|
AutoLisp : Visual Lisp-Hilfe nur in englisch?
cadffm am 07.07.2004 um 13:14 Uhr (0)
Auswendig... naja wenn ich im Lispforum Mod wäre : evtl . Man liest halt viel mit, ob mit oder ohne Beteiligung. Warum du nicht´s findest ? - Logisch: Falsche, bzw weniger gute Suchwörter/Kombinationen verwendet ! Ich habe (glaube ich) VL Hilfe benutzt - aber natürlich auch mehrere versch. Probiert. ------------------ - Sebastian -
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : vla-get-perimeter
Dorfy am 18.11.2010 um 13:44 Uhr (0)
(defun c:dump (/ ent) (if (setq ent (car (entsel))) (vlax-dump-object (vlax-ename-vla-object ent) t)) (textscr) (princ))Perimeter? gibt es da nicht...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Fehlermeldung
Alfonso am 07.11.2006 um 10:33 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,die Eingabe von YZ in den Befehl _mirror3d funktioniert beim mir in ACAD 2000 und ACAD 2007.Der Fehler liegt aber irgendwo bei den Befehl _mirror3d, weil er in der Funktion "01_rechte_Seite" und "01_Hinterstück" vorkommt und das Lisp immer dort abbricht.Kannst du mir weiter helfen?mfg Alfonso
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Export Blockdaten mit X,Y
kassla am 09.07.2007 um 14:59 Uhr (0)
Ich weiss leider überhaupt nicht, wo anfangen!Ich bin etwas aus der Übung mit LISP, und weiss nicht wie ich die Blöcke ansprechen kann und wie ich dann mittels Schleife den Export mit den einzelen Attributen bzw. Koordinaten realisiere.Wie lese ich von einem objekt (in diesem Fall Block) die x-Position aus?usw...kassla
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Abrunden mit Lisp-Tool
Theodor Schoenwald am 10.04.2007 um 13:20 Uhr (0)
Hallo,Thema "Abrunden" und ACAD 2007Die Beispiel-Zeile:(command "_fillet" "50,50" "100,100") funktioniert nicht mehr.In ACAD vor 2007 konnte ich bei der Abfrage nach dem ersten und zweiten Objekt einen Punkt eingeben, nun nicht mehr.GrußTheodor Schönwald
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Text klebt am Mauszeiger
Brischke am 07.05.2003 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Mario, lass doch durch das Tool Fläche und Umfang schreiben und verschiebe dann beide. Bei Fragen... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : AutoLISP - Iso Bemaßung
singoi am 20.02.2014 um 16:47 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo Freunde,diese Beitrag ist schon alter als 1 Jahr. aber ich brauche hilfe weiter..Wie kann ich hier bei dem letzten LISP Program diese Abfrage machen.was ist denn die Code..Bitte...HilfeGruß
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : suche
highway45 am 20.12.2005 um 13:08 Uhr (0)
Ich komm grad hier durch Zufall vorbei:Auch die Suche nach "initget" und dann Beschränkung auf "cadmium" bringt nicht das gewünschte Ergebnis: http://ww5.cad.de/index.php/Lisp/index.php?research=initget&category=&forum=145&member=CADmium&opt=ctx&ord=dat ------------------ Matthias Werbung: Kinderbücher
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Geht - Geht nicht
cadffm am 13.05.2004 um 19:59 Uhr (0)
geschützt / kann man da was machen = kommt darauf an WIE sie geschützt würden. [ heruntergeladen = Also ist es Freeware ?! Dann:] Poste die Lisp´s oder gebe den DL-Link an, sonst kann man dir auf keinen Fall helfen...(+Fehlerbeschreibung) ( da du ja nichteinmal Fehlermeldungen bzw eine Fehlerbeschreibung geliefert hast ) ------------------ - Sebastian -
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Schraffuren mit Text beschriften
lebum am 29.06.2022 um 11:54 Uhr (1)
Danke für den Link cadwomen!Die LISP quickfield ist so ziemlich genau das was ich gesucht habe, nur das man jede Fläche einzeln auswählen muss.Ziel sollte es sein, jede einzelne Fläche in einer Datei zu beschriften, ich habe ganz schön viele Flächen vor mir.
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Schleifen kontrollieren
archtools am 02.02.2012 um 21:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:Ja super danke Dorfy - toll für deine Mühe - sicher ich möchte gern mehr erfahren, aber nix infrage stellen. Hab ja selbst wenig Ahnung davon. Ich denke jetzt weiterzukommen, evtl kommen noch fragen. Ich hoffe es nervt nicht alzu sehr.Dorfy hat da eine Technik verwendet, die eine gewisse Bekanntheit mit Lisp voraussetzt. Statt einer IF oder COND Konstruktion verwendet er etwas, worauf letztlich die IF und COND Funktionen beruhen: das AND.AND gibt genau dann T zurück, ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Automatic Dimension AutoCAD LISP??
kadirozen am 28.07.2023 um 09:17 Uhr (1)
vielen Dank für die Antwort. Ich beschäftige mich seit gestern damit, es ist zumindest eine sehr aufschlussreiche Erfahrung.Ich habe mir die Befehlszeile angesehen und beschlossen, mit dem grundlegenden Befehl zu beginnen, den wir dafür verwenden.(Wir müssen alle Layoutseiten in dieselbe PDF-Datei plotten. (manchmal eine einzelne Layoutseite, manchmal 2, manchmal 10 in einer Zeichnung).Wenn ich plotte, wird nur 1 Seite in die PDF-Datei konvertiert. Ich konnte die Option für alle Layouts im Befehl -PLOT nic ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Bemmasung ein / aus blenden
besele am 28.07.2011 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Cadfreunde1.) Habe schon das forum durchsucht aber nichts gefundenmöchte gerne den Bemassungsstil per Tastencombi (LISP)EIN und AUS blenden. (der gesamten Zeichnung "überall")2.) Vielleicht ist es auch möglich, bestimmte Stile, die in derZeichnung sind EIN und AUS zublenden per auswahlverfahrenmfg besele[Diese Nachricht wurde von besele am 28. Jul. 2011 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |