Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5149 - 5161, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Abruftabelle mit Werten füllen
Andreas Kraus am 03.05.2012 um 14:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibts z.B. per Lisp eine Möglichkeit die Abruftabelle von einem Abrufparameter mit Werten zu füllen oder muß ich das alles händisch eintippen ?------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Objekte zählen
Proxy am 23.06.2004 um 10:32 Uhr (0)
Habe ein gutes kleines Lisp unter cadditions.de gefunden. Wäre es möglich es so zu ändern dass es beim Anklicken von M und-D Texten anhand des Inhalts des Textobjektes (wie bei Blocknamen) die entsprechende Anzahl liefert, z.B. M-Text angeklickt z.B.: "M8-DIN-933" dann soll die Anzahl angezeigt werden, egal ob der Suchstring in einem M bzw D-Text Objekt sich versteckt. Code: ;;; ZAEHLERUNG ;;; ;;; zählt alle Vorkommen des gewählten Objekts und gibt Objektname und Anzahl zurück. ;;; Wird ein Block g ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : pause - Symbol
m-troeger am 02.11.2004 um 23:59 Uhr (0)
Hallo LISP-Gemeinde, gibt es hierfür eine Lösung? Code: (command _move L (getvar LASTPOINT ) pause) und zwar hätte ich gern, wenn man bei pause mit ENTER bestätigt, dass keine Verschiebung bzw Verschiebung @0,0 ausgeführt wird. Habt Ihr da einen Tipp? ------------------ Servus, Mario www.the-skier.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : BlockRef von VLA-Object?
mapcar am 22.11.2004 um 23:47 Uhr (0)
Den gibt dir doch nentsel mit zurück! Man muss nur mal das car weglassen können;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : BURST in LISP integrieren
CAD-Huebner am 14.06.2012 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Daniel Möller:...ist mir aufgefallen dass iburst auch noch den Zeichnungskopf im Layout zerlegt ...Dnn muß man die Auswahl auf Blöcke mit Referenzen im Modellbereich beschränken.Code:(sssetfirst nil (ssget "_X" (list (cons 0 "insert")(cons 66 1)(cons 410 "Model")))------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : externe Referenzen
charlieBV am 25.05.2005 um 13:06 Uhr (0)
Hi, was heisst nicht unbedingt Ahnung von Lisp dateien haben? Die hab ich auch nicht, aber ich kann sie zumeist an die richtige Stelle ablegen und auch starten (das reicht meines Erachtens auch in so einem Fall). Oder scheitert es schon daran? ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : xml-Editor einfach nur schrecklich
Theodor Schoenwald am 18.06.2013 um 23:54 Uhr (0)
Hallo Dirk,für ein NC-Projekt, musste ich mit Lisp für ein NC-Projekt, XML-Daten ausgeben.Als Editor habe ich "Xml Notepad" von Microsoft verwendet.Hier: http://www.chip.de/downloads/Microsoft-XML-Notepad-2007-v2.5_12993437.htmlist der Editor.GrußTheodor

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : bei Fehler anzeigen
SHP am 16.03.2006 um 12:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marc.scherer:Der Wahnsinn in Sachen Lisp         Der SHPSCNRCiao,Marc[Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 16. Mrz. 2006 editiert.]Zumindest sorge ich für Aufregung im Forum .------------------GrußHans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : ATTSYNC: als command in Lisp, (acet-attsync) usw.
marc.scherer am 17.11.2005 um 09:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peter2:Damit bleibt nur noch eine Frage von oben:Frage 2:Wie kann ich (acet-attsync) gezielt laden / aktivieren?Antwort:(arxload "battman.arx")------------------Ciao,Marc

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : dynamischer block ? lisp prüfung
tappenbeck am 26.03.2008 um 15:30 Uhr (0)
hi !vielen dank für den hinweis - wurde in der autocad discussion group fündig und habe etwas umgebaut.Code:(defun IsDynamicBlock (IsDynamicBlock#Ename / ) (if (= (vla-get-IsDynamicBlock (vlax-ename-vla-object IsDynamicBlock#Ename) ) :vlax-true ) T nil ) )gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Versionsprobleme bei entmod
double_m am 22.08.2005 um 14:09 Uhr (0)
Hallo,Kann es sein, dass ein entmod bei AutoCAD 2002 ein wenig anders funktioniert als bei AutoCAD 2004. Ich muss nämlich ein Lisp-Programm programmieren, dass auf beiden Versionen funktioniert, scheitere aber immer wieder am entmod.

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Punkt in 3DFACE interpolieren
Steff179 am 15.01.2014 um 15:34 Uhr (15)
Hallo zusammen.Ich müsste einen Punkt und einem 3DFACE interpolieren.Nun wollte ich mich zuerst schlau machen ob es da schon eine Lisp-Lösung gibt bevor ich mich daraufstürze.Ich habe ein Beispielbild im Anhang zum Verständnis.Gruss und Danke

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Befehl fortsetzen
Dorfy am 01.04.2008 um 07:41 Uhr (0)
Hallo Ernst;letzten Schritt in Deiner Lisp - wieder zum aktuellen Auswahlsatz??einfach mit command aws0 übergeben?Wie wieder zum aktuellen Auswahlsatz machen? Mfg HeikoHab es! sssetfirst und dann ssget "_I"Danke[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 01. Apr. 2008 editiert.]

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz