Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5942 - 5954, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Aus Lisp Hilfe aufrufen
joern bosse am 31.03.2006 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Nano,Du kannst eine Hilfedatei wie folgt aufrufen:Code:(defun hilfe (/ vla-ShellObj) (vl-load-com) (setq vla-ShellObj (vlax-create-object "Shell.Application")) (vlax-invoke-method vla-ShellObj Open "c: emp est.html") (vlax-release-object vla-ShellObj) (princ) )------------------viele GrüßeJörn

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Open DCL: Stimmungsumfrage
CADwiesel am 24.11.2011 um 11:08 Uhr (0)
Ich setze auch immer öfter auf die OpenDCL Anwendung. Ist einfach zu handhaben und in die Lisp Programmierung einzubinden. Durch die openSource Ausprägung ist eine wesentlich bessere Entwicklung und Fehlerkorrektur als bei geschlossenen Bibliotheken/Modulen gewährleistet.@Björn die Bricscad Leute sind auch um einiges schneller und aufnahmefähiger als die Entwickler bei Adesk. Macht so langsam auch echt Spass damit zu arbeiten.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Layer Eigenschaften
Brischke am 21.01.2003 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Frank, außer den von dir genannten tbl* - Befehlen gibts auch noch das tblobjname. Das hiflt dir weiter. Befehl: (entget(tblobjname LAYER 0 )) ((-1 . Objektname: 1939080 ) (0 . LAYER ) (330 . Objektname: 1939010 ) (5 . 10 ) (100 . AcDbSymbolTableRecord ) (100 . AcDbLayerTableRecord ) (2 . 0 ) (70 . 0) (62 . 7) (6 . Continuous ) (290 . 1) (370 . -3) (390 . Objektname: 1939078 )) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Jetzt neu: Fre ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp-Befehl für Polylinienlänge bzw. -fläche?
CAD-Huebner am 23.04.2008 um 07:23 Uhr (0)
Ganz simpel gehts mit (COMMAND "_AREA" "_O" Elementname )Und hinterher die Systemvariablemn(GETVAR "AREA")und (GETVAR "PERIMETER")abfragen.Ansonsten gibts die Funktionen(vlax-curve-getArea curve-obj)(vlax-curve-getDistAtParam curve-objparam)und(vlax-curve-getEndParam curve-obj)und die Aufgabe zu lösen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : COMMAND - Lisp wartet nicht
WolfgangE am 04.02.2004 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Thomas, danke erst mal für die schnelle Antwort. Das mit dem PAUSE hab ich schon probiert, aber ich krieg s nicht so ganz hin. Hab ich s vielleicht an der falschen Stelle? Ich hab s derzeit ganz am Ende: (command _dimangular es _text (strcat {fAMGDT|b0|i0|c0|p2;k} (rtos len 2)) pause) Danke und ciao, WolfgangE ------------------ An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Popup_List HÖHE?
Hunchback am 20.12.2007 um 10:39 Uhr (0)
Eine Alternative wäre OpenDcl.Kost nix, läuft stabil und hat umfangreiche Möglichkeiten eine Dialogbox zu erstellen (unter anderem auch die Höhe einer ComboBox). Läuft auch unter LT mit Extender.Schau mal hier rein:http://www.OpenDcl.comgrüßeMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Text in datei schreiben
Brischke am 13.03.2003 um 10:30 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, versuch das: (strcat "(if (zerop (getvar "DBMOD"))(command "._OPEN"" item ")(command "._OPEN" "_Y"" item "))") der "" bewirkt, dass das " als String behandelt wird. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : String in Zahlen umwandeln
CAD-Huebner am 04.08.2005 um 14:22 Uhr (0)
Vielleicht noch mal ein Hinweis auf diesen Beitrag bezüglich Genauigkeit der Anzeige von LISP Ausdrücken . http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000946.shtml#000003 ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Strecken auf Maß
archtools am 09.09.2021 um 16:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Maier2018:Keine schlechte Idee... Wie weiß ich bzw. Lisp denn, wo ich mit ENTSEL eine Linie markiert habe? Wird da auch die Koordinate wo ich hinklicke gespeichert?Kann ich auch irgendwie prüfen, ob im Auswahlsatz "ss" der Punkt "pt_1" oder "pt_2" enthalten ist?[/code]Einfach mal in der Onlinehilfe nach ENTSEL gucken, und dann ausprobieren. Das gibt keinen Auswahlsatz zurück.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Suche nach Farbe 255,255,255 per Lisp oder Befehlsstring
Manuel486 am 31.01.2020 um 17:36 Uhr (1)
Wie frage ich denn objektdaten ab?Du schreibst wie oben gezeigt, weiß nicht was du meinst...Habe noch die Farbe 63,63,63 die ich filtern möchte zum löschen.Für mich ist es wichtig, wie bekomme ich schraffuren, bemassungen, farben, linientypen etc. in eine Auswahl ohne die schnellwahl mit der Maus auswählen zu müssen. Ich glaube du verstehst teilweise nicht was ich vor habe bzw erkläre ich es vielleicht falsch.

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : nächstliegende Objekte finden
Brischke am 18.11.2004 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Carsten, das ist auch nicht exakt. Es wird hierfür keine lösung geben, die 100%ig funktioniert. In dem Tool, von dem ich hier die Beschreibung gepostet habe, berücksichtigt ja diesen Fakt, mit der einzugebenden Schrittweite. Das kommt ja dem entgegen, dass der am naheliegendste Punkt gewählt wird. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : LISP Novice sucht Hilfe zu ATTOUT
Smiley1302 am 07.07.2015 um 13:06 Uhr (1)
Danke für die schnelle antwort.dann hab ich jetzt was zum basteln. danke. sorry für die evtl. komische frage aber wo finde ich die attout.lsp?hatte nämlich schon mal nach der attin.lsp gesucht weil die bei dem neuen bricscad nicht funktioniert.der sagt immer:; ----- Error around expression -----(IF FOUND (SETQ RETFILE (SUBSTR RETFILE CTR)));* too few / too many arguments at [ACET-UI-GETFILE]0 Blockeinfügungen modifiziert.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aus Lisp ein BAT starten und darauf warten
Peter2 am 14.12.2010 um 20:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Theodor Schoenwald:...Bat "B" kontrolliert ob es eine Datei "Dummy.txt" gibt. ...Aber das gibt doch ein Zeitproblem - was macht B, wenn Dummy noch nicht da ist, aber in 4 Sekunden kommen wird? Eine Zeitwarteschleife in BAT?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz