Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5721 - 5733, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Common Lisp - Funktionen überladen
archtools am 22.09.2009 um 23:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von toxot:... noch was: Du solltest (und hast es hier auch ... mir fällt kein besseres Wort ein - gottseidank - öffentlich gemacht) schon wissen, das A in dieser Sache gar nichts machen wird. Es wäre wider Ihren Absichten.Oh, das ist mir schon klar. Aber man gibt andererseits ja nie die Hoffnung auf. Vielleicht kommt bei Autodesk in Zeiten einer echten Krise ja mal ein Manager an die Macht, der sich auf die alten Werte der Leute um John Walker besinnt.Falls Du irgend wie im Netz Zu ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Texte in Block mit Attribute umwandeln
cadplayer am 30.05.2011 um 16:33 Uhr (0)
Also die Frage anders formuliert gibt es ein Lisp bei dem ein bestehender Text in ein Attribut umgewandelt und anschliessend das Attribut in einen Block eingefügt wird ?Das bedeutet ich habe einen Text und brauche als Endprodukt einen Block mit Attribut, dessen Inhalt aus dem Text hervorgeht.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Ablauf -> AC-Bildschirm überspringt vieles
archtools am 22.02.2011 um 22:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wronzky:Vielleicht hilft Dir DIESER BEITRAG weiter. Da gehts darum, dass ein "PRINC" an der "richtigen" Stelle Wunder wirken kann.Grüsse, HenningDas hilft oft, ein (command "._regen") tuts auch meistens, auf jeden Fall aber hilft das Erzwingen von User-Input immer: (getstring " weiter: ")

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Sound in Lisp?
cadking am 05.11.2004 um 17:32 Uhr (0)
Ich haben AutoCAD 2002 deutsch mit Expresstools 2000i englisch undbekomme trotz Soundkarte keinen Sound. Ich verstehe auch die Syntax nicht. Habe folgendes eingegeben:(vlr-beep-reaction) (defun Beep (/ f) (if (not (getenv "windir")) (progn (setq f (open "con" "w")) (write-char 7 f) (close f) ) ) )(acet-sys-beep 0)aber das ist wohl vollkommen falsch?Gruß Stefan

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Datenbank Zugriff nach Neuinstallation von XP
Niggemann am 07.04.2007 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,wer weiß Rat, habe folgendes Problem:Nach der Neuinstallation von XP Home mit Sp2, ACAD 2004 und den erforderlichen Updats für XP, Office 2003 Professional komme ich aus keinem Lispprog mehr mit ADOLISP_library auf eine Access Datenbank, was vorher einwandfrei Funktioierte. Habe in Access schon die Sicherheitsstufe herunter gesetzt, leider ohne Erfolg.Dank im vorausGrüße NiggemmannAus ACAD läst sich die Datenbank öffnen und bearbeiten.Auf einem anderen Rechner klappt auch alles.Nach einigen ausprobie ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : LISP Buch ??
Jürgen H am 05.01.2003 um 17:36 Uhr (0)
Hi Michi, oftmals werden in dicken AutoCAD-Büchern (z.B. AutoCAD 14, Günter Scheuermann ISBN 3-8266-0383-4) mit behandelt. Ein reines AutoLisp-Buch wäre: AutoLisp Einführung für AutoCAD-Praktiker G. Scheuermann-Staehler ISBN 3-446-17152-5 Gruß Jürgen H

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Problem bei Routine zum Durchsuchen einer Entity-Liste
C. Wincziers am 06.05.2004 um 17:25 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel, ja, hatte ich auch schon probiert. Das sind Bitwerte für die Bemaßungstypen (u.A. auch für eine individuelle Position der Bemaßung usw.). Wie ich allerdings diesen Bitwert in Lisp so herunterrechne, das ich damit auf meine benötigten Bitwerte von 1....5 komme, weiß ich nicht. Das müßte ja irgendwie mit Ganzzahlen gehen..... Mit freundlichen Grüßen, Christian Wincziers

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : MLINE und Lisp
Peter2 am 07.12.2017 um 09:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas Kraus:...aber wenn Interesse besteht kann ich später (kann auch morgen sein) einigen raussortieren.Unbestreitbar - freue ich mich und andere wahrscheinlich auch @cadffm, @cadmium:Danke; werden weiter studieren.------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP Novice sucht Hilfe zu ATTOUT
CADmium am 07.07.2015 um 15:20 Uhr (1)
naja ... die attout.lsp ist von Autodesk , deshalb poste ich die hier nicht und fummel da auch nicht am Code .. Beschreib mal dein Anliegen genau, ... vielleicht kann man trotzdem was machen ..------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Externe Programme in ACAD laden !
Brischke am 03.05.2004 um 14:05 Uhr (0)
Dann wird s jetzt komisch. Ich habe es eben selber mit einem Verzeichnis mit Leerzeichen im Namen versucht .. und es ging. Deswegen bin ich jetzt ratlos .. Bitte schau noch einmal ob das alles korrekt abgetippt/kopiert ist. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Zwischenablage
startrek am 28.09.2004 um 21:22 Uhr (0)
Abend Paul, erstmal welcome auf cad.de :-) wirklich keinen Schimmer, ob Lisp so ne Art Clipboard unterstützt, nur soviel, first step: Umlaute im Anhang entfernen, dann klappts auch mit dem upload ;-) lg Nancy -- One man s constant is another man s variable.  Alan J. Perlis edit: stell mir trotzdem die Frage wozu via clipboard/dataobject und nicht direkt ? /edit [Diese Nachricht wurde von startrek am 28. Sep. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : !U:globalsrccoreacadCORESRCscandr.cpp@2274: eLockViolation
WolfgangGutke am 22.08.2005 um 10:29 Uhr (0)
Hallo,bei einem Programm bekomme ich immer die FehlermeldungErrorText=!U:globalsrccoreacadCORESRCscandr.cpp@2274: eLockViolationund AutoCAD bricht zusammen!! Welcher Teil meines Programmes diesen Fehler verursacht, kann ich nicht genau sagen.Hat jemand eine Ahnung, was der Hintergrund ist??Zur Info: Ich verwende AutoCAD (pur) mit ObjectDCL und DosLibGrußWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp-Routine um Attribute auf anderen Layer legen
cadwomen am 27.09.2023 um 12:59 Uhr (1)
Hy Lvi,wäre es eine Option den Block zu tauschen ? da du mehrere Sachen ändern willst ?Neuer Bloch aus dem alten herraus erstellenDann diesen neuen Block in den Zeichnungen Tauschen, dafür gibt es hier genügend wege.cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz