Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5591 - 5603, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Linientypen mit entmake
Brischke am 22.12.2003 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Cadmium, schau dir mal das LTDUMP.lsp von CADwiesel s Seite an. Ich weiß nicht ob das was nützt, um den Geheimnissen auf die Spur zu kommen, da ich das selber noch nicht gemacht habe. Ich mach das immer mit Linientyp laden. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Dokumente sortieren
Andreas Kraus am 29.04.2021 um 18:33 Uhr (1)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit (so fang ich fast immer an ) die einzelnen geöffneten DWGs in ihrer Reihenfolge per LISP zu sortieren ?Klar, ich kann die Tabs mit der Maus ziehen aber ich möchte das gerne automatisch (ich will aber auch immer Sachen )------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : BlackBoard unter 2004 langsamer und Daten-Container
marc.scherer am 13.06.2003 um 11:29 Uhr (0)
Hi Achim, *null-check* was meinst Du denn mit: Implementierung eines quasi-separaten und globalen Daten-Containers, der nicht Zeichnungs übergreifend ist Was ist er denn nu? global oder NICHT Zeichnungsübergreifend? Was hältst Du von ner ini-Datei? (Ich hab da geade was zum lesen und schreiben in Lisp gebaut... ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Mit LISP programmiert fast niemand mehr, heutzutage ...
runkelruebe am 24.11.2009 um 11:51 Uhr (0)
Hi,schau Dir den Befehl DATENEXTRAKTION mal genauer an.Und das nächste Mal: Neue Frage = neuer thread. Deine Frage hat mit dem Thema hier mal so gar nix zu tun ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : appload, startgruppe, inhalt
Brischke am 01.10.2004 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Carmelli, ich weiß ja nicht, welche PL-Stützpunkte du löschen möchtest. Hier findest du unter - Hilfe- Download- Prog[21] ein Tool, welches ohnehin überflüssige Stützpunkte löscht. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Liste mit Linienstücken zusammensetzen
Brischke am 15.03.2004 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Andrea, warum sind die Linien überhaupt einzeln .. kann man da nicht schon vorher einen anderen Ansatz verfolgen? Irgendwie sind diese Linien ja auch entstanden. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : command und ?-mal pause
CADwiesel am 11.01.2005 um 11:26 Uhr (0)
(command "") ist das gesuchte. aber eigentlich gehört dir mit der Klatsche auf die Finger. Du wirst doch nicht wirklich mit Pause Lisp programmieren wollen, oder? Bilde mal vorher einen gescheiten Auswahlsatz und wenn der dann endlich sertig ist, übergibst du den an _move. Sieh dir dazu auch mal meinetwegen ssadd an ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Layer Variablen?!?!
Dorfy am 29.07.2011 um 12:33 Uhr (0)
alternativ kannst du dich durch die gcs hangelnden vl-Ansatz hast du bekommenoder für dicj die einfache command-lösungCode:(defun c:lay1 (/ name) (setq name "lay1");name des layers (command "-layer" "T" name "EN" name "se" name "") (princ))(ungetestet)------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer Ansichtsfenster Farbe mit lisp ändern
nebuCADnezzar am 23.09.2025 um 12:52 Uhr (1)
MoinmoinLisp haben wer nich hinbekommen, wir machen nu n Befehlsmakro mit Knop.Im Layout den Layermanager öffnen, (oder im aktiven Ansichtsfenser) pro Ansichtsfenster können alle Layer, Farbe, Linienstärke,... überschrieben werden.CU------------------Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein.Jiddu Krishnamurti

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Alert habbblaablaablupp geht nicht so richtig
Proxy am 13.08.2004 um 07:15 Uhr (0)
Morgen, hab da ein PC bei dem komischerweise das Alert einfach nur in dem Textfenster angezeigt wird und nicht als MsgBox. Ist da eine Var dafür zuständig ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Alle Blöcke markieren
Attilio am 26.11.2005 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Leute,ich bräuchte mal 2 Zeilen LISP-Code.Und zwar möchte ich einen Block picken und danach sollen alle Blöcke mit dem gleichen Namen als Auswahlsatz zur Verfügung gestellt werden.Diesen muss ich dann weiterverarbeiten.Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte.Vielen Dank !Gruss Attilio

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Suche LISP Schulung
CADmium am 06.11.2013 um 15:14 Uhr (1)
als Schulung im Netz kann ich dir Mapcar empfehlen .... irgendwie haben wir alle so angefangen ... einige sind umgekehrt, einige stehengeblieben, aber ein paar auch weiter gegangen ... ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bemassung ausfiltern
Dorfy am 06.02.2009 um 12:14 Uhr (0)
hi,da muss ich tuba voll zustimmen, dass hat nicht viel mit Lisp zu tun,wenn deine Elemente selektiert sind, kannst du diese auch schnell von Hand umstellen.Hier dann noch "gescheites internet" und als "gescheites Buch".Wenn du dich hiermit beschäftigst ist dein "Button" sicher ein leichtes für dich...mfg heiko

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz