Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5578 - 5590, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Zeichnungsbereinigung mit lisp?
CADmium am 11.07.2008 um 12:17 Uhr (0)
man kann _purge auch in einem command aufrufen .. auch für leere Gruppen, leere Texte, unreferenzierte Bilder und Xrefs, leere Blöcke, die referenziert sind, Layerfilter usw gibts was.Interessant ist in dem Zusammanhang noch der Befehl overkill aus den Expresstools------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Koordinatenbemassung mit Ergänzung
charlieBV am 14.11.2005 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Bassi,hast du nur LT oder LT mit Extender? Diese Frage mal vorab, da LT ohne Extender kein Lisp unterstützt. Nicht dass du dir Arbeit machst und dein Ergebnis nicht nutzen kannst...------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Die Erinnerung ist das einzige Paradies,woraus wir nicht vertrieben werden können." Jean Paul (1763-1825)

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Laufenden AutoCAD-Befehl in Lisp beenden.
CADmium am 12.03.2007 um 10:16 Uhr (0)
keine Ahnung worauf das hinauslaufen soll, aber(progn(vl-cmdf "_solidedit" "_face" "_color")(while (/=(getvar "cmdactive")0)(command pause)))suchst du sowas?..ein reines (command) statt (command pause) bricht ab ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Farbe von Attributen ändern
MB-fab am 29.09.2017 um 16:37 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich glaube das Thema wurde schon behandelt - vor Jahren - aber ich finde es einfach nicht mehr.Das Problem: Wir haben ca. 100 Blockdefinitionen in denen Attribute mit den Einstellungen: Layer = 0Farbe = 7liegen.Jetzt müsste ich diese Farbe auf 250 setzten. Warum!? - Die .ctb ist so gestrickt, vom Kunden, dass die Farbe 7 183,183,183 wirdGab es da nicht mal eine Lisp!?Grüße Fab

In das Form Lisp wechseln
Lisp : werkzeugpaletten per LISP???
CAD-Huebner am 31.03.2008 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Jörn,ich bin der Meinung, dass Werkzeugpalettenzugriff nicht in der API zur Verfügung gestellt wurde.Da bleibt wohl wirklich nur das Schreiben der ATC-Dateien.Schau dir dazu vielleicht mal LoadPalettes.lsp aus diesem Beitrag an. http://discussion.autodesk.com/thread.jspa?messageID=5403487 ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 31. Mrz. 2008 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : LISP Flächen addieren
marc.scherer am 01.12.2004 um 16:55 Uhr (0)
Hi, ich weiß nicht ob s das hier in 2000 läuft: Code: (VL-LOAD-COM) (defun C:PL-AREA (/ LST RETVAL SGET)   (princ " Auszuwertende Polylinen wählen: ")   (if (setq SGET (ssget (list (cons 0 "*POLYLINE"))))     (if (setq LST (DT:SELSET- VLA-OBJECTLIST SGET))       (progn         (setq RETVAL               (rtos                 (apply                   +                   (mapcar                     (function (lambda (X) (vlax-get-property X AREA)))                     LST                   )     ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Aktuellen Layer ändern
cadffm am 05.04.2007 um 08:55 Uhr (0)
Also dafür ist ja tatsächlich nicht einmal Lisp nötig und wo deinProblem liegt kann ich nicht nachvolltihen da du nicht angibstWIE die das auf mehrere Dateien anwendest.Wenn ich deine Frage mal umformulieren darf auf:Wie stelle ich in 1000 Dateien den aktuellen Layer auf XXXDann wäre meine Antwort so:Start Programme Zubehör Editordort schreibst du dann rein:;-----------------------------_.-LAYER _TH AM_0 _M AM_0_.QSAVE;-----------------------------Wobei man in Scripten sehr auf Leehrueichen achten muß weil ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Bem, Schraff, Text Layer
dumu am 01.12.2004 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Spider Hab das mal ausprobiert. Beim Bemaßen und beim Text klappt es einwandfrei bloß die Schraffur macht schlapp. _bhatch ; Fehler: Es ist ein Fehler innerhalb der *error*-Funktion aufgetreten.invalid AutoCAD command: nil Was bedeutet das ? Hier noch einmal die Komplette geänderte Lisp. Vielen Dank DUMU

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : INITGET und GETKWORD klappen nicht
wronzky am 26.06.2012 um 22:58 Uhr (0)
...erklären kann ichs nicht, aber das Ganze am Prompt auszuführen macht ja auch keinen Sinn. Innerhalb eines Lisp-Codes läufts:Code:(progn (initget "Abc Def _Ghi Jkl") (getkword "Enter an option (Abc/Def): "))HTH, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Off-Topic: JavaScript
marc.scherer am 08.05.2003 um 11:41 Uhr (0)
Hi Axel, Hi benwisch, vielen Dank für die Tips. @Axel: Und einen Debugger habe ich überhaupt noch nie benutzt, weder in Lisp noch in JS oder sonstwas Das hatte ich mir schon gedacht, wollte halt nur mal fragen. Für solche Rumpel-Coder wie mich ist aber so n Debugger einfach unverzichtbar ;-) ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Excel Datei aus ACAD starten!
PAS81 am 20.07.2012 um 06:15 Uhr (0)
Hallo Leute,ich würde gerne aus ACAD 2007 einen Befehl über Lisp oder VBA starten der mir eine bestimmte EXCEL-Datei vom Server öffnet! Z.B. Holzliste 12345.xls? Da ich nicht wirklich der Profi im programmieren bin habe ich gedacht ich frage hier einfach mal nach!Grüße aus HoltwickPaddy

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
Theodor Schoenwald am 06.03.2007 um 10:53 Uhr (0)
Hallo,an Alle Lispler und die es werden wollen, das Buch wird kommen.Der Carl Hanser Verlag wird es herausgeben.Danke an Frau Schärl vom Carl Hanser Verlag, die sich dafür eingesetzt hat.Ich freue mich wenn ich das erste Exemplar in die Hand nehmen kann.GrußTheodor Schönwald

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Plotmaßstab mit Lisp auslesen?
T. Bürger am 28.01.2004 um 11:00 Uhr (0)
@ Holger @ Thomas Ich danke euch beiden recht herzlich. Das war das was ich gesucht hatte. Beides funktioniert so wie ich das gebraucht hatte. Das von Holger gefällt mir allerdings besser, da kürzer. Aber so ganz verstehen tue ich das mit der vla-..., vlax-... Geschichte noch nicht, muss halt noch ein bisschen üben und lesen. ------------------ Grüße Thomas

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz