Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5006 - 5018, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Text automatisch ersetzen
CADmium am 30.09.2004 um 16:09 Uhr (0)
und? Handelt es sich nun um ein immer gleichbenanntes Attribut in einer [b]Blockreferenz[b]? Dann teste mal das Lisp unter dem angegebenen Link mit deinen Block- und Attributnamen. Wenns funzt, ist der Rest die Sache eines Scriptes! ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Popup, Hyperlink, Excel & Co.
Geos am 27.06.2007 um 18:50 Uhr (0)
Servus KarstenDer gewünschte Leitfaden wäre ja nicht gerade ein Dreizeiler. Zitat:...Vielleicht gibt es ja auch einen entsprechenden Suchbegriff ...Erste Infos zu Dialogboxen findest Du so:Starte den Visual Lisp Editor (Befehl: _vlide)und rufe dort die Hilfe aufIndex: dialog box ...------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Anordnung in Lisp
mkl-cad am 29.06.2005 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Abbrechen tut das Programm nicht, aber es entsteht entweder Müll oder die Objekte liegen auf falschen Layern. Wenn man den Innendurchmesser größer Aussendurchmesser angibt. Dann ist anschließend der Äußere Kreis auf dem Layer des Innenkreises und umgekehrt. ------------------   Martin  Viele Grüße aus dem schönen Münsterland! [Diese Nachricht wurde von mkl-cad am 29. Jun. 2005 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : DCL und Focus
U. Neumann am 18.11.2003 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Lisp-Gemeinde, ich habe in einer Dialogbo mehrere Edit-Boxen, fpr die mit edit_limit eine maximale Zeichenanzahl festgelegt wurde. Wie kann ich erreichen, dass nach Eingabe des letzten Zeichens automatisch in die nächste Editbox gesprungen wird. Oder ist das mit DCL generell nicht möglich? Vielen Dank für eure Hilfe Uwe

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Visual Lisp Schriftarten
spider_dd am 08.12.2021 um 07:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Triple-S:Es liegt an der Systemvariable LISPSYS...Ah, OK. Diese gibt es erst ab ACAD 2021, wäre ich also nie drauf gekommen.Also mal wieder was neues, um Verwirrung zu stiften, also mal läuft es und mal nicht.Besser ist es wirklich, wie schon gesagt, Befehle und Optionen mit ihrem originalen englischen Namen zu verwenden.GrußThomas

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Block im Bestimmten Verzeichnis Speichern
Paulchen am 26.06.2006 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Andrea,ich vermute auf die Schnelle (Feierabend!), daß die erwartetet Syntax nicht stimmt... Zitat:(command"_wblock"(strcat path name".dwg")16 bname)Gib mal "_.-wblock" in die ACAD-Befehlszeile ein und notiere Dir die exakte Abfolge des Dialoges (oder Textfenster - F2). Diese muß mit Deinen Lisp-Angaben übereinstimmen. Viel Glück!Freddy

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp zur Übernahme benannter Attribut werte als Schriftfeld in Multiführungslinie
Kuschelfee am 13.04.2021 um 08:34 Uhr (1)
Super so scheint es zu funktionieren, obwohl das ja wirklich viele Umwege zum Ziel sind.Damit kann ich aber erstmal leben und weiterarbeiten.DankeVerwunderlich finde ich nur, dass bei der Version mit 2 Attributen die länge des Attributwertes egal ist, dieser hüpft beim links absetzen nicht.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Suche nach Farbe 255,255,255 per Lisp oder Befehlsstring
Manuel486 am 01.02.2020 um 13:09 Uhr (1)
^C^C(c:MeinBefehl);nur das ich es richtig verstehe.c:MeinBefehl wäre der Ablageort der .lsp Datei ?!Also direkt auf der C Festplatte, oder was gibt c:MeinBefehl an?Wenn ich es auf C:ProgramDataAutodeskxyz.lsp liegen hätte, dann müsste ich es so schreiben oder?Danke für eure Antworten und ein schönes WE.LGManuel486

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Textsize mit Lisp steuern
Bernd P am 03.05.2005 um 13:00 Uhr (0)
Servus Hab mir ein kleines Lisp zusammen "gepastelt". Soll die Variable "Textsize" steuern ohne lästiges herumrechnen mit Einheiten u. Massstab. Das Lisp WURDE GEÄNDERT UND FUNKTIONIERT - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - (defun c:Texthöhe (/ THohew LEinheit LEinheit2 LMasstab Thohe) (setq THohew (atof (DIA:Liste ("1" "1.25" "1.5" "1.75" "2" "2.25" "2.5" "2.75" "3" "3.25" "3.5" "3.75" "4" "4.5" "5" "5.5" "6" "6.5" "7") ) ) ) (if (not THohew) (exit ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Polylinien
vision am 09.12.2003 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Thomas (CADmium), das LISP "Explode_2D_Blocks" funktioniert 100-prozentig. Vielen Dank! Eine bitte hätte ich aber noch: Könntes Du noch eine Abfrage einbauen, das nur Blöcke mit 2DPolylinien mit einer globalen Breite 0.3 und 0.7 mm aufgelöst werden? Für Deine Bemühungen bedanke ich mich schon im Voraus.

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Schraffuren nach Farben auswählen
muntafuner am 22.10.2019 um 17:30 Uhr (1)
Bin nicht mehr im Büro - habe aber vorher noch nachgeschaut - da stand 130PS: ich sollte das Ganze dann in einem Lisp haben, da ich im Laufe dieses Projektes ca 200 solche Pläne so bearbeiten sollte.[Diese Nachricht wurde von muntafuner am 22. Okt. 2019 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : DCL mit Popup_list mit LSP verknüpfen
copymaster am 30.09.2006 um 19:26 Uhr (1)
Danke erst einmal für die schnelle Antwort. Hab die sache getestet, aber es läuft leider nicht. Als Rückmeldung in ACAD und im LISP-Editor bekomme ich...Fehler: Falsch formatierte Liste in EingabeSchaut allerdings alles sehr plausibel aus. ich kenn mich leider nur nicht bei der umlegung der Werte aus, wie mit $VALUE, ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Zahlen.lsp mit Ortho?
Dorfy am 01.11.2009 um 20:36 Uhr (0)
Hi Gig,ihmo liegt es am getpoint,deine Folgepunkte in der while-Schleife müsstest du dir in Abhängigkeit vom ersten Punkt bzw. vorherigen Punkt neu berechnen/zusammenbauen. ...------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz