Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5487 - 5499, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : modemacro + getvar
caddonner am 04.10.2006 um 11:28 Uhr (0)
So hab jetzt versch. Varianten getestet.Es lag an den Gänsefüßchen:So gehts nicht:"Einheit: $(if,$(eq,$(getvar,insunits),"6"), "Meter")"So gehts:"Einheit: $(if,$(eq,$(getvar,insunits),6), Meter)"Nehme an CADchup hat genau das gemeint.Wie gesagt bin blutiger (aber interessierter) Lisp-Anfänger.------------------mfgPeter

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Ploteinstellungen per Lisp
Geos am 08.05.2009 um 12:15 Uhr (0)
Danke Martin,leider bewirkt das Refresh keine Änderung.Aber ich konnte eben feststellen, dass die Sache mit den Zoll-Werten nur bei ACAD2007 passiert, bei ACAD2005 bleiben die mm und auch der Faktor ist OK.Die 2007er hab ich noch nicht eingerichtet, verwende ich daher vorerst nur fallweise. Gibts vielleicht eine neue SysVar, die da Einfluss nimmt?------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Befehlszeilenoption für _.save ??
joern bosse am 26.09.2005 um 12:27 Uhr (0)
@fuchsiwarum, naja, ich wußte einfach nicht, daß es den Befehl gibt. Ich werde es mal damit testen.@holgerich habe eine leere Zeichnung aufgemacht, es wurden in dem Zuge ein paar LISP-Funktionen geladen, aber es wird keine ausgeführt. (getvar "CMDACTIVE")=1Irgendwas ist doch dann bei mir komisch, vielleicht weißt Du ja noch einen Rat.------------------viele GrüßeJörn

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Auswertung von Elementen die vor Func-Start markiert wurden
tappenbeck am 13.11.2013 um 14:05 Uhr (15)
Moin !es gibt die Möglicheit beim Starten eines LISP-Programmes die breits markierten Objekte gleich auszuwerten. Der Ablauf der eigentlichen Funktion ist dann etwas anders.Weiß allerdings nicht mehr wie und finde kein Beispiel....Kann mir einer einen Wink in die richtige Richtung (Stichwort) geben?Gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : DOTS-Schraffuren auf SOLID ändern
Dorfy am 01.10.2009 um 09:17 Uhr (1)
Hi Peter,mal nen Versuch ohne command (setq hatch (vlax-ename-vla-object (car (entsel " Hatch:")))) (vla-SetPattern hatch acHatchPatternTypePreDefined "SOLID")------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinien Segmente
Dorfy am 20.12.2011 um 12:06 Uhr (0)
man kann sich recht schnell was bauenvlax-curve-... sollte dich zur Lösung führen...vlax-curve-GetDistAtPointvlax-curve-getClosestPointTovlax-curve-getStartParamvlax-curve-getEndParamvlax-curve-getDistAtParam------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln

gruppenname_ermitteln.lsp.txt
Lisp : Block- Ursprung- Gruppe
Bernd10 am 19.11.2010 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Martin, Zitat:Original erstellt von MARTINLE:Diese vorgehensweise ist aber nicht sinnvoll zumal ich bei einer automatisch erstellten Gruppe den Namen ja nicht weis.mit der beiliegenden Lisp-Funktion ermittle ich den Namen der Gruppe, in der das Objekt enthalten ist. Vielleicht hilft das ein Stück weiter.Viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Script aus Lisp mit Command aufrufen
Peter2 am 11.09.2007 um 10:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:...Wieviele Scripts versuchst du aufzurufen? Eines? Oder mehrere?Eigentlich zwei; die könnte ich aber notfalls in eines zusammenfassen. Es wird aber auch das erste nicht gestartet.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attributswert mit entmod nicht mehr änderbar
Hunchback am 15.12.2008 um 13:06 Uhr (0)
Und genau DAS funktioniert hier nicht. Bei "GUT" funktionierts, bei "SCHLECHT" fuchsts. entmod gibt brav nil zurück, auch nach AutoCAD neustart. An einer Systemvariable kanns ja wohl nicht liegen...Danke fürs probieren, Thomas.GrüßeMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Textsize mit Lisp steuern
Bernd P am 03.05.2005 um 13:40 Uhr (0)
@wronzky Das hab ich mir gedacht nur wuste ich nicht wieso  @spider_dd THX funkt echt super (gleich viel besser ohne Fehlermeldungen  ) ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert . Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 03. Mai. 2005 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Objektfang 2D
Theodor Schoenwald am 12.07.2011 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Stefan,ich denke nicht dass es falsch war Deinen Beitrag im Lisp-Forum zu bringen, mein Hinweis war nur als Info gedacht.Noch ein Tipp: frage zu Deinem Anliegen doch einfach Torsten Moses, er macht die Lispanbindungen bei Bricscad.GrußTheodor[Diese Nachricht wurde von Theodor Schoenwald am 12. Jul. 2011 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : BKS-Symbol
mkl-cad am 19.09.2003 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Programmierer, es gibt ja die Möglichkeit das BKS-Symbol im 2D-Modus und im 3D-Modus darstellen zu lassen. Wie kann man das BKS-Symbol mit Lisp auf den 2D-Modus stellen. Ein Systemvariable dazu kann ich nicht finden. Für die Anzeige des BKS-Symbols überhaupt gibt es die Variable UCSICON, aber zur Darstellungsart? Vielen Dank für alle Beiträge. Martin

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Block einfügen
mapcar am 02.12.2004 um 19:11 Uhr (0)
aber ENTMAKE wär doch schöner und schneller , oder? Schöner? Wir reden hier doch nicht über einen Urlaub in der Südsee? Schöner Code ist jedenfalls effektiv, sicher, lesbar. Was da die Effektivität angeht, reden wir unter "schneller" drüber, aber was Sicherheit und Lesbarkeit angeht, hat die Command-Variante die Nase deutlich vorn. Schneller? Eindeutig nein! Die Command-Variante ist wesentlich schneller! Und weil es jetzt wieder Kopfschütteln gibt, gleich die Erklärung: Command-Aufrufe sind deshal ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz