|  | Lisp : Vorgabewerte an Lisp übergeben fuchsi am 21.05.2007 um 12:54 Uhr (0)
 Ich mache sowas eigentlich in dieser Art(defun c:Test (/ a1 ) (if (not Name) (setq name "keiner")) (setq a1 (getstring (strcat "Namen eingeben " name " : "))) (if (/= a1 "") (setq name a1)) (alert (strcat "Ihr Name ist " name)))in einem Werkzeugkasten kann man dann ganz einfach das Ding so ablegen^c^cTEST Anton[Diese Nachricht wurde von fuchsi am 21. Mai. 2007 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : lisp tool zum aufbrechen CADchup am 09.01.2012 um 12:10 Uhr (0)
 Hi,du hast NIL bei den Variablen stehen, so kann die Funktion nicht laufen! NIL ist ein geschütztes AutoLISP-Symbol, ein besonderes noch dazu. Axel könnte das jetzt schön erklären...     Außerdem gibt es den Befehl QSAVE in einem lokalisierten Acad nicht, allenfalls _QSAVE. Und der speichert einfach nur die aktuelle DWG. Du willst aber _SAVEAS verwenden.     GrußCADchup
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Repeat hilfe!!! wronzky am 08.08.2008 um 13:04 Uhr (0)
 Hi,also letztes zuerst:geb mal _vlide in autocad ein (oder Menü Extras - AutoLisp - Visual Lisp Editor)und die ESC-Taste kannst Du nicht (so einfach) abfangen. Da ESC den Befehl normalerweise abbricht, müstest Du Dich mit Errorhandling auseinandersetzen...Mein Tipp: Lass es fürs erste.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure   http://www.voxelman.de
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : BMPs in Werkzeugleiste falsch angezeigt Paulchen am 20.06.2006 um 07:49 Uhr (0)
 Tach!Ich kenne das Problem auch, habe aber keine Lösung dafür. Ich kann damit leben... Meine bmps sind in einem separatem Ordner gespeichert. Alle anderen (ICON0815.bmp) schmeiße ich rigoros ´raus.Leider weiß ich nicht, was dieses Thema im Lisp-Forum zu suchen hat :-(Freddy
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Buch für Anfänger CADmium am 05.09.2008 um 11:39 Uhr (0)
 Ja, die Internet-Tutorials bieten auch einen guten Einstieg...ansonsten sind für Lisp aber noch"ACAD 14 intern" ISB Nr. 3-8158-1387-5 und Autocad-Objekte ISBN-13: 978-3815503034 zu empfehlen.Und hier gibts noch ein deutschsprachiges Handbuch ..------------------    - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Mtext auslesen und als Dateinamen verwenden Dorfy am 04.01.2012 um 11:38 Uhr (1)
 Hallo und willkommen!mitCode:(vlax-get (vlax-ename-vla-object (car (entsel))) "textstring") solltest du an den String kommen,vorher nicht vergessenCode:(VL-LOAD-COM)ggf. mit strcat noch alles neu zusammenbauen------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Kurzer Dateiname mit Zeichen ~ Bernd10 am 08.12.2004 um 15:00 Uhr (0)
 Hallo, zunächst vielen Dank an alle für die Informationen.  Da ich laut Thomas an die Kernel-Funktionen nicht ran komme, fällt ja leider die Möglichkeit GetShortPathName von Udo weg. Ich habe gehofft, dass es genau so eine Funktion in Lisp gibt. Dann muss ich mir wohl eine Lösung überlegen, bei der ich den Vorschlag von cadffm berücksichtigen werde. Gruß Bernd
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Objekte zählen Proxy am 24.06.2004 um 17:06 Uhr (0)
 Dank an  CADchup  !   P.S. hoffe dass ich hier nicht irgendein bösen, schweren jedoch sehr elastischen Stein ins Rollen gebracht habe.     ------------------        Lisp?!?!  Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?     Read the whole story:   The Autodesk File  ca. 890 Seiten |  7500  KB   PDF
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Kreise ersetzen Dorfy am 10.11.2011 um 10:59 Uhr (0)
 @mundalGlückwunsch!Dann zeige doch der Allgemeinheit dein Endprodukt!Vllt. finden sich noch Verbesserungsvorschläge aus denen du und alle anderen lernen können!?Oder der nächste Hilfesuchende kann es gebrauchen...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : lsp einfarb ändern CADwiesel am 24.06.2009 um 08:39 Uhr (0)
 so ein kostenneutrales ;-) Lisp ist schon eine feine Sache. Aus sicher verständlichen Gründen wird nicht immer alles so verschenkt, wie der Anwender sich das vorstellt.Wenn du etwas speziell auf deine Anforderungen zugeschnitten, suchst, kannst du dich sicher an den Autor des Lisps wenden, der dir dann bestimmt helfen kann.------------------Gruß  CADwieselBesucht uns im CHAT
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Editieren der DB-Bezeichnungsvorlagen ManfredMann am 14.09.2004 um 16:44 Uhr (0)
 Hallo Holger! Danke für deine Hilfe! Ich habe leider keinerlei Info-Quelle wie ich an diese Elemente harankommen könnte. Wenn jemand von Euch mir ein Stück LISP-Code geben könnte, wie ich den Text von diesen DB-Bezeichnungen editiere, wäre ich sehr dankbar! Im Anhang befindet sich eine solche Beispiel-DWG. Gruß, Manfred
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : nächstliegende Objekte finden flaschenpost am 17.11.2004 um 22:57 Uhr (0)
 Hallo liebe LISP-ler, ich bin dabei, mir einige kleine Routinen zum Thema Geländehöhen zu machen. Im Moment fehlt mir eine Funktion, mit der ich beim Tippen eines Punktes irgendwo in die Zeichnungsfläche die 1-3 nächstliegenden Elemente (z.B. Text / Höhenzahl) automatisch bekomme. Es geht um die reine x,y-Entfernung (Ignorieren von Z). Vielleicht hat jemand dazu eine Idee. Gruß FP
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Suche Lisp um ausgeschaltete Layer auch zu frieren die wölfin am 03.12.2018 um 13:01 Uhr (15)
 Oooh, Du bist ein Engel!!!Super!!! Ein gaaaanz dickes Dankeschön!!! *megafreu*  ------------------Sollte ich eines Tages erfahren, dass ich schon morgen sterben muss, will ich mich nicht darüber ärgern, mir nicht genügend Zeit für die schönen Dinge im Leben genommen zu haben, sondern lächelnd in Erinnerungen schwelgen...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln |