in (Visual-)Lisp.
CADchup am 12.01.2004 um 22:37 Uhr (0)
Hi, ja, ich weiß. CADwiesel hat etwas und DOSLib hat dos_getfilem. Außerdem gibt s die eine oder andere ARX oder DLL im Zwischennetz, aber was ist mit purem Visual Lisp? In VBA kann man direkt auf die Windows API und Common Dialogs zugreifen. Das gleiche müsste aber doch auch mit Visual Lisp funktionieren?! Windows API geht: (setq vla-ShellObj (vlax-create-object Shell.Application )) und dann (vlax-invoke-method vla-ShellObj undsoweiter Leider gibt s hier kein Dialogfeld für Dateiauswahl. Das gäbe es i ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz