Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5513 - 5525, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp-Dateien von ACAD14
alfred neswadba am 29.08.2009 um 17:19 Uhr (0)
Hi,bei (command "xxx... haben sich im Laufe der Zeit Optionen geändert, z.B. sind bei manchen Optionen wegen gleicher Anfangsbuchstaben dann zwei Buchstaben anzugeben, um eindeutig zu sein.Teilweise werden wohl Elementerstellung/-modifikationen vielleicht auch auf zusätzliche DXF-Codes Rücksicht zu nehmen haben.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Kochbuch Autolisp im Antiquariat
cadffm am 20.11.2015 um 15:33 Uhr (1)
Aber ab 50€ (bis90) ist durchaus Ok, wie ich finde. http://m.ebay.de/itm/Kochbuch-AutoLISP-AutoCAD-programmieren-mit-LISP-/281853362 055?nav=SEARCH Habe mich dazu entschlossen dieses (noch) grünstige Exemplar nicht zu sichern, sondern einem anderen die Chance zu lassen  ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Mehrfachplot über LISP-Programm
cadffm am 23.10.2003 um 10:02 Uhr (0)
Dazu gibt es die ACAD-Entwicklerhilfe, nutzen tust du das ganze als ganz normalen Befehl - da braucht man nichts lernen dafür. (Habe selbst erst 1x einen VL Befehl genutzt, in der Hilfe gesucht, gefunden und genutzt.) PS.: Textversion - gibt es denn was anderes ? ------------------ - Sebastian Mattis - CAD.de-User Treffen JEDEN Tag !

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Konusabwicklung / Kegelabwicklung als LISP
Theodor Schoenwald am 01.02.2005 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Ralf, Dein Satz: Danach schmeist mir das Programm eine Abwicklung her. gefällt mir sehr gut. Bist Du sicher, dass Du dieses Forum nicht mit einem Holzfällerforum verwechselt hast? Warum hast Du nicht gleich, wie gebeten, die Formeln - hergeschmissen -? Gruß an das zugeschneite Allgäu Theodor Schönwald

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Farbe der attributierten Blöcke ändern
Brischke am 16.11.2004 um 11:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von IRW: ...blk_color gibt es nur Fachbeiträge und nicht die Datei zum runterladen ... Hallo IRW, dann warst du nicht auf meiner Seite. Ich habe es eben noch einmal getestet, und es geht. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Zeichnungsbereinigung mit lisp?
Wolli1 am 11.07.2008 um 15:48 Uhr (0)
Das sollte man eigentlich auch als totaler Anfänger hinbekommen.Wie Cadmium schon geschrieben hat mit ein paar commands würdesst dudie einzelnen Befehle ausführen können.Um alles mit einem Befehl aufzuführen benötigst du legiglich das hier.(defun c:MEIN_Programmname ( / )HIER DIE COMMANDZEILEN EINFÜGEN ) ;KLAMMER AM ENDE NICHT VERGESSENund das ist es auch schon!

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Fremdpläne anpassen
Maese am 12.10.2004 um 15:39 Uhr (0)
Da die Blöcke und Attribute eine feste Farbe zugewiesen haben, soll diese nun geändert werden. Deshalb alles auflösen. Und Udo hat recht. Ich muss die Xrefs und die Blöcke in den Layouts nicht binden und auflöse, sondern entfernen. Danke. Das Lisp block_konvert.lsp kann ich leider nicht finden. Wo hast du das her, Spider? Gruss Maese

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : lisp tool zum aufbrechen
CADmium am 09.01.2012 um 10:44 Uhr (0)
Auch wenns sicher nichts im Rahmen der Forenhilfe wird ... ne Beispielzeichnung wäre nicht schlecht, schon wegen evtl. nicht unterstützter Objekttypen usw. - so ein Aufsatz hat evtl auch noch seine Tücken....------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Alles auswählen ausser... mit Lisp
marc.scherer am 12.01.2006 um 10:38 Uhr (0)
Zitat:Tom Berger schrub:Ich jedenfalls bin dabei noch nie an relevante Grenzen gestoßen.Hi Tom,danke für Deine Aussage.Aber was heißt "relevante Grenzen"?Ich bin hier im GIS unterwegs und eine Verarbeitung von ner Million Objekten oder mehr ist nicht selten. Mit welchen Mengen hattest Du es bisher zu tun?Ciao,Marc

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : lisp tool zum aufbrechen
CADmium am 09.01.2012 um 10:44 Uhr (0)
Auch wenns sicher nichts im Rahmen der Forenhilfe wird ... ne Beispielzeichnung wäre nicht schlecht, schon wegen evtl. nicht unterstützter Objekttypen usw. - so ein Aufsatz hat evtl auch noch seine Tücken....------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Zeichnung speichern in zwei Pfade
firesheep am 12.12.2004 um 23:36 Uhr (0)
... wow, ich dachte eigentlich, dass ich mich wenigstens einiger Maßen mit AutoCAD auskenne. Bin aber noch ein absoluter VBA- und LISP- Anfänger. @ Proxy Müßte mir das mal Ruhe anschauen. Was meinst du denn mit Windows optisch kopieren. @CADwiesel bei den Speicherbutton müßte ich trotzdem zweimal speichern, oder? Sorry, Jungs trotzdem danke!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : nentsel
Brischke am 12.05.2004 um 21:31 Uhr (0)
Hallo Georg, bei den Attributen ist es der GC330 (cdr(assoc 330(entget(car(nentsel))))), in welchem sich der Ename des Inserts verbirgt. Bei den PLINES .. muss ich erst nachschauen, aber vielleicht hat dies jemand anders auch direkt zur Hand. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Referenzen filtern
Waldemar am 10.01.2008 um 07:33 Uhr (0)
Hallo Forum,in ca. 100 Dateien gibt es neben mehreren Referenzen eine deren Name das Wort "Legende" beinhaltet. Die Referenz muss ich dringend für die Abgabe in die Zeichnung binden.Besteht die Möglichkeit eine Funktion in Lisp einzubinden, die die Referenz herausfiltert?Hab mich mit SSGET beschäftigt, komme leider nicht weiter...Viele GrüsseWaldemar

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz