Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5643 - 5655, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : LISP laden über Partielle Anpassungsdatei
marc.scherer am 03.12.2009 um 10:09 Uhr (0)
Hi,bau mal n paar Princs in Deine Funktionen ein und aktiviere mal das Logfile. Vielleicht findest Du dann besser heraus an welcher Stelle evtl was beim Start falsch läuft...Hast Du schon mal versucht den Raktor über die acaddoc.lsp zu launchen? Hast Du dann das gleiche Problem?------------------Ciao,Marc

In das Form Lisp wechseln
Lisp : (vla-addvertex - Parameter?
Dorfy am 28.06.2010 um 14:11 Uhr (0)
Cadmiums Zeilen gehen...probier mal die:(setq #vlaobj (vlax-ename-vla-object (car (entsel " PolyLinie wählen: "))))(setq pt (getpoint))(vlax-invoke #vlaobj AddVertex 2 (list (car pt) (cadr pt)))------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : String in Liste ersetzen
JC Wasti am 30.10.2006 um 13:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Geos:(subst) is für Listen - für Text nimm (substr) Danke Ernst für deine schnelle Antwort.Ich weiß dass "subst" nur für Listen ist.Aber leider geht das mit der Funktion "substr" nicht, denn ich möchte keine AutoLips-Funktion verwenden. Bitte nur reine Lisp-Funktionen!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layouts mit Lisp umbenennen
CAD-Huebner am 03.12.2008 um 14:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc40:...Meine Frage:Wo liegt der Fehler in meiner Routine? Ich finde den Fehler nicht.  Für Lösungsansätze wäre ich sehr dankbar,LG, Doc40foreach und repeat ist "doppelt-gemoppelt".Du willst die Layoutliste doch nur einmal durchlaufen, bzw. jedes Layout 1x umbenennen und nicht X-mal ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Num.LSP (Einfügepunkt)
Alpschorsch am 10.08.2004 um 14:52 Uhr (0)
Hallo, ich bin s nochmal! Möchte jetzt den Einfügepunkt etwas nach unten verschieben! z.B. 10 Einheiten! Geht doch bestimmt mit den Gruppencodes? Wo muß ich suchen! Hab in der LISP-Hilfe gesucht und ein bischen gefunden, aber noch nicht das richtige! Kenn mich da noch nicht so aus! Bitte um einen kleinen Hiep auf den Hinterkopf! Nich so doll! Mfg Alpschorsch

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : DCL
Brischke am 18.10.2004 um 20:19 Uhr (0)
Hallo Kenny1, die Datei wird in einem Suchpfad gesucht. Es kann allerdings auch daran liegen, dass du die Parameter im (slide-image ..) so gesetzt hast, dass du das bild aus dem sichtbaren Bereich geschoben hast. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : vl-registry-read in Win7 - Rechteproblem?
Peter2 am 27.02.2013 um 07:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brischke:...Ja, das liegt an den Rechten.---Danke.Gibt es auch eine Lösung seitens Lisp ohne Rechteverstellung dazu? Weil wenn nicht einmal mehr das "read" klappt ....Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Doppelte Texte in dwg Datei finden
Daniel Möller am 17.01.2008 um 17:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich suche ein kleines Lisp Tool das mir ermöglicht in einer dwg Datei nach doppelten Texten zu suchen die auch auf unterschiedlichen Layern liegen können.Hat jemand so ein Tool oder könnte jemand sowas ohne großen Umstand machen?Danke für eure TipsGrüßeDaniel Möller

In das Form Lisp wechseln
Lisp : vlax-get-or-create-object unter ACAD2010 funktioniert nicht mehr
CADmium am 19.02.2017 um 13:39 Uhr (15)
geraten ... (vlax-get-or-create-object "ScriptControl") klappt nur auf 32bit Systemen ... programier dir die Funktion sauber in Lisp nach und gut ist ....------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : BlockRef von VLA-Object?
mapcar am 23.11.2004 um 14:04 Uhr (0)
Jetzt verstehe ich dich nicht ganz... An den Block kommst du über den Namen. Die OwnerID gibt dir doch die Referenz! Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Geladene Befehle (funktionen) auslesen
cadplayer am 18.05.2016 um 08:49 Uhr (1)
Hi!Ja das mit (atoms-family 0) ist mir neu und gut zu wissen.Bei mir handelt es sich ausschliesslich um dll-funktionen, die in .net programmiert wurden. Alle Befehle fangen mit "NV" an.Einfach aus dem Grund, weil in Lisp manche Lösungen schneller umgesetzt werden können, meine Frage hier: gibt es ähnlich Auslesemethode für diese Befehle ?!------------------Gruss DirkBlog | Adolf Spende | Infra-Feed | ÅF AB

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
tappenbeck am 22.01.2007 um 16:34 Uhr (0)
hi !ich würde auch eines nehmen !axel hat doch noch an dem tutorial für dynamische blöcke gearbeitet und ich würde es gut finden, wenn dieses mit aufgenommen wird. zwar wirklich nur teilweise fertig (so mein stand) aber mir sehr interessanten ansätzen - vielleicht als eine art anhang.gruß Jan :-)------------------jan :-)[Diese Nachricht wurde von tappenbeck am 22. Jan. 2007 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp und dynamische Blöcke
Dirk.B am 31.01.2013 um 19:29 Uhr (0)
Hallo CADwiesel!Wenn ich das richtig verstehe, durhläufst Du mit der foreach - Schleife die BlockProperties nach a.Das ganze läuft über vla-GetDynamicBlockProperties.Wie aber setze ich dann den Wert "Sichtbarkeit1" Ø3 mm auf "Sichtbarkeit1" Ø4 mm um?Code:(set (vlax-ename-vla-object a) "Sichtbarkeit1" "Ø4 mm")Sorry, aber ich komm damit noch nicht klar Geht das denn überhaupt mit den Werten ändern?------------------GrußDirk

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz