Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5916 - 5928, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Layer ber tasten umschalten
spider_dd am 12.08.2011 um 10:00 Uhr (0)
... oder kopiere die vollständige Lisp Zeile in die Befehlszeile, vorher prüfen ob die Variablen "titel_der_kinderbuchserie" und "Vorgabe" richtig belegt sind. Dann die Ausgaben im Textfenster durchgehen, da siehst Du, wo acad nicht so reagiert, wie Du es Dir vorstellst.GrußThomasps. bei mir klappte es mit folgenden ZeilenCode:(setq Vorgabe 0.2)(command "_-layer" "_m" "test3" "_c" 41 "" "_ltype" "Continuous" "" "_lw" Vorgabe "" "_Transparency" 0 "" "_Plot" "k" "" "_LOck" "test3" "")

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Ostern anzeigen
Theodor Schoenwald am 04.02.2003 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Axel, zuerst Danke für deine Antwort, du hast richtig vermutet. Mein "Auftraggeber" wollte das Programm a) zum Lernen vo Lisp, b) um zu sehen, ob so etwas überhaupt geht. Nun zur Bemerkung zu der Ausgabe der Ergebnisse, da hab ich mir wirklich keine Mühe gemacht. Wenn du mir das Programm etwas nacharbeitest, finde ich das gut und wir haben alle etwas davon. Viele Grüße Theodor Schönwald

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : acetutil
CADmium am 13.06.2010 um 20:25 Uhr (0)
Die Expresstools bringen mehr mit als nur ein paar zusätzliche Befehle ... nämlich auch ein paar recht interessante , aus Lisp ansprechbare , Funktionen .... (definiert in acetutil.arx und acetutil*.fas) ..anbei mal eine entsprechende Doku.Also wenn mal jemand den Status der CapsLocktaste abfragen will: (defun CAPSLOCK-ON?()(=(acet-sys-keystate 20)1)) ------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung dessel ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Dias in Fehlfarben
Proxy am 05.07.2004 um 17:09 Uhr (0)
Hmm, es gibt einen Parameter in den Optionen (Anzeige) mach blabla vor blaablubb ich habe gerade keine Ahnung wie der genau heist der ist jedoch in der Online-Hilfe (F1) beschrieben als Fehlerquelle. Hoffe geholfen zu haben. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Führung mit Spline als Grundeinstellung
danielboukreev am 14.11.2006 um 19:09 Uhr (0)
HalloIch möchte in AutoCAD 2006 per Lisp einstellen, daß bei einer Führung bzw. einer Schnellführung ein Spline anstatt einer Geraden gezeichnet wird. Leider kann ich die Systemvariable dazu nicht finden - eine Vorlage verwende ich nicht, somit scheidet das auch aus.Hat vielleicht hierzu jemand eine Idee?dankeDaniel

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layout-Modus die Layer gefroren oder getaut
Peter2 am 04.05.2011 um 19:24 Uhr (0)
Guten Abendgibt es irgendwo etwas, was den Standardbefehl AFLAYER und dieses Lisp irgendwie kombiniert, damit z.B. eine schöne Liste herauskommt:Code:Layer "A" gefroren in:- Viewport X im Layout Y- Viewport A im Layout testPeter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp und ADT
CADmium am 02.09.2004 um 10:59 Uhr (0)
na gibt doch z.B. mal (entget(car(entsel)) ( * )) ein und Klicke eine Tür an! Was passiert? ... ne Liste kriegst du sicherlich... aber ob du mit entmod was erreichst, oder ob es activX-Routinen gibt bezweifle ich. Letztes kannst du mit (vlax-dump-object(vlax-ename- vla-object(car(entsel))) T) testen Oh, sehe , Holger hat was gefunden .. TOP ------------------ - Thomas - [Diese Nachricht wurde von CADmium am 02. Sep. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp aus Delphi starten
mundal am 15.05.2008 um 13:00 Uhr (0)
Klasse + Danke @Marco, das war genau das was ich benötigte.Jetzt komme ich bestimmt gut voran.!!! Nochmals 1000 x Danke !!!!Ich hatte in der Programmzeile acad:= GetActiveOleObject(AcadApp);das AcadApp in Acad umgewandelt dann lief das Programm.Ist das dann soweit ok ?Falls Du weitere Beispielprogramme von Delphi und AutoCAD hastdann wäre ich ein dankbarer Abnehmer.Viele GrüßeJoachim

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Datum von Access nach Lisp konvertieren
Brischke am 16.06.2014 um 22:31 Uhr (1)
... ich denke mal, dass in der AccessDB das Datum so gespeichert ist, wie du es bekommst. In Access wird lediglich das Anzeigeformat ein anderes sein. Darum wird wohl zerlegen und neu zusammensetzen die Lösung sein.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
Kuschelfee am 24.03.2021 um 19:52 Uhr (1)
ATTREQ / ATTDIA wird auch nicht benötigt da die Attribute eh auf Vorwahl eingestellt sind und dem zufolge keine Eingabeanforderung oder ein Fenster erscheintDies ist bei diesen Block gewollt da häufig auch keine explizite Bezeichnung benötigt wirdIn diesen Fall würde man die Bezeichnung einfach bestätigen.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ssget mit Farben
Dorfy am 05.08.2009 um 15:31 Uhr (0)
;sub(defun or_filter (dxf numlist /)(append (list (-4 . "not")) (list (-4 . "OR")) (mapcar (function (lambda (x) (cons dxf x)));dxf numlist;liste ) (list (-4 . "OR")) (list (-4 . "not")) ));aufruf(ssget (or_filter 62 (list 2 5))------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Textstil (Attribute) ändern
Attilio am 23.11.2006 um 16:40 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde.Ich habe mal wieder ein kleines Problem.Und zwar möchte ich mehreren Attributen via Knopfdruck einen anderen Textstil zukommen lassen.Normalerweise ist dafür das Programm ATTEIG bestens geeignet, doch leider nimmt dieses keine Rücksicht auf "angehängte Attribute" - also die Attribute die von einer Fremdapplikation nachträglich an den Block gehangen wurden.Im Forum bin ich auf folgenden Beitrag gestossen, der mir schon weiter geholfen hat : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001847. ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Routine um Attribute auf anderen Layer legen
cadwomen am 27.09.2023 um 13:20 Uhr (1)
Hy IviZitat:Original erstellt von Ivi:Ich denke, dass der Inhalt nicht übertragen wird wenn ich den Block tausche. Das hatte ich auch schon überlegt, aber nicht getestet... doch genau das geht wenn man es richtig macht.cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz