Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.083
Anzahl Themen: 4.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5162 - 5174, 8923 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Kann man bei der Eingabeaufforderung eine Variable angeben?
Goofy007 am 29.02.2008 um 15:31 Uhr (0)
Hallo Forum!Frage: ist es möglich an der Eingabeaufforderung eines Lisp-Programmes anstelle der erwarteten Zahl eine Variable anzugeben?Grund der Frage:Ich habe hier geschützte Lisp-Software, welche ich über ein Menümakro aufrufe. Das Lisp fragt nun einige Werte ab, welche ich entweder fix ins Makro schreiben oder eintippen kann.Nun möchte ich aber einen Wert einer Variablen zuweisen und im Makro die Variablen an das Lisp übergeben. Das hätten den Vorteil das ich das Makro nicht jedesmal ändern muß wenn de ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Kann man bei der Eingabeaufforderung eine Variable angeben?
Goofy007 am 01.03.2008 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Thomas und Henning,entschuldigt, daß ich erst heute antworte, aber ...@ Thomas, du hast wohl recht, das mit dem sehen ist schwierig, weil es geschützter Lisp-Code ist. Aber es wird vermutlich eine Zahl abgefragt.@ Henning, 1.Frage: Nein hatte ich bisher noch nicht. Funktioniert aber auch nicht, wie du ja schon selber geschrieben hast.2. Frage: Es handelt sich um das Programm chatt.lsp aus dem Programmpakt AgisCAD. Die Funktion des Programmes besteht darin, das es Attributeigenschaften global ändern k ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Warnung beim Comilieren (LIST)
kist am 03.03.2008 um 15:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:Besser ist es eh, solche Datenteile aus externen Textdateien einzulesen. sowas hat IMHO nix im Code zu suchen, aber das ist ne Philosophiefrage... Ja da bin ich deiner Meinung.Ich hab ja eh zumindest für solche Daten externe Lisp gemacht.Na dann muss ich wohl aus 2 Listen zusammenstöpseln,und wenn mal Zeit ist Ordnung machen und die ganze Sache sauberer ablegen.------------------schöne Grüsse

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Warnung beim Comilieren (LIST)
fuchsi am 04.03.2008 um 10:46 Uhr (0)
Das schaut irgendwie nach Artikel-Daten aus.Sowas mache ich immer so, dass ich mir die Daten aus dem ERP-System direkt in eine Access Datei ziehe, und diese dann mittels SQL-Statements abfrage.Hat in Lisp nichts verloren.------------------ Ing. Anton FuchsWWW.FFZELL.AT.TC

In das Form Lisp wechseln
Lisp : trans - was ist falsch
wronzky am 04.03.2008 um 10:28 Uhr (0)
Tja, also wenn Du es nicht mit Deiner bisherigen Methode machen willst, (was spricht eigentlich dagegen?) dann musst Du dich mal mit der Transformation von Punkten befassen.Dazu gibts in der Hilfe zu Lisp/VBA schon einiges (z.B. die Funktion vlax-tmatrix), aber auch zum Grundverständniss alles Notwendige im Netz...Dann schreibst Du dir deinen transx-Befehl und stellst ihn hier wieder zur Diskussion... Vielleicht ist _UCS _Object aber doch nicht so schlimm?Grüsse, Henning------------------Henning JesseVo ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockade nach fertig durlaufenem Lisp
romi1 am 04.03.2008 um 14:05 Uhr (0)
Hallo!Habe ein Lisp zum Einlesen von Blöcken mit Attributen gebaut, und es läuft auch (soweit jetzt absehbar) korrekt. Nur wenn ich es mit einer größeren Anzahl von Blöcken (1000 bzw. 10000 mit jeweils 2-3 Attributen) teste tritt folgender Effekt auf: Das Programm läuft relativ schnell durch, man sieht die Blöcke erscheinen und wenn es fertig ist, erscheint unten der Befehlsprompt. Jetzt aber ist AutoCAD noch eine ganze Weile blockiert (schätzungsweise 20 sec bei 1000 bzw. 1 min bei 10000 Blöcken). Ist das ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockade nach fertig durlaufenem Lisp
Theodor Schoenwald am 04.03.2008 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Anton,gerade wenn in einer Lispdatei eine EXE-Datei ausgeführt wird,wartet Lisp nicht bis die EXE ihre Arbeit getan hat (auch wenn es ganz kurz ist), sondern läuft weiter. Das muss ich dann mit "getstring" oder "while schleife" abfangen. Kann da (redraw) auch die Lösung sein?Wenn ja, hatte die Anfrage von Roman einen schönen Nebeneffekt.GrußTheodor[Diese Nachricht wurde von Theodor Schoenwald am 04. Mrz. 2008 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockade nach fertig durlaufenem Lisp
wronzky am 04.03.2008 um 15:19 Uhr (0)
Hi Roman,um LT + Extender auszuschliessen, probiers doch auch mal auf einer ACAD-Vollversion.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockade nach fertig durlaufenem Lisp
Theodor Schoenwald am 04.03.2008 um 18:08 Uhr (0)
Hallo,inzwischen habe ich meine Lisp und (redraw) getestet.Ergebnis:- Funktioniert in ACAD einwandfrei, danke Anton für den Tipp.- In BricsCad funktioniert es nicht. Wenn man aber in BricsCad (command "regen") eingibt, funktioniert es.GrußTheodor

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockade nach fertig durlaufenem Lisp
romi1 am 05.03.2008 um 06:31 Uhr (0)
Hallo Lispler!Danke vorerst für Eure Tipps - hatte leider bisweilen keinen Erfolg. Vor allem mit dem (redraw)-Tipp von Anton hoffte ich, das Problem zu lösen, hat aber leider nichts gebracht.Ich schicke daher anbei mal das gesamte Prog. mit; auch die dazu nötige cfg-Test-Datei (einles2.cfg), eine Koordinaten-Test-Datei mit 1000 Datenzeilen (pktz.txt) und die 3 Definitionsdateien für die Blöcke (*.dwg). Vielleicht kann es ja jemand mal in der Vollversion probieren, ob da auch die Blockade auftritt, bzw. vie ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockade nach fertig durlaufenem Lisp
joern bosse am 05.03.2008 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Roman,ich habe das mal mit der 2004-Version probiert, keine Gedenkminute. Sobald die Meldung "Lisp fertig!" konnte ich direkt weiterarbeiten.Als Vorbereitung habe ich mir Deine Blockdateien als 2000er gespeichert.------------------viele GrüßeJörn

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockade nach fertig durlaufenem Lisp
wronzky am 05.03.2008 um 12:49 Uhr (0)
Hmm,eben mit 2000 (voll, dt) getestet, auch keine Gedenkminute. ACAD2007-Problem?Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : WAIT-Funktion
fuchsi am 05.03.2008 um 11:56 Uhr (0)
Wobei mir gerade in LISP (eine Zeile für Zeile Interpretersprache) nicht wirklich ein Anwendungsfall für so eine Funktion einfällt.------------------ Ing. Anton FuchsWWW.FFZELL.AT.TC

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz