Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5539 - 5551, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Änder der Schraffurfarbe im Block
Dober Heinz am 15.07.2011 um 21:57 Uhr (0)
@DorfySo nochmalDas Lisp das ich reingestellt habe, setzt mir im Block alles auf Farbe 7 = schwarz, was ich halt einstelle. Ist ganz ok so, passt auch super.So und jetzt will ich von diesem Block,nur die Schraffur auf Farbe 256 setzen oder auch vonLayer ist ja das selbe. Mehr will ich nicht.Danke ------------------ Heinz

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block auflösen gesperrt - rückgängig machen?
mapla am 25.02.2011 um 11:54 Uhr (0)
Wie kann ich erkennen (DXF Daten oder so) ob bei einem Block das auflösen gesperrt wurde!Kann ich das auch wieder Lisp seitig rückgängig machen?Karsten

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block auflösen gesperrt - rückgängig machen?
mapla am 25.02.2011 um 11:54 Uhr (0)
Wie kann ich erkennen (DXF Daten oder so) ob bei einem Block das auflösen gesperrt wurde!Kann ich das auch wieder Lisp seitig rückgängig machen?Karsten

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Attribute umbenennen
Brischke am 23.03.2004 um 10:42 Uhr (0)
ich darf auch antworten?  Du willst also in vielen Vorgabezeichnungen die Attributdefinition mit dem Namen ARTICLENUMBER die Vorgabewerte, wenn sie einem Suchmuster TISCH_11-222- ## entsprechen, mit der Zeichenkette _N_K erweitern? In bereits eingefügten Blöcken soll sich nichts ändern? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : LISP oder VBA Benutzerdefinierte Blockrefereinzen
no4iming am 29.05.2013 um 22:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich bin seit längerer Zeit auf der suche nach einer Möglichkeit die Veränderbaren Referenzen eins dynamischen Blockes via eines bei einfügen des Blockes erscheinender Abfrage eingeben zu müssen (z.b. Block insert basispunkt angeben, Abfrage zur eingabe von höhe breite tiefe z.b.)hoffe mir kann hier wer helfen..danke

In das Form Lisp wechseln

Multilinien.zip
Lisp : MLINE und Lisp
Andreas Kraus am 18.12.2017 um 17:15 Uhr (15)
So, jez abber.Hab mich mal hingesetzt und die Funktionen incl. allen benötigten Unterfunktionen raussortiert.Ich hoffe ich hab keine vergessen. Wenn was fehlt, melden.Die Funktionen für die Kabeltrassen hab ich mal weggelassen, die sind zu speziell.Wenns jemanden interessiert ... Bescheid ... dann stell ich die auch noch hier rein.So, Feierabend------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerliste bilden
cadffm am 01.08.2006 um 10:51 Uhr (0)
selbst wenn nicht, was möchtest du denn eigentlich ?ErSieEs wollte den efehl LAYISO ais den ETools nachbauen,will man die Funktionalität so nutzt man einfach dieETools, will man Lisp-lernen so hilft es auch nicht das esandere bereits hinbekommen haben, man muß es selber machen.Was möchtest du ? frage nur weil der Thread fast 1 Jahr alt ist------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MLINE und Lisp
CADmium am 07.12.2017 um 09:28 Uhr (15)
Autodesk wird sich sicher auf Funktionalitäten konzentrieren, die sich gut verkaufen , also die , die von gaaaanz vielen Anwendern nachgefragt werden und die , die gut aussehen und die Chefs beeindrucken ... Multilinienfunktionalität gehört scheinbar nicht dazu ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : odcl: return-focus-weitergabe unterbinden
Proxy am 25.06.2004 um 23:57 Uhr (0)
Suchst du vielleicht die ( mode_tile int ) Funktion ? Int = 0 an, 1 deaktiviert , 2 focus auf Tile, 3 Boxinhalt markieren, 4 Bildgrösse an aus (noch nie getestet daher kA). ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Zahlen umrechnen bzw. korrigieren
Peter2 am 29.09.2023 um 12:20 Uhr (1)
das ist natürlich gefundenes Fressen für LISP, aber fertiges wird es hier kaum geben. Das müsste man sauber definieren - was suche ich, welche Ausnahmen gibt es, wie geht man mit Wertefehlern um (21,25), wie mit Eingabefehlern (321.25), soll man es protokollieren, soll man es vollautomatisch durchlaufen lassen oder jeweils anzeigen, ..?Wie gesagt - schön zu machen, aber wahrscheinlich(??) nicht fertig.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe bei lisp! Block Attrtibute rotation und position!
Brischke am 15.02.2013 um 09:36 Uhr (0)
... du machst nichts falsch .. das Tool ist dann anscheinend noch nicht veröffentlicht. Ich habe das nicht so im Blick -sorry.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeFREIE SCHULUNGSPLÄTZE -- C#.NET-Schulung im Mai 2013 Bei Interesse bitte melden!CAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : DXF Export
Martin_0103 am 25.04.2003 um 08:09 Uhr (0)
Hallo Andi, Danke Dir für die schnelle Hilfe... ich habe Dein Lisp versucht, leider ohne erfolg, es läuft nicht. Um einen Fehler im Werkzeugkasten ausschliessen zu können, habe ich fplgenden Befehl in die Befehlszeile (AutoCad R2002) eingegeben: (load "i:/symbole/1-MDT60/dxf_netz") Nach Eingabe von dxf_netz erscheint lediglich nil... Schade... Gruß Martin

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ursprung für alle Layouts
Brischke am 16.08.2004 um 13:35 Uhr (0)
Hallo CeZet, das kommt wohl von den Papierbereichs-Ansichtsfenstern, die nicht aufgelöst werden können. Folgende Änderung (die musst du an 2 Stellen machen) schließt die Auswahl selbiger aus. Code: (ssget _X (list (cons 410 LAYOUT) (-4 . ) (0 . VIEWPORT ) )) Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz