Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5279 - 5291, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Text auslesen
cadwomen am 06.02.2017 um 15:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:@CW.. in unterschiedlichen DWG Dateien haben.ja aber dann macht die Lisp auch nur begrenzt Sinn ;-) , aber warten wir mal was vom Themenersteller kommtcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Autonummerierun Erweitern
CADmium am 30.06.2009 um 20:59 Uhr (0)
(setq VORTEXT (gestring " VORTEXT : "))(setq NACHTEXT (gestring " NACHTEXT: "))...(cons 1 (strcat VORTEXT (itoa nr) NACHTEXT))..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Alternative zu Lisplink gesucht
DerUhrmacher am 10.05.2017 um 16:13 Uhr (15)
Hallo zusammenDa wollte ich meine Lisplink-Lizenz verlängern und habe festgestellt, dass der Programmierer leider verstorben ist.Lisplink war mir immer sehr praktisch, besonders in der Orientierung von grossen Lisp-files.(Menu mit Auflistung der Funktionen)Mit dem Original Lispeditor komme ich schlechter zugange :-(Was verwendet ihr denn so?Grüsse,Der Uhrmacher

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Variable von rechts abschneiden
Melmacker am 23.08.2019 um 12:45 Uhr (1)
Vielen dank spider_dd. Und sorry wegen "strleng" da stand ich auf dem Schlauch, ich kannte zwar "strlen" schon habe aber immer das "setq" vergessen damit ich mir die Länge der Variable in eine Variable speichern kann. Und danke für den Tipp mit "vl-string-search" bin gerade erst dabei Visual Lisp zu entdecken. MfgMelmacker

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Modellmaßstab per Lisp ändern
copymaster am 15.10.2006 um 11:35 Uhr (0)
Hallo,also zuerst ma...ja, bin noch mittlerer Anfänger hab vor ein paar Jahren ein bisschen mit Lisp Programmiert...hab aber wieder ne lange pause gemacht. In der Zeit hab ich meist VBS und Basic programmiert. Aber jetzt wollt ich halt wieder etwas einsteigen...hab nur noch keine gescheite literatur..also bezieh ich meine infos im moment noch aus hilfe-dateien..is net so prickelnd aber naja Nun zum Thema...Hab in einem anderen Forum den Befehl amggetdwgsetting gefunden. War aber nicht weiter dokumentiert. ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Acad_Colordlg
Waldemar am 30.07.2004 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Axel, Du hast die Frage erkannt. Gibt es analog zu acad_colordlg eine Lisp-Funktion... Nachdem ich in der Onlinehilfe nichts gefunden haben, hebe ich schone befürchtet dass es nichts vergleichbares zu acad_colordlg gibt. Schade... Ich danke Dir für die Antwort. Grüße Waldemar

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Auswahlsatz - nach Farbe filtern?
Brischke am 10.07.2003 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Jürgen, dann sucht man nicht mehr nach der Farbe, sondern nach den Layern, die alle Rot sind. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Irgendwann muß man schlafen, deshalb: +!+!+Urlaub vom 01.08.-30.08.2003+!+!+

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : elementdaten in schriftfelder - erfahrungen
cad4fun am 28.11.2006 um 12:49 Uhr (0)
ich beschrifte Deckendurchbrüche in dynamischen Blöcken über Schriftfeld und es funktioniert bestens. Nervig finde ich nur die notwendige Regeneration.Polylinienlängen sollten ebenso einwandfrei funktionierenSorry, habe überlesen, dass Du mit LISP übergeben willst, darin habe ich keine Erfahrung[Diese Nachricht wurde von cad4fun am 28. Nov. 2006 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : elementdaten in schriftfelder - erfahrungen
tappenbeck am 28.11.2006 um 12:04 Uhr (0)
hi !ich soll die längen von polyliniensegmenten in blöcken associativ ausgeben und habe mir vorgestellt diese über die schriftfeld-funktion immer aktuell zu halten.a.) hat einer von euch schon mal mit LISP objektdaten (länge, fläche) an schriftfilder in blöcken übergeben - erfahrungb.) würde es auch funktionieren die daten von polyliniensegmenten abzufragen ??gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinie mit Objektdaten in 3DPolylinie umwandeln
joern bosse am 15.05.2019 um 10:16 Uhr (1)
Hallo,das müßten ganz normale MAP-Objektdaten sein, sind nur bei MAP im Eigenschaftenfenster sichtbar.Wenn MAP geladen ist können folgende Funktionen von MAP aus LISP heraus verwendet werden:https://documentation.help/AutoCAD-Map-3D-2009-AutoLISP/ade_odaddrecord.htm------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.comFoto-Manager Youtube

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp - Routinen für Ausschnitt-Anzeige transparent möglich ??
xara1303 am 25.07.2007 um 08:22 Uhr (0)
hallo, ich habe mal eine frage:ich arbeite seit MO mit auto CAD.... in diesem threat wird dauern von "transparenten befehlen" geschrieben, ABER was sind überhaupt solche befehle?was nützen diese mir, wenn ein objekt bzw befehl transparent ist? danke für eine kommende antwort MfG sarah

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Wieso 3D-Punkt?
joern bosse am 23.02.2011 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Holzfäller,ich konnte das auch nachvollziehen, selbst wenn man per LISP den z-Wert nicht wegläßt, sondern durch den z-Wert des ersten Punktes ersetzt erscheint das gleiche Ergebenis. Ich habe das mal dem BRICSCAD-Support weitergegeben, vielleicht kommt ja von deren Seite ein Lösung.------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.com

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text Ändern in Block (Attribut) per Lisp
KlaK am 02.02.2018 um 18:47 Uhr (1)
Gerade mal getestet, funktioniert schon aber sicherer wäre es wenn diese Zeile geändert würdeCode: (=(strcase (cdr(assoc 2 OBJEKTDATEN))) (strcase ATTRIBNAME))Ansonsten müßte man den Befehl so eingeben:: (UPDATE-Title-Block "Titelblock" "ZEICHNER" "FM")da Attributbezeichnungen immer groß geschrieben werden

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz