Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5708 - 5720, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Linear und Lisp
archtools am 07.08.2019 um 16:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Unabhängig davon ob es in dem Fall wirklich um ein "LINEAR Objekt" geht oder nicht:AutoCAD-Fremde Objekttypen der Applikation liNEAR.Warum wird dann nicht erst mal gegoogelt?https://forums.autodesk.com/t5/autocad-produktfamilie-deutsch/autocad-benutzerdefinierte-eigenschaft-abrufen-linear/td-p/7906912

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : farbkonv läuft unter ACAD2005 nicht
Wolli am 18.01.2005 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Zusammen, hat jemand von Euch das Lisp farbkonv von defun.de schon unter ACAD2005 eingesetzt? Unter ACAD2002 funktioniert es einwandfrei, unter ACAD2005 bricht es mit folgerder Meldung ab: ; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: stringp nil was muß ich anpassen? Danke und Gruß Wolfgang ------------------ Früher war die Zunkunft besser -Karl Valentin-

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Undo Mark
Danillo am 09.03.2013 um 15:51 Uhr (0)
Hallo Experten,habe bisher in Lisp immer eine Zurück-Markierung (Undo Mark) mit(command "_UNDO" "_MARK")gesetzt. Gibt es eine Möglichkeit eine solche Markierung ohne den command-Befehl zu erzeugen. Ich denke daran an eine vla-Funktion.Danke und GrüßeDaniel

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Kreuzprodukt und Norm eines Vektors
fuchsi am 05.11.2012 um 11:39 Uhr (0)
Kreuzprodukt? Wasn das.......Meinst Du den Schnittpunkt beider Vektoren?Das geht in Lisp mit INTERS(inters (0 0) (2 0) (1 -1) (1 1)) - (1 0)Schneide den Vektor definiert durch die erstene beiden Punkten mit dem Verktor definiert mit den letzten beiden Punkten.[Diese Nachricht wurde von fuchsi am 05. Nov. 2012 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Befehl Plotstil / Aktive Plotstiltabelle
Bernd10 am 02.07.2012 um 15:07 Uhr (0)
Hallo,beim Befehl Plotstil wird unter anderem die aktive Plotstiltabelle bei der Verwendung von benannten Plotstilen (STB) angezeigt.Wie kann ich die aktive Plotstiltabelle per Lisp setzen?Danke im Voraus und viele GrüßeBernd[Diese Nachricht wurde von Bernd10 am 02. Jul. 2012 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Einfügen mit Referenzen
Brischke am 30.06.2004 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Martin, das denke ich nicht, dass ich dich mißverstanden habe. Eine Referenz in der ZeichngB wird, wenn man diese ZeichngB in der ZeichngA als Referenz einfügt zum Block. Das ist so, und dann gibt es nur die oben beschriebene Lösung. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Dwgprops schreiben
Dressler am 22.01.2004 um 07:32 Uhr (0)
Hallo Thomas Mit VBA hab ich es noch nicht aufgegeben, aber ich will notfalls den Umweg mit Hilfe von Lisp realisieren. Die VBA lösung wär mir durchaus lieber, aber da komme ich bisher in diesem Forum keinen Schritt weiter. Das Aislesen der DWGPROPS funktioniert unter VBA mit dem Tool von AcadX ganz gut. Nur was mir wichtiger ist, daß ist das schreiben. Gruß Björn ------------------ Was man nicht im Kopf hat, daß hat man in den Beinen.

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisproutinen laden
CADchup am 10.03.2011 um 12:45 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von cad4fun:In dieser "Routine.lsp" habe ich dann z.B. (defun c:LISP1   (/) (load "Q:/.../Lisp/LISP1.lsp")       (c:LISP1))stehen.Könnte auch ein Klammernfehler o.ä. in der lsp sein. Poste sie doch mal oder schneide deinen LISP1-Code aus und füge ihn in die zweite Routine ein.GrußCADchup------------------CADmaro.de[Diese Nachricht wurde von CADchup am 10. Mrz. 2011 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Mal wieder OT...
majowi am 30.11.2005 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Axel,als ich mich mal wieder ins Lisp-Forum verirrt habe -- ein Thema von mapcar -- und dann das.Einfach alles alles Gute, ich drück dir die Daumen, wünsch dir viel Kraft, Mut, Ausdauer und natürlich, dass du nie deinen Humor verlierst, der ja auch immer ein Zuckerl in deinen Beiträgen ist.Freu mich darauf weitere von dir zu lesen GrußMarkus

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Positionsnummern MDT2004 SP1
Brischke am 31.08.2003 um 23:00 Uhr (0)
Hallo Lutz, ist Deine Frage nicht besser dann im entsprechendem MDT -Forum aufgehoben? Ich habe jetzt nicht in die Zeichnung reingesehen, vielleicht steht da ja noch etwas informatives drin, mit dem Beitrag selbst kann ich jetzt wenig anfangen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Ich bin vom 07.-10.10. auf dem Anwendertreffen anzutreffen.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Usprung von Blöcken in Layouts
Brischke am 09.05.2003 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Heidi, da scheint irgendetwas mit dem ActiveX nicht richtig zu funktionieren. Diese Fehlermeldung deutet darauf hin. Auf jeden Fall scheint s wirklich an deinem Rechner zu liegen. Aber was? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Fehlerinterpretation
Erich Klein am 14.06.2008 um 18:46 Uhr (0)
Hallo,vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. Ich habe eine Lisp-Routine programmiert. Mal funktioniert die Routine perfekt, mal streikt sie. In diesem Fall erhalte ich folgende Fehlermeldung, die ich leider nicht interpretieren kann: fehlerhafter Argumenttyp: numberp:_nilWas bedeutet diese Meldung? Für einen Kommentar danke ich im voraus.Erich

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Automatic Dimension AutoCAD LISP??
KlaK am 28.07.2023 um 11:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kadirozen:Das passiert hier von Zeit zu Zeit zwischen 25 Leuten und wir müssen wie bei einer Kopfjagd suchen, wer die PDF-Datei geöffnet oder im Windows-Explorer angeklickt hat.Oder man fragt den System-Administrator Der kann auf dem entsprechenden Server nachsehen, von wem die betreffende Datei aktuell zum Lesen/Schreiben geöffnet ist

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz