|
AutoLisp : Nach Fensterwechsel LISP aufrufen
dan_rather am 21.06.2005 um 11:20 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich würde gerne eine lisp-Datei starten sobald das aktive Fenster gewechselt wird. Kann es sein das es irgendwie mit REACTOR zusammenhängt?
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
 |
Lisp : Mausspur in lisp einbauen?!?!
chris888 am 04.07.2011 um 14:10 Uhr (0)
Hi leute!!!Hab hier mal ein pic hochgeladen mit der bitte mir doch zu sagen wie das ding genau heißt u wie ich es viell. in meine lisp einbauen kann.mfg chris
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : nochmal Cogo Punkte
CadNightJo am 15.03.2009 um 13:11 Uhr (0)
Hallo Jovi,das erzeugen von cogo Points via Lisp hört sich sehr interessant an!Hast Du vielleicht ein fertiges lisp zum probieren?VG jo.
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : in lisp variablen-felder erzeugen?!
Schachinger am 15.02.2004 um 20:25 Uhr (0)
hallo forum! wieder mal eine frage für die man mich wohl am besten an den lisp-pranger zur allgemeinen belustigung stellen sollte *G* aber da mir alles was ich über lisp weis im selbststudium erarbeitet habe und in meinem umfeld leider keine ansprechperson dazu habe muss ich meine - diesmal wieder grundlegende - frage wohl hier ins forum stellen also: in z.b. c++ kann man ja wunderbar z.b. 2-dimensionale variablenfelder erzeugen. z.b. eine variable x mit den spalten y und den reihen z. x(y,z) oder so ä ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Mit LISP programmiert fast niemand mehr, heutzutage ...
rizzerazze am 24.11.2009 um 12:02 Uhr (0)
...au ....sorry bin neu hier.....gerade angemeldet......ja habe ich gelesen......habe keinen plan von lisp....werde neues thema eröffnen...danke
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp-editor
gmk am 26.11.2002 um 14:01 Uhr (0)
Hi! Bin auf der Suche nach einem lisp-editor bei dem man sich schrittweise durch das programm debuggen kann. (Ähnlich F7/F8 in Turbo Pascal 5.5). Gibt s so einen?? Mille Gracie Georg
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Status eines bestimmten Layers abfragen
Stefan Michel am 16.05.2007 um 20:53 Uhr (0)
Hallo,ich möchte gerne den Status eines bestimmten Layers mit lisp abfragen?geht das irgendwie?Ich kann zwar über (command "-layer" "?" "layername") im Textfensterden status angzeigt bekommen, aber wie kann ich die Daten in Lisp weiter verarbeiten. Der angezeigte Text wird in Lisp nicht übernommen (als Rückgabewert der Funktion).DANKE vorabGrußStefan
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : ddpmode in lisp verwenden
CADwiesel am 28.11.2002 um 11:02 Uhr (0)
Ist doch n lisp ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp in Lisp :-)
m-troeger am 01.02.2004 um 21:55 Uhr (0)
Hi, Ist deine LISP eine (Defun C:Lispname), dann (C:Lispname) Lispname ohne .lsp/.vlx, muß aber vorher geladen sein. Ist deine LISP eine (Defun Lispname), dann (Lispname) Lispname ohne .lsp/.vlx, muß aber vorher geladen sein. Aber beachten, wenn du noch Werte an die zu startende LISP übergeben mußt. wenn diese Zeile vorher eingefügt wird, so wird geprüft ob die LSP geladen ist. Wenn nicht, dann wird sie geladen. (if (not C:Lispname)(load C:/...../Lispname.LSP )) oder (if (not Lispname)(load C:/...../Li ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : volumenkörper in lisp erzeugen
tappenbeck am 19.07.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hallo !Volumenkörper waren noch nie so richtig mein ding - nun gilt es einen volumenköprer mit lisp zu erstellen der in der grundform ein quarder ist und dabei eventuell in der grudform ein trapez ist und in der vertikalen auch noch schräge verlaufen soll.hat einer von euch erfahrungen damit, ob sich solche körper mit lisp generieren lassen.gibt es vielleicht eine konvertierungsfunktion um aus den kantendefinitionen des körpers einen volumenkörper zu erzeugen.... da bin ich mal gespannt !gruß Jan :-)------ ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : pdf plotten mit lisp und ghostscript 8.33
charly9 am 08.12.2004 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Ich habe mir folgende Datei von http://www.cadditions.de/down.htm geholt. Plot2PDF-1.2.LSP Es macht mir aber kein pdf, sondern eine eds-Datei welche ich nicht lesen kann. Es sollte aber doch eine pdf werden! Was könnte falsch laufen? Ghostscript 8.33 Installiert BBOX.ps in lib-Ordner eingefügt lisp geladen (Plot2PDF-1.2.LSP) pc3 neu erstellt Die Lisp ist von CADchup P.S. Kann keine Programmierung Grüße Charly
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : 2 Plotfiles mit einem Lisp erstellen
Obi-Wahn am 06.09.2008 um 11:27 Uhr (0)
Tausend Dank!Das war genau das, was mir gefehlt hat.Ich werd heute die lisp noch etwas testen, und die finale version hier mal einstellen, wenn gewünscht.Nochmals DankeO-W------------------Garten ist eine Kunstnatur
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : EXE start aus LISP
mundal am 04.08.2006 um 10:23 Uhr (0)
hallo zusammen,in autocad 2007 bekomme ich ein problem beim aufruf einer exe-datei aus lisp. dabei wartet lisp nicht ab, bis die exe (aufruf mit command "programm") ausgeführt wurde sondern startet gleich durch.das selbe programm am gleichen laptop mit den selben bedingungen funktioniert unter autocad 2002 und 2005.ich stellte auch fest, dass der aufruf einer anderen, etwas kleineren exe-datei funktioniert. an welcher schraube muss ich denn drehen, damit ich die zustände der vorgängerversionen erreiche.dab ...
|
| In das Form Lisp wechseln |