|
Lisp : Hilfe beim Laden der Hauptanpassungsdatei über Lisp
tappenbeck am 04.08.2016 um 07:29 Uhr (1)
Moin!@Udo: Danke !@Holger: mit Widerspruch im Zusammenhang mit dem setzen einer cuix meine ich auch nur, dass was man so lesen kann doch auch so zu setzen sein könnte. Andere Einstellungen lassen sich per Systemvariable oder per Dialog einstellen.Gruß Jan------------------jan :-)
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Befehl _area in AutoCAD 2010
romi1 am 14.01.2011 um 08:59 Uhr (0)
@neurosis:das (entget ...) mußte ich noch rausnehmenin dieser Weise funktioniert es dann auch unter AC 2010 mit den hartnäckigen Polylines:Code:(vla-get-area (vlax-ename-vla-object (car (entsel))))Ich muß das ganze nur noch im mein Lisp einbauen.Vielen Dank!Gruß,Roman
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : rtext in eine lisp einbinden
AsSchu am 10.11.2003 um 13:15 Uhr (0)
Hallo, leider klappt es nicht Welche Information soll ausgegeben werden: Layout/daTum/ Dateiname ? ; Fehler: Es ist ein Fehler innerhalb der *error*-Funktion aufgetreten.Zu viele Argumente Ciao [/b][/QUOTE] ------------------ [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 10. November 2003 editiert.]
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Lisp-Routine um Attribute auf anderen Layer legen
cadffm am 28.09.2023 um 09:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von joern bosse:ist aber ungetestet und nur schnell hingetippt.@Lviden Code von Jörn musst du noch an einer Stelle anpassen, NACH der Zeile "(JB_Layer4Bem:vla-AttList vla-obj))" gehört noch eine Zeile " (setq n (1+ n))" hinein.
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Welcher Editor für Lisp?
CADwiesel am 05.02.2004 um 07:54 Uhr (0)
Ich möchte mal in diesem Ausnahmefall auf die Suchfunktion aufmerksam machen. da kommt mal ein Beitrag zum Vorschein, wo eine größere Auswahl zu Tage gefördert wurde. Ich finde diesen eigentlich sogar besser, als den internen, da er auch eine Variablen und Funktionsauflistung beinhaltet. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
Proxy am 18.01.2007 um 09:01 Uhr (0)
Wäre auch für eine ISDN-Nummer. ------------------ MfG ProxyBitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfügung gestellt.
|
| In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Lisp funktioniert in ACAD - In Core Console nicht?!
JohannW. am 29.10.2013 um 13:51 Uhr (15)
Hallo,zuerst mein Vorhaben: Ich habe mir ein krudes Lisp gebastelt, dass mir den Dateinamen ausliest und den Namen des einzigen Layouts (minus der Dateiendung) damit befüllt. Also z.B:Dateiname: XX_XX_XXXX_XXX_BLABLABLA.dwgGewünschter Layoutname: XX_XX_XXXX_XXX_BLABLABLA EDIT: Natürlich ohne *.dwg!Es funktioniert auch einwandfrei, wenn ich es direkt aus AutoCAD aufrufe oder es mit einer Batch Datei über ein Verzeichnis jage.Sobald ich es aber von der Core Console abarbeiten lassen will, meldet es nur lapid ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Automatic Dimension AutoCAD LISP??
cadffm am 27.07.2023 um 17:04 Uhr (1)
" mit Menumacros meinen"Menümakros sind das was sich hinter jeder Schaltfläche befindet und durch loslassen der der gedrückten Maustaste darauf, gestartet wird.Menümakro um den Befehl LINIE zu starten und eine Linie und von 0,0 nach 100,5 im BKS zu erstellen:LINIE;0,0;100,5;;das Semikolon steht für ENTER und wie man sieht: Es ist im Grunde die notierte Abfolge von Tastatureingaben..- - "und unsere Mitarbeiter haben nur den Code eingeben"Knopf drücken oder Befehl eintippen, die Auswahl vornehmen und fertig, ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Blöcke durchnummerieren
Hein Rich am 09.06.2007 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Martin, nein, LISP ist nich meine Welt und ich benötige ja auch nur Keinigkeiten um mir die Arbeit zu vereinfachen.So jetzt zu Dienen Fragen:-Es ist nicht immer der gleiche Block, aber alle meine Blöcke haben die gleichen Attribute und die haben die gleiche Reihenfolge.-Die Blöcke sind auch schon in der Zeichnung.-Es soll nur ein Wert hochgezählt werden.-Die Nummerierung soll blockunabhängig sein. Beispiel: Ein Block heißt "HEINZ", ein Block heißt "KURT", ein Block heißt"MARTA". In einer Reihe solle ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp stürzt ab seit AutoCad2005
WolfgangE am 25.11.2004 um 15:25 Uhr (0)
Danke erst mal für die schnelle Antwort. Stimmt, (command "aimdUpdateAllTitleblocks") ist keine AutoCad-Funktion, aber diese Funktion ist zu diesem Zeitpunkt bereits geladen. Na dann eben zeilenweise ... Danke und ciao, WolfgangE ------------------ An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Bohrungen aus PP abfragen.
Ralf_K am 15.07.2004 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Forum, für eine Koordinatenliste benötigte ich die Pos. sowie die Infos von Normbohrungen. Bzw. Bohrungen aus dem PowerPack. z.B. X,Y Koordinate und die Bezeichnung wie DIN 76 T1 - M12x 30. Das ganze unter Mechanical 2004(DX). Vielleicht hat mir jemand einen Tipp wie so eine Abfrage unter Lisp aussehen könnte. Gruss Ralf
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : pause - Symbol
Brischke am 03.11.2004 um 06:28 Uhr (0)
Hallo Mario, dann bring doch anstelle der Pause eine (if ..) Abfrage rein. (if (setq pt (getpoint)) pt @0,0 ) Ungetestet, sollte aber gehen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Texthintergrund
Bernd P am 08.09.2010 um 16:40 Uhr (0)
hatte mal ein LISP das dies erledigt hatte aber deins is ja noch viel besserdanke!----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist MordRekorde: Scalelist11727, Fehler34365, LayerfilterXXXX
|
| In das Form Lisp wechseln |