Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5019 - 5031, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Fortlaufende Nummern
Brischke am 06.05.2004 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Heinz, klar kann man das machen, aber wie du selber schon festgestellt hast, ist das etwas schwieriger und zeitaufwendiger. Die Logic aus CADmiums Beitrag müsstest du dann einarbeiten. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Block Manager
ASCAD am 25.05.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hallo, danke schonmal für euere Antworten. Das designcenter kenne ich schon. Hätte gedacht damit noch was anderes vergleichbares Tool (Lisp programm)gibt. Muss mir dann mal das D.C. mal genauer anschauen. Trotzdem danke nochmals [Diese Nachricht wurde von ASCAD am 25. Mai. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Block Manager
cadffm am 25.05.2004 um 08:31 Uhr (0)
Ich habe keine Ahnung was du mit Blockmanager meinst, aber der DC (DesignCenter) zeigt dir DWG´s genauso wie auch Blöcke !? Da du das ganze zudem im Lisp-Forum postest schlage ich vor das du evtl nochmal konkreter wirst... !? (ACADversion evtl mit angeben: siehe die INFO-Thread´s im Rund um AutoCAD Forum ) ------------------ - Sebastian -

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Abrunden
Theodor Schoenwald am 23.07.2007 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Holger,a) Mit dem Tool kannst Du fortlaufend (wie beim versetzen) arbeiten, dann wird nicht ständig nach dem neuen Radius gefragt.b) Sind alle meine Lisp-Tools im Quellcode, so dass Du es für Deine Bedürfnisse anpassen kannst, um Dir alle Wünsche zu erfüllen.GrußTheodor

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : no Function????
tunnelbauer am 04.11.2005 um 08:02 Uhr (0)
Wann kommt diese Fehlermeldung ? Alleine durch das Laden des LISPs kann sie nicht entstehen (wenn das das gesamte Lisp ist) - der Aufruf des Programms würde ja mit int erfolgen. (Ein anderes kleines Manko: wenn die Layer nicht existieren dann wirst du noch mehr Fehlermeldungen produzieren....) ------------------GrüsseThomas

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : C:-Befehl per Lisp mit Eingabe füttern
CADmium am 04.02.2004 um 17:36 Uhr (0)
so wie (C:AMRESCALE) programmiert worden ist, werden die Parameter in der Funktion abgefragt und nicht übergeben. Aber es gibt noch eine Möglichkeit : (setq AUSWAHL (ssget)) erzeugt einen Auswahlsatz und dann (AMRESCALE 1 AUSWAHL), wobei 1 der Maßstab ist. Probier mal ein bißchen. Gruß Thomas ------------------

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp Informationen
Rabbit 007 am 20.08.2005 um 18:42 Uhr (0)
Naja vielleicht hätte ich sagen müssen das da mehrere Programme drin enthalten sind. Weil wenn ich es so davor setze gibts nen fehler!!!! Befehl: _appload LispProg1.lsp erfolgreich geladen.Befehl:Zum starten bitte Test eingeben !; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: FILE nilBefehl:

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp-DXF-Zugriff auf Layer frieren in aktuellen Ansichtsfenstern
Peter2 am 21.09.2010 um 15:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peter2:...Aber zwischendurch finde ich nicht einmal die Kommandozeilenbefehle dazu - wo ist denn das?...[/B]Alles klar _ AFLAYER (noch nie gebraucht ...)Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Wechsel zwischen DWG-Dateien mitbekommen
CADwiesel am 24.11.2020 um 09:56 Uhr (1)
Eigene Instanzen - eigene Bereiche!Das dürfte per Lisp extrem schwierig werden, rauszufinden, welche Applikation gerade den Focus hat.Vielleicht geht noch maximal etwas über die com Schnittstelle aber der Aufwand dürfte schon Größer sein------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blöcke - einheitliche Skalierung
Jonapap am 23.03.2010 um 12:00 Uhr (0)
Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Lisp und komme nicht so recht weiter:Warum bekomme ich denn bei (cdr (assoc 281 (entget (car (entsel))))) immer den Rückgabewert "nil"? Ist dieser dxf-Code vielleicht in einem erweiterten Bereich des Blocks gespeichert? Wenn ja, wie komme ich da heran?------------------GrußMarkus

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aktives Projekt deaktivieren
charlieBV am 07.07.2010 um 09:27 Uhr (0)
Hi,ich weiß zwar nicht, warum du das im Lisp-Brett postest, aber hast du mal in den Optionen unter Optionen - AEC Projektstandardwerte geschaut? (ungetestet)------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Dynamischer Block Lisp
cadffm am 18.02.2014 um 09:44 Uhr (1)
Ich schau mir den Code nicht wirklich an, aber grundsätzlich berücksichtigst du nichtdas die AutoCAD-Objektwahl Ansichtsabhängig ist. Ein Zoom-Grenzen oder noch genauer, ein Zoom-Objekt, würden bestimmt einige dieser Phänomene beseitigen.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Schlüsselwörter 0 und 1
Waldemar am 02.06.2008 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Forum,in einen Lisp Programm möchte ich eine Anfrage nach den Werten 0 und 1 setzen.Durch Initget versuche ich die Schlüsselwörter einzugrenzen. Leider erfolglos.Welche Funktionen habe ich hier falsch eingebaut?(Defun t-in8 () (Initget "0 1") (Getint " Wert für PSLTSCALE eingeben: "))Schöne GrüsseWaldemar

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz