Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5058 - 5070, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Alles auswählen ausser... mit Lisp
Hänk am 11.01.2006 um 14:51 Uhr (0)
Danke euch beiden, werde mir mit diesen SelectionSets mal die Zeit vertreiben. Woher nehmt ihr den die Infos was diese Zahlen zu bedeuten haben im Code? Habe was von DXF gruppencode gelesen, aber gibts da irgendwie eine Grundregel oder eine Übersicht? Wenn ich z.B. nach Farben suchen will?

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : vlax-put-property
Dorfy am 09.11.2010 um 12:56 Uhr (0)
najalay -- dein Layer hast du ja(vlax-dump-object lay T )ergibt ne Listeold schooldie Hilfe in der vlide gibt auch genügend Treffer - mit den richtigen Suchbegriffen ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polyface mesh erzeugen
cadplayer am 16.02.2016 um 07:13 Uhr (1)
Hast recht mit Lisp hat das wenig zu tun, was Effizienz betrifft, wenn man mit Command-Anweisungen arbeitet (is ja in .net nicht anders - sorry). Akzeptieren muss man es mehr oder weniger. Wäre jedoch gut, einen Grund dafür zu wissen, warum Command so träge ist ?!------------------Gruss DirkBlog | Adolf Spende | Infra-Feed | ÅF AB

In das Form Lisp wechseln
Lisp : mtext-umgrenzung erstellen
wronzky am 05.07.2007 um 12:15 Uhr (0)
Zitat:@henning: deine dialog stammt doch aus ADT ?!?!?NoNo, Menü Bemassung - FührungEinstellungen...Grüsse, HenningPS: hat aber damit hier im Lisp-Forum eigentlich nichts zu tun... ------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 05. Jul. 2007 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Ansicht in Ansichtsfenster modifizieren
Dorfy am 17.10.2022 um 16:18 Uhr (1)
Müsstest du den Vektor nicht auf das Ansichtsfenster umrechnen?Ich hätte hier irgendwas mit "trans" erwartet.PCS2WCS oder so ähnlich------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."-Lots of irritating superfluous parentheses!-

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Export Blockdaten mit X,Y
kassla am 09.07.2007 um 14:30 Uhr (0)
Hallo,ich bräuchte ein einfaches Lisp-Programm, welches mir erlaubt, alle Blöcke und deren Einfügepunkt (2D) aus einer Datei zu exportieren, und zwar wie folgt:ID Blockname Attributtext X Yoder so ähnlich. Dateiformat EXCEL, ASCII wäre egal.Kann mir jemand helfen? BIn leider zu ungeschickt mit der Programmierung.Danke,kassla

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Alle Texte auswählen anhand Ihres Drehwinkels
cadffm am 30.01.2014 um 20:09 Uhr (1)
Damit es im Menü etwas übersichtlicher wird:a) Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt sich etwas mehr mit Lisp zu beschäftigen?b) Du könntest dies auch als Script.scr erstellen und im Makro einfach die Scriptdatei ausführen.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Fehlermeldung beim extrudieren
Proxy am 09.07.2004 um 12:34 Uhr (0)
Scheint ein Zugriffsberechitungsgeschichte im Objekt zu sein. Ich würde die Fläche prüfen bzw die ganze Zeichnung auf Anormeles untersuchen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : schriftfelder via lisp (ac2005)
Brischke am 23.01.2013 um 13:23 Uhr (0)
... du musst das erzeugte MText-Objekt merken und kannst diesem dann mit (vla-put-... ) weitere Eigenschaften setzen.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeFREIE SCHULUNGSPLÄTZE -- C#.NET-Schulung im Mai 2013 Bei Interesse bitte melden!CAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Addition mit 3 Stellen nach Komma
CADmium am 16.04.2009 um 11:55 Uhr (0)
(setq OBJEKTDATEN (subst(cons 1 (rtos (+ Z1 Z2 Z3) 2 3))reicht aus .. Nicht einfach immer nur Copy&Paste , sonder auch mal überlegen und evtl. mal in der Lisp-Hilfe nach den Funktionsparametern suchen!!!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Programm automatisch starten
CADmium am 18.03.2007 um 09:05 Uhr (0)
ach so .. starte das mal nicht in der acad.lsp, sondern in der acaddoc.lspandererseits, warum packst du nicht alle Schriftfelder in ein Verzeichnis? Beim Schriftfeldeinfügen hast du dann ja im Einfügedialog ne Droplist zum Schriftfeld auswählen?!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Textsize mit Lisp steuern
wronzky am 03.05.2005 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Bernd! es ist relativ einfach! Deine Dialogroutine gibt einen TEXT(!) zurück: Zitat: (if (/= 0 ns) (nth SIZ NAMES) ) Du brauchst aber zahlen, mit denen Du rechnest Zitat: (setq Thohe (* LMasstab THohew / LEinheit2)) also...(?) Grüsse, Henning Jesse ------------------ http://www.voxelman.de Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Langsames LISP in Layouts mit Asichtsfenstern
CADmium am 04.02.2010 um 10:42 Uhr (0)
Da beim Layoutwechsel regeneriert wird, könnte manregenmode auf 0 probierenodervor dem Programm alle Ansichtsfenster ausschalten und zum Schliuß wieder anoderdeine Tabelle usw. via ActivX ohne Layoutwechsel und commands erzeugen------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz