|  | Lisp : Häcken im Menü anzeigen ryfCAD am 23.09.2020 um 16:22 Uhr (1)
 Guten Tag,dass man in einem Menü einen Eintrag unter bestimmten Bedingungen mittels einem Hacken kennzeichnen kann ist mir bekannt:[$(if,$(=,$(getvar,cannoscalevalue),0.1),!.)1:100]^c^c^p...funktioniertjedoch[$(if,$(=,$(getenv,Wert),0.1),!.)1:100]^c^c^p...funktioniert nichtliegt es an Getenv?, Kann ich nur Getvar verwenden?Besten Dank!------------------Auch für LT gibt es Lösungen, aber Lisp erleichtert das Leben ungemein
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Volumenkörper Geometriedaten auslesen cadwomen am 03.06.2014 um 13:49 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von mldesign:Hallo kann mir jemand einen Lisp Code nennen wie ich aus einem Volumenkörper die Geometriedaten auslesen kann (z.B. Länge)mhhh von welcher Art ist der Körper ? Wer sagt was die "Länge" ist ?cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Installationsprogramm für Lisp-Programme Omegacentauri am 17.01.2005 um 18:45 Uhr (0)
 Das ist ja eine feine Sache mit der Installation. Obwohl dieser Thread schon sehr alt ist und ich im Forum zum Thema Update noch nichts gefunden habe - frage ich hier noch mal nach. Es muss doch auch irgendwie möglich sein eine Installation mit vor genannten Programmen up-zu-daten, oder liege ich da falsch... Grüße euch ------------------ -=es gibt nichts, was nicht geht=-
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Anzahl der Attribute einer Zeichnung mkl-cad am 03.11.2003 um 13:33 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von Brischke:  Hallo mkl-cad, du möchtest auf eine Zeichnung zugreifen die nicht geöffnet ist - richtig?     Ja fast. Ich möchte die Attributsanzahl von einem Block wisesn den ich gerade einfüge. Mit Attdia kann ich das Dialogfenster wegschalten muß aber dann mit Lisp die Antworten auf die Atributsabfragen geben. Komme aber durcheinander wenn ich nicht weiß wieviele Atribute der Block hat. Martin
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Zwischenablage Brischke am 29.09.2004 um 09:57 Uhr (0)
 Hallo Paul,  Willkommen!  Zwischenablage .. ich wüßte keinen Weg, was nicht heißt, dass es nicht doch einen gibt. Als Lösung ein anderer Ansatz. Schreib die Infos in eine Text-Datei, Tabulator getrennt öffnet Excel dann auch sauber als Tabelle. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke   (defun - Lisp over night!   AutoLISP-Programmierung für AutoCAD  Da weiß man,  wann  man s hat!
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Dynamischer Block sidibu am 25.02.2014 um 13:55 Uhr (1)
 Hallo,gibt es eine Möglichkeit per LISP, VLA, SCRIPT Bezeichnungen von Parametern in einem Dynamischen Block zu ändern. "B-Dyn" in BDyn". Wenn Ja, wie macht man das. Wenn man Abhängigkeiten in Dynamischen Blöcken verwendet, kann man keinen Bindestrich angeben. Aber da wir viele ältere dynamische Blöcke haben, sollen diese geändert werden, damit die Bezeichnungen wieder gleich sind.------------------mit freundlichen GrüßenDirk
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Num.LSP  (Einfügepunkt) CADmium am 06.08.2004 um 11:44 Uhr (0)
 Ein Tipp : Die Ausrichtung ist in den Gruppencodes   (72 . 0) und   (73 . 0) gespeichert. Mit hilfe des Tools aus    diesen Threads  solltest du eigentlich in der Lage sein, dir deinen Wunsch selbst zu erfüllen! ( soll ja ein Forum mit Hilfe zur Selbsthilfe sein! - auch wenn ich mich jetzt frage, was länger gedauert hat/hätte: das Lisp zu ändern oder diese antwort zu schreiben      )  ------------------       - Thomas - [Diese Nachricht wurde von CADmium am 06. Aug. 2004 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Attributwert ändern! Markus_cad am 07.05.2004 um 15:37 Uhr (0)
 Hallo, hab ein kleines Problem! Ich habe mehrere Zeichnungen, auf denen alle der gleich Block  NUMMER  drauf ist. In dem Block gibt es eine Attribut, das  Zahl  heißt. Und möchte jetzt den Attributwert der auf allen Blättern unterschiedlich ist nur von 123_456 in 123/456 ändern.  Eigentlich nur aus dem  _  einen  /  machen. Kann mir vielleicht jemand einen Tip für ein Lisp-programm geben. Besten Dank im voraus. Gruß MARKUS
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Höhenkote Lisp Code 3 Fragen CAD-Tötti am 04.09.2004 um 16:08 Uhr (0)
 Ähm, ich will ja niemanden hier zu nahe treten, aber wenn dem so ist oder wäre...... .....sollte dies das Ende von  www.cad.de   (einer, wie ich finde, echt guten Sache) bedeuten ? .....sollte die  Schöpfungshöhe  schon damit beginnen, eine Idee zu formulieren, woraufhin der Nächste ein LISP bastelt (erinnere Dich mal, Herr Berger: ich formulierte den Bedarf nach einer  geordneten  Schraffur-Routine - nicht etwa, dass ich der einzige bin, dem es nach so etwas gelüstet - du hast die Idee aufgenommen in der  ...
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Layer Löschen - mit (command ... ? FireBuff am 18.04.2017 um 11:29 Uhr (5)
 Hallo,ich steh auf dem Schlauch. Ich wollte mit einer LISP Datei 2 Layer löschen.Layer STR ( mit allen Objekten ) löschenLayer WEG ( mit allen Objekten ) löschenDazu wollte ich den (command ... ) Befehl nutzen.Ich dachte da findet sich schnell eine Lösung ...Leider finde ich keine Lösung.
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : AMPOWERSNAP / Filteroptionen Bernd10 am 03.05.2010 um 09:48 Uhr (0)
 Hallo,ich möchte per Lisp die Filteroptionen des Befehls AMPOWERSNAP ohne Dialogeingabe ändern. Leider habe ich dafür keine Systemvariable gefunden. Auch der Versuch mit (command "_.AMPOWERSNAP") startet nur das Dialfenster.Wie kann man die Filteroptionen des Befehls AMPOWERSNAP ohne Dialogeingabe ändern?Danke im Voraus und viele GrüßeBernd
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Blockgrenzen ermitteln cadking am 18.09.2019 um 13:10 Uhr (1)
 Hallo Leute,ich möchte in der angehängten Datei für die Planrahmen die Koordinaten der rechten unteren Ecke und der rechten oberen Ecke ermitteln.Der Planrahmen ist ein dynamischer Block. Ich benötige die Koordinaten für die Bestimmung des Plotbereichs (Fenster) und das Einfügen des Plankopfes in einer rechten unteren Ecke per Lisp.Hat jemand eine Idee?------------------Danke Stefan
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Layermanager cadffm am 20.10.2008 um 20:45 Uhr (0)
 Sorry, aber das ist jetzt glaube ich der Vierte(!) Thread von dir zu demThema und du beschäftigst somit praktisch zum 4.Mal mehrere Leute damit.(nicht nur die Antworter befassen sich damit - auch Leute die letztendlichnicht geantwortet haben)und bisher kein weiterkommen !?1. Man hat noch keinen Fetzen Lisp von dir gesehen, noch nicht einmalAnsätze "in Klartext" beschrieben.Von daher denke ich das CADmium mit einer seiner Antworten die Situation richtigeinschätzte und das war: Der Lisp-Weg ist nichts für di ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln |