|
Lisp : BULLZIP Printer über Lisp konfigurieren
cadffm am 21.07.2015 um 19:19 Uhr (1)
Ok, mir fehlt die Erfahrung damit, aber die Aufgabe gibt es ja öfters (ähnlich).Grundsätzlich kannst du ja einfach 2 Drucker installieren, einmal für tif, einmal für PDF, oder geht das nicht??Kann leider nicht mittesten, Daumendrück.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp Buch
Kelpie am 23.01.2008 um 01:52 Uhr (0)
Wie auch letztes Jahr um diese Zeit kommen viele Erinnerungen wieder hoch ... auch an euch und die Bemühungen um Axel und die Unterstützung von euch für uns während dieser letzten Tage. Danke! Bettina------------------~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~"Whenever you find yourself on the side of the majority, its time to pause and reflect." - Mark Twain (1835 - 1910)~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : RegKey via Lisp erstellen?
CADwiesel am 21.03.2005 um 13:52 Uhr (0)
Verstehe deine Frage nicht ganz :crazy wenn der Schlüssel fehlt dann schreib dir den doch Bspl: (vl-registry-write HKEY_CURRENT_USERSoftwareVollePulle standard voll ) Das ist doch was du willst, oder hab ich ne schraube im Kopp? kommst du Tschäd, quatschen wir weiter... ;D ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Anfangspunkt in Polylinien
Brischke am 01.12.2003 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Hans-Leo Müller, auf meinen Seiten im Download findest du ein entsprechendes Tool. http://www.defun - Hilfe - Download - Prog Nr8 Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp automatisch starten...
CADchup am 13.05.2004 um 22:21 Uhr (0)
Hi, hm, bei mir bremst das Laden von Plot2PDF aus der Startgruppe nicht. amkopfkratz Wenn Du aber unbedingt einen Plot-Button mit autom. Laden haben willst, biddeschöön: ^C^C(if (null add-P2P-reactors)(load d:/cad/lsps/Plot2PDF-1.2.LSP ));_.plot; Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp schreiben, verwalten, verschlüsseln
CADwiesel am 15.07.2004 um 15:07 Uhr (0)
das kann doch eine Suchfunktion gibts doch zu Hauf - sogar in Windoofs eingebaut. Ich habe eine gute mal übersetzt und auf meiner HP geuppt suche mal unter Sonstiges nach Suche ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : von Lisp nach VB
CADmium am 22.02.2005 um 15:59 Uhr (0)
guck mal in die Entwicklerhilfe zur Methode runmacro des ACAD-Objektes .. - Runs a VBA macro from the Application object müßte dann ungefähr so aussehen : (vla-runmacro(vlax-get-acad-object) VBAMACRONAME ) ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Optionen in Masken (z.B.: Block)
Brischke am 22.10.2002 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Dirk, deine Frage war schon deutlich genug, jedoch ist es so, dass die Befehlszeilenbefehle nicht immer alle Optionen aus einem Dialogfenster zur Verfügung stellen. Da ist dann auch nichts zu machen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : autom. Zeichnungspfad ändern
Brischke am 06.10.2004 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Jürgen, Anderer Ansatz: _qsave und dann ein vl-copy. Dann geschieht das auch unbemerkt für den Anwender und er zeichnet nicht einfach in der Sicherungskopie rum. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Versetz Befehl modifizieren ???
jukni am 19.01.2005 um 10:03 Uhr (0)
Hallo. Ich suche eine Lisp Datei, die wie der Versetz Befehl bei Autocad funktioniert. Das versetzte Objekt soll aber abweichend vom Originalbefehl die oben eingestellten Objekteigenschaften wie - Layername, Farbe und Linientyp annehmen. Hat jemand eine Lösung ? Vielen Dank Gruß Jürgen
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Zahlen.lsp mit Ortho?
CADmium am 31.10.2009 um 09:16 Uhr (0)
Im Lisp wird eigentlich nichts am ORTHO gemacht , allerdings wird da noch eine Funktion (START) aufgerufen , vielleicht ist die dafür verantwortlich ? ne (END) gibts auch noch ....------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Automatic Dimension AutoCAD LISP??
kadirozen am 25.07.2023 um 16:43 Uhr (1)
Danke an alle für die AntwortenIch habe versucht, den Autor zu kontaktieren, aber leider hat er mir nicht geantwortet.Ich bin bereit, Zeit zu investieren, um es für die AutoCad LT 24 zu konvertieren, aber ich weiß nicht, wo ich anfangen kann. Könnten Sie mir helfen, wenn das möglich ist?Besten Dank------------------kadir
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp vs AktivX
Geos am 07.01.2007 um 19:16 Uhr (0)
Danke für den Link, Marc.Ja, das Englisch aufzubessern könnte nicht schaden. Fragt sich nur, obs nicht mühsamer ist, als sich durch englische Unterlagen zu quälen Ich habs mir jedenfalls mal abgespeichert und mal kurz überflogen. Jedenfalls ist es geeignet, den Horizont etwas zu erweitern.------------------Schöne GrüßeErnstMeine Homepage
|
| In das Form Lisp wechseln |