Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5968 - 5980, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Plotterkonfiguration auf allen Layouts ändern
dusan.markovic am 31.07.2009 um 12:06 Uhr (0)
Ein liebes Hallo an alle Forummitglieder!Ich möchte eine Skript-Datei schreiben, die mir nur die Plottereinstellung (auf welchen Plotter geplottet wird) auf allen vorhandenen Layouts in der Zeichnungsdatei ändert. Dazu dachte ich, dass über das Kommando -plot... zu erledigen und dann jeweils das entsprechende Layout als Variable dem -plot Kommando anzugeben. Dies habe ich auch so gemacht und das Problem dabei ist, dass mir auch die Seiteneinstellungen geändert werden, was ich natürlich nicht möchte.Gibt es ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : AfraLisp - Seite
Dorfy am 04.08.2009 um 07:13 Uhr (0)
Morgen,hat zwar alles nicht mir viel mit Lisp zu tun aber egal...Grafikproblem ... neuer Grafiktreiber (ATI) und geht ------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Variable für Aufruf optional machen.
Andreas Widmann am 04.08.2009 um 17:53 Uhr (0)
Hallo Leute,ich bin sicher ihr könnt mir schnell helfen.Habe leider keine Ahnung von Lisp (und vermutlich deshalb auch nichts in der Suche gefunden).Mein Code ist folgender: (nur die Fett markierten Sachen hab ich reingemacht)Code:(defun seLaySchr (sTyp sWi sMSTB sCo /) (setvar "cmdecho" 0) (if (not (= sCo nil)) (setq previous-color (getvar "cecolor"))) (if (not (= sCo nil)) (setvar "cecolor" sCo)) (setq BMSTB (getvar "CANNOSCALEVALUE")) (setq inpoint (getpoint " Punkt in der Fläche wählen oder [Objektwahl ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Variable für Aufruf optional machen.
wronzky am 04.08.2009 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Andreas,klare Antwort: geht (mit Lisp) NICHT!einzige Möglichkeit ist als Argument eine Liste von Argumenten zu übergeben:Code:(defun seLaySchr (argliste /) (setq sTyp (car argliste) sWi (cadr argliste) sMSTB (caddr argliste) sCo (cadddr argliste)) ...ist kein 4. Listenelement vorhanden, dann ist sCo nil.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ssget mit Farben
Dorfy am 05.08.2009 um 14:48 Uhr (0)
hi,mal auf die schnelle(ssget "X" ((-4 . "NOT")(62 . -Farbe- )(-4 . "NOT")))------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ssget mit Farben
Dorfy am 05.08.2009 um 15:04 Uhr (0)
ja auf die Schnelle(-4 . "or")...(-4 . "or") vergessen analog mit and(ssget "X" ((-4 . "AND") (0 . "LINE") (-4 . "OR") (62 . 2) (62 . 5) (-4 . "OR") (-4 . "AND")))------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ssget mit Farben
Dorfy am 05.08.2009 um 15:13 Uhr (0)
mmh...(setq    filter (append (list (-4 . "OR"))   (mapcar (function (lambda (x) (cons 62 x)));dxf   (list 2 5);farbliste   )   (list (-4 . "OR"))   ))Edit: das not vergessen(ssget filter)------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."   (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 05. Aug. 2009 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ssget mit Farben
Dorfy am 05.08.2009 um 15:31 Uhr (0)
;sub(defun or_filter (dxf numlist /)(append (list (-4 . "not")) (list (-4 . "OR")) (mapcar (function (lambda (x) (cons dxf x)));dxf numlist;liste ) (list (-4 . "OR")) (list (-4 . "not")) ));aufruf(ssget (or_filter 62 (list 2 5))------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : automatisch alle Objekte auswählen
mundal am 11.08.2009 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen,habe folgenden Code in einem LISP-Programm:(if (setq elem (entsel))(progn ...))An dieser Stelle muss ich das Objekt währenddes Programmablaufes manuell auswählen.Nun mein "Problem", bzw. Frage:Ist es in Lisp möglich "alle Objekte automatisch" auszuwählen.Danke im Voraus für Eure Hilfe.GrußJoachim

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text zu Attribut
Oliver M am 11.08.2009 um 14:05 Uhr (0)
Hallo liebe Lisp-Gemeinde,ich habe folgendes Problem und bei der Forensuche leider noch keine adhoc funktionierende Lösung gefunden:Wir haben eine Bestandskartierung von Biotoptypen, in der die Biotoptypenkürzel als einzeiliger Text in den Flächen stehen.Um eine Auswertung über eine Topologie machen zu können (Wieviel Fläche insgesamt/pro Flurstück von welchen Biotoptyp?) möchte ich gerne die "Textwerte" (=Inhalte) direkt in einen vordefinierten Block mit nur einem Attribut als Attributwert schreiben, wobe ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : auswahlsatz
Dorfy am 11.08.2009 um 13:41 Uhr (0)
hi,ich werf mal "die Hilfe" in die RundeActiveX... Properties...(vla-get-freeze item)(vla-get-lock... noch hinterher------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text in Attribut kopieren
MDTiger am 27.07.2009 um 16:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich habe folgendes Problem: ich möchte Texte in meinen Zeichnungen (Schemas) direkt in bestimmte Attribute meiner Blöcke kopieren. Ich habe folgende Lisp-Routine, mit der ich Texte in ein beliebiges Attribut (mit Inhalt vorausgesetzt) kopieren kann.(defun C:TXT2ATT ( / ele ele_list txt_inhalt);Inhalt von Text in Attribut eines anderen Blocks kopieren (setq ele (nentsel " Welchen Text kopieren ?")) (if ele (progn (setq ele_list (entget (car ele))) (if (= (cdr (assoc 0 ele_list)) "TE ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text in Attribut kopieren
Dorfy am 11.08.2009 um 13:34 Uhr (0)
hi,mit netsel könnte es so gehen(setq vlaObj(vlax-ename-vla-object(car (nentsel))))(vl-catch-all-apply vla-put-TextString(list vlaObj "blabla_dein_string_blabla"))Aber Ernst sein Weg ist wohl besser aber auch etwas komplizierter ------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz