Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5851 - 5863, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Treues Helferlein funktioniert nicht mehr
jupa am 12.11.2015 um 15:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jürgen Scheeren:Ich hab ja MEP.....da ist manches anders.. nofrown:Aber im LISP-EDitor mal einen Haltepunkt setzen und das Programm Schritt für Schritt ablaufen lassen sollte doch auch in MEP gehen, oder nicht? Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : abrunden mit lisp
flaschenpost am 25.01.2005 um 23:31 Uhr (0)
Hallo an alle Tüftler, ob Jan seine Lösung gefunden hat, wissen wir nicht. Leider ist es bei P-linien schwieriger. Es funktionieren die Varianten _.fillet mit (entsel)+(getpoint) und _.fillet mit (getpoint)+(getpoint). Auch mit entsprechenden Variablen geht es - aber nur solange in der Kommandozeile eingetippt wird. Eingesetzt in einer Command-Zeile läuft es nicht. Weiß da jemand einen Rat ? Gruß Carsten

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Volumenkörper auflösen
mapcar am 27.11.2004 um 10:38 Uhr (0)
Ach, warum peinlich - Irrtümer und Fehler sind hier immer vorbehalten;-) Peinlich war nur der Code, den ich neulich im VBA-Forum zusammengestrickt habe;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Text kopieren und ändern
Brischke am 03.12.2003 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Heinz, ich kann jetzt nicht nachvollziehen, wo dein Problem ist. Der text wird dorthin kopiert, wo ich klicke, und dann startet ddedit. Wo genau ist jetzt dein Problem? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : umgekehrter cos
AB am 09.07.2003 um 11:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich möchte in Lisp eine Rechnung ausführen lassen, in der der umgekehrte cos von z.B. 0.85 berechnet wird. Also cos^-1 0.85). Diese Möglichkeit gibt es aber scheinbar nicht. Ich könnte ja über -sin,... auch daran kommen, aber den kann ich so ja auch nicht berechnen. Was für eine Möglichkeit gibt es denn noch? Viele Grüße Andrea

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : COMMAND - Lisp wartet nicht
CADmium am 04.02.2004 um 14:14 Uhr (0)
Prinzipiell mit (Command .. pause ...) Edit: aber guck doch auch hier : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001651.shtml oder zum warten lassen http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000107.shtml Thomas ------------------ [Diese Nachricht wurde von CADmium am 04. Feb. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp für AutoCAD LT 2024
cadffm am 08.11.2023 um 15:29 Uhr (1)
Da brauchts kein Schelm, das ist ganz ja offen(sichtlich) und dokumentiert - die Grenze.Zugriff auf die aktuelle Programmsitzung, JaZugriff auf andere Programme/Instanzen, Nein.Darüber hinaus gibt es noch ein paar Einschränkungen, welche auch eher von professionellen Anwendungen verwendet werdenhttps://help.autodesk.com/view/ACDlt/2024/DEU/?guid=GUID-037BF4D4-755E-4A5C-8136-80E85CCEDF3E

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Anordnung in Lisp
Brischke am 29.06.2005 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Dolcetto, man kann dies wirklich vereinfachen. Anbei ein Bsp. Ich selber würde mit noch ein paar Zeilen weniger klar kommen, aber dann wäre es für einen Anfänger nur sehr schwer zu verstehen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Autodesk User Group Central Europe Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen. AUGCE Manager Deutschland

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Befehl Schraffur / Registerkarte Abstufung
Kleiner_pally am 11.10.2005 um 15:41 Uhr (0)
Hallo,ich rolle mal das Thema neu auf, denn ich bin jetzt auch auf der suche nach so einer Einstellung in Autocad 2006.Habe in einer Lisp schon stehen: setvar "hpname" "SOLID"Nun möchte ich eine Bestimmte Farbe bei der Abstufung eingestellt haben und nicht immer dieses blaue.Wäre super wenn jemand helfen könnte!Gruß Pally

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Alle Wipeout löschen AUCH in Blöcke
CADmium am 01.02.2011 um 14:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/026462.shtml#000004 bzw: http://forums.autodesk.com/t5/Visual-LISP-AutoLISP-and- General/Raster-raster-go-away/m-p/1449238/highlight/true#M192867 Das ..haste noch vergessen ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Farbe VonLayer in Objektfarbe umwandeln
Dorfy am 01.08.2011 um 21:17 Uhr (1)
Die Jungs von d-tools haben da sicher was (meist für kleines Geld).PS.: nein - ich gehöre nicht dazu und nein - ich bekomme keine Provision oder sonstige Vergütungen  ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 02. Aug. 2011 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : DeepSeek als Lisp-Code-Generator
Bernhard GSD am 03.09.2025 um 13:51 Uhr (1)
Bisher ist es mit eher mit ChatGPT gelungen, zu guten Ergebnissen zu kommen. Allerding habe ich DeepSeek noch nicht so oft versucht. Ganz ohne Diskussion und Debugging geht es aber da noch dort nur sehr selten.Ich hoffe im Sinne aller Anwender der VisualLisp Programmierung, dass eine erfolgreich zu Ende gebrachte Entwicklung die Engine weiterbringt.------------------Gruß aus WienBernhard

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : pdf plotten mit lisp und ghostscript 8.33
CADchup am 08.02.2005 um 22:46 Uhr (0)
Hi, ich habe mir heute mal das neueste Ghostscript geladen und unter Acad 2002 getestet. Geht. Auch unter 2004 geht s. Problem ist 2005. Adesk hat in dieser Version mal wieder das Plotfile-Handling und einige Druckergeschichten über den Haufen geworfen. Ich muss noch ein paar Sachen ändern/erweitern. Danke an der Stelle schon mal an Proxy! Ich melde mich, wenn ich fertig bin. @Theodor Low-Budget- oder kostenlose PDF-Erzeuger setzen Viele ein. Man muss bei Freeware allerdings immer aufpassen, dass das Progr ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz