Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6228 - 6240, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Warum funktioniert repeat nicht ?
Juergen55 am 09.04.2004 um 19:23 Uhr (0)
Hallo, Ich bin gerade am testen von einem Lisp und hab das Problem das folgendes nicht funktioniert: (setq att1 (cdr (assoc 1 (entget (repeat 2 (entnext bl1)))))) Es soll eigentlich das Zweite Attribut der Variablen att1 zugewiesen werden, kann es sein das das entnext auf diese Weise nicht widerholt werden kann ? Gruß, Jürgen

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Hilfeanzeige in Visual Lisp Editor
axeld am 15.01.2004 um 08:54 Uhr (0)
Bei mir erscheint nicht der korrekte Hilfeeintrag, wenn ich im Lispeditor mit der F1-Taste Hilfe aufrufe. Ich muß dann nochmal nach dem Begriff suchen. Ist hier bei mir etwas falsch eingestellt oder falsch installiert? ------------------ Axel [Diese Nachricht wurde von axeld am 16. Jan. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von axeld am 16. Jan. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Fonts in Textstilen automatisch ersetzen lassen
wronzky am 04.05.2011 um 18:52 Uhr (0)
Da hast Du schlechte Karten mit Scripts, da Du nicht weißt, wie die einzelnen Stile heißen, und über den Befehl "_-style" nur einzeln geändert werden können. Mit Thomas Lisp-Zeilen könnte es so gehen:Code:(vl-load-com)(vlax-for ITEM (vla-get-textstyles (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object))) (vla-put-fontfile ITEM "SIMPLEX.SHX"))Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln

rotate3d_a.dwg.txt
Lisp : 3drotate in Lisp
tappenbeck am 19.10.2012 um 15:34 Uhr (0)
hi !erst einmal stelle ich jetzt nur eine Datei mit der grünen Linie zur Verfügung.Bei der Überprüfung ist mir nämlich etwas aufgefallen. Wenn ich die Koordinaten der ersten Punktes abfrage dann bekomme ich einen anderen Wert angezeigt als in der Eigenschaftspalette.Wenn diese Werte nun falsch sind, dann kann das Ergebnis natürlich nicht passen.Das dargestellte Objekt soll im übrigen eine Art durchhängendes Seil sein.Gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
tunnelbauer am 17.01.2007 um 20:01 Uhr (0)
Die ISDN Nummer hatte er bereits - oder war es eine IP (auf jedenfall einen mehr als treffenden Nickname) ?Wir wollen an dieser Stelle natürlich eine ISBN-Nummer für Axel - dass er auch im Bücherregal existiert und nicht nur in den digitalen Weiten des Internets.Ich will aufjedenfall ein Buch - und wenn ich es mir selber machen muss... Printmedien leben länger als 0 und 1 - kann man vor allem auch ohne Strom betrachten und lesen...------------------GrüsseThomas

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Problem bei wiederholter Lisp-Ausführung
walter.f am 29.04.2005 um 21:24 Uhr (0)
Hallo spider! Das Verfahren ist eine gute Idee, ist aber für mich nicht notwendig, da ich die Objekte immer als ersten Arbeitsschritt in einer neuen Datei erzeuge. Ich hab s jetzt so gemacht, daß ich osmode am Anfang auf 0 setze und am Ende auf den Wert, mit dem ich meine Objekte bei der weiteren Verarbeitung am besten bearbeiten kann. Ich werde mir den Weg, Variablen zwischenzuspeichern aber auf jeden Fall merken... Vielen Dank! Gruß, walter

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : script zur Bereinigung von Export DXF/DWG
cadffm am 18.10.2011 um 14:59 Uhr (0)
Die Hilfe und Antwort ist einfach: Das geht nichtKeine Dialogsteuerung in Makro und Script möglich - und da die SAUSWAHL keine Befehlszeilenversion hat: Ende,AusEs gibt auch sonst keinen Befehl in Acad den du dafür nutzen kannst, außer du nutzt Programmiersprachen,oben ein Beispiel in Lisp - die Kernfunktion was das "Auswählen" angeht ist SSGET .------------------CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)[Diese Nachricht wurde von cadffm am 18. Okt. 2011 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp immer kränker?
mapcar am 05.08.2005 um 13:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dabrunz:Warum werden eigendlich die schließenden CODE-Tags ignoriert und die Formatierung nicht wieder in den Normal-Modus versetzt?Diese Frage hat mich auch schon interessiert: Wenn der Code eine Leerzeile enthält, gehts in die Hose.Gruß, Axel------------------Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Prozess anzeige
cadplayer am 22.04.2013 um 12:53 Uhr (0)
Ist mein Vorhaben überhaupt durchführbar ?Command oder Entmake tuen da fast das gleiche.Generell suche ich nach einer Lösung, um grosse Datenmengen einzulesen und einen Absturz des Programms zu vermeiden. Den Anschein macht es wenn ich einen Block 100 000 mal erzeuge.Gibt es sowas in Lisp überhaupt.Ansonsten habe ich es einfach nicht kapiert zu was ich die wait funktion überhaupt gebrauchen kann.------------------Gruss Dirkhttp://cadplayerlounge.blogspot.se

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp befehl der Copy (acad.pgp) ausführt
wronzky am 27.01.2011 um 11:25 Uhr (0)
Wenns nicht geht: Zitat:Some typical reasons for returning nil are source-file is not readable source-file is a directory append? is absent or nil and destination-file exists destination-file cannot be opened for output (that is, it is an illegal file name or a write-protected file) source-file is the same as destination-fileGrüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : DCL und Focus
Brischke am 18.11.2003 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Uwe das ist nicht möglich. Bei einem Edit-Feld wird erst eine Action ausgelöst, wenn du dieses verlässt. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : benennUBL.lsp liefert Fehlermeldung
Brischke am 08.11.2004 um 17:26 Uhr (0)
Hallo CADking, das sagt nichts anderes, als dass das das Safearray eine größere untere Grenze als obere Grenze hat. Soll heißen, dass versucht wird eine Liste von z.B 2 bis 0 versucht wird zu erstellen, was nicht geht. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : .lisp zum öffnen eines PDF-Dokuments funktioniert nicht mehr
Stroph am 09.04.2014 um 15:20 Uhr (15)
Super, tatsächlich hatte ich die .pgp kaputtgespielt. Die zeilen zu den externen Befehlen hatte ich auskommentiert auf der erfolglosen Suche nach der Bedeutung der Begriffe "Zeile" und "Feld" in der Meldung:Syntaxfehler in acad.pgp-Datei auf Zeile 4 in Feld 1Syntaxfehler in acad.pgp-Datei auf Zeile 3 in Feld 1Frustriert hatte ich dann vergessen es rückgängig zu machen.Vielen Dank!

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz