|
AutoLisp : action_tile
Brischke am 16.12.2003 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Frank, was soll man dir dabei helfen? Das ist ein Logik-Problem. Ich vermute, du hat in dem (action-tile ..) vom ok Feld auch diese Anweisung drin, die dir das Listenfeld um diesen Wert erweiteret. Das muss da raus. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
 ausgabe.lsp.txt |
Lisp : Ergebnisse im BKS
CadNightJo am 01.06.2013 um 13:53 Uhr (0)
Hallöchen,habe mit meinen sehr bescheidenen Lisp- Kenntnissen ein Tool erstellt was sich bei mir als sehr nützlich erweist, deshalb wäre es toll wenn es auch mit einem vorgegeben BKS funktionieren würde. Ich hab es bisher leider nur bei der "Prozent-Ausgabe" hinbekommen, für die "Winkel-Ergebnisse" fehlt mir der weiterführende Ansatz. Ich danke Euch!!VG Jo
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Mit LISP programmiert fast niemand mehr, heutzutage ...
cadffm am 24.11.2009 um 12:12 Uhr (0)
"Thema erstellen" ist in jedem Forum ganz groß / oben in der Mitte zu finden ! folgen meinem Link in das Forum "Rund um AutoCAD" und dann..so schaut es aus: ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)[Diese Nachricht wurde von cadffm am 24. Nov. 2009 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Leere Gruppen erstellen
MARTINLE am 15.04.2016 um 07:31 Uhr (1)
Hallo Cadffm,Daaaaanke! Das wars! Dass ich da nicht selbst draufgekommen bin! Das ist höhere Intelligenz für mich. Ich kann dir zwar viel über Holz erzählen aber über Lisp kann ich nur zuhören bzw. mitlesen.Da bin ich einfach nur ein Laie! Danke für deine tolle Hilfe!Schönen Tag noch!lg. Martin
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Screen Refresh in Lisp-Schleife
CADmium am 21.02.2012 um 15:05 Uhr (0)
und so ?(vlax-invoke shell "run" (strcat ""pdScript.exe" "C:Dokumente und Einstellungen...Eigene DateienPascal scriptsSamplesAutocadDialogAutocadDialog.dpas" "/pds{hide-from-taskbar=true}" "450" "150" "" rfile """) 1 :vlax-true)bei unsichtbar 1 durch 6 ersetzen------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Wer möchte testen?
ManfredMann am 08.08.2003 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Axel! Ich habe Dein Ding nur rasch angeschaut, am Wochenende habe ich dazu hoffentlich etwas mehr Zeit. Ich werde mich demnächst noch melden. Deine Seiten finde ich PRIMA!!!! Ich bin froh, daß Du aktives Mitglied im LISP-Bereich bist! Schönes Wochenende. Gruß, Manfred
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Excel: Formula - FormulaLocal
cadffm am 27.09.2012 um 10:42 Uhr (0)
setzen, 6 EDIT:@Jörn, ich kann dir nur sagen das ich es nachvollziehen kann, aber nicht weiter teste (Zeit).Interessantes Ergebnis wenn du die Formeln mit VBA setzt und dann mit Lisp versuchst auszulesen ------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)[Diese Nachricht wurde von cadffm am 27. Sep. 2012 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Einfügen eines Blockes Draller
distance am 15.01.2005 um 14:32 Uhr (0)
Nochmals vielen Dank für die schnallen Postings!!! Ich habe da nochmal eine "dumme" Frage: Wie kann ich mit einer Lisp Datei eine Farbnummer eines Elements einlesen und diese dann dannach einem anderen Element zuordnen? Es tut mir wirklich leid, aber ich stehe am Anfang!!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Seiteneinrichtung
Wolli am 04.06.2005 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Werner, ich benutze ein Lisp welches mir die Seiteneinrichtung mit allen Details von einer bestimmten Quelle in die aktuelle Zeichnung importiert. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001810.shtml#000002 Gruß Wolfgang ------------------ Früher war die Zukunft besser -Karl Valentin- [Diese Nachricht wurde von Wolli am 04. Jun. 2005 editiert.]
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Text, Mtext auf vonLayer machen
fmfm am 03.10.2018 um 15:56 Uhr (1)
Hallo zusammengibt es eine globale Lisp oder Funktion damit ich alle Texte und Mtexte auf von Layer lege. So das ich alle texte dann vereinfacht über die Layeroptionen schalten kann. Dies betrifft auch Texte und Mtexte in Blöcken.Danke
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Nach Fensterwechsel LISP aufrufen
dan_rather am 21.06.2005 um 12:39 Uhr (0)
@Holger (vlr-docmanager-reactor (if (= GEW 1)(load heiz )) :vlr-documentBecameCurrent) ist das die richtige Syntax???? Zitat: Original erstellt von Brischke: Hallo dan_rather, ja, das kann man mit einem Reactor machen. Es ist der Document.Activate-Reactor, welchen du in jeder Zeichnung laden solltest. Grüße Holger
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Lisp für AutoCAD LT 2024
cadffm am 08.11.2023 um 14:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von archi.archi:ACAD Zugriff auf Excel setzt also immer vlax voraus?Gegen vlax-Funktionen spricht ja generell nichts im LT, es geht dabei explizit um die Funktionen vlax-(get-or-)create-object,die es ,wie dokumentiert, nicht unterstützt werden.
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Wechseln ins Layout
Wolli am 08.02.2006 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich muß in ein bestehendes Lisp einen Wechsel in das erste (oder beliebiges) Layout einbauen.mit der Zeile:(command "layout;se;")erhalte ich die Fehlermedung:layout;se; Unbekannter Befehl "LAYOUT;SE;". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.erhalte ich die FehlermedungDanke und Gruß Wolfgang------------------"Früher war die Zukunft besser"-Karl Valentin-
|
| In das Form AutoLisp wechseln |