Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6501 - 6513, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : mit Hilfe von Lisp Eigenschaften von Multi-Führungslinien auslesen
CADmium am 27.10.2012 um 20:33 Uhr (0)
Das ist alles in Dictionaries verpackt, wo man sich entsprechend durchhangeln mußein Beispiel:(setq A(entget(NAMEDOBJDICT)))(setq A(member(3 . "ACAD_MLEADERSTYLE") A))(setq A(cadr A))(setq A(entget (cdr A)))(setq B(member(3 . "Standard") A))(setq B(cadr B))(setq B(entget (cdr B)))(setq TS(entget(cdr(assoc 342 B))))(cdr(assoc 2 TS))------------------Also ich finde Unities gut ...--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereit ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Bemaßungswerte in Excel einfügen
Moony am 29.02.2004 um 17:45 Uhr (0)
Hallo, ich möchte unter ACAD 2004 den Wert der Bemaßung in eine Exceltabelle schreiben. Im Inventor erhält jede Bemaßung automatisch einen Parameternamen den ich als Variable weiter verwenden kann. Wie geht das in ACAD 2004 ? Oder gibt es über den VB-Editor einen Weg den Wert in die Exceltabelle einzufügen ohne eine *.Lisp Datei zuschreiben. Danke im vorraus Moony

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp in 2010 und 2011
cadffm am 30.07.2010 um 11:16 Uhr (0)
Es ist nur für bis Acad2010 ausgelegt - siehe jbosse - siehe Code - siehe DAM ..frage also S.Molch selbst.(und sag ihr ihr gleich sie soll das nächste Mal schreiben lassen "lauffähig bis 2010" statts "getestet bis 2010" - wenn sie es so programmiert das es eh nur bis 2010 laufen kann.. )PS: du kannst natürlich auch die Zeile " (if (= (atof(substr (getvar "acadver") 1 4)) 18.0)" gegen "if T" tauschen und schauen ob es läuft (wird zumindest nicht schlechter laufen wie in 2010 ).------------------CAD.de Sys ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Blöcke bzw. Attribute suchen
cad-intensiv am 27.07.2005 um 15:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mapcar: Also, cad-{intensiv, huebner}: Ab in die Ecke, schämt euch! Stimmt, da hab ich mich geirrt. Aber warum ich mich für einen Irrtum schämen soll, und warum Du meinst, darauf erst mal sarkastische Antworten geben zu müssen, ist mir völlig schleierhaft. Du machst sonst nicht den Eindruck, als ob Du das nötig hättest ... Robert ------------------ Lisp-Seminare in Wien am 25. und 26. Sep 2005 und später in München, Frankfurt, Köln , Berlin ... - Infos unter cad-int ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Kreiskoordinaten Variable benutzen???
mapcar am 18.10.2004 um 14:19 Uhr (0)
Das sollten wir so gebrachen können! Nö. Es ist ein Vorschlag zur Orientierung. Zumindest ein Ansatz von Errorhandling/Systemvariablen usw. muss noch eingebaut werden, denn sonst funktioniert das Ding u.U. nicht. Fertig-Tools gibt s bei Cadwiesel, bei mir nicht;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein g ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Neuer Befehl:Schattieren
Ajani am 09.02.2006 um 18:02 Uhr (0)
Das hab ich probiert - funktioniert. Aber das mit dem Befehl nicht. Mir ist aber auch nicht wirklich klar, was sonst noch falsch sein kann-dieser Test im Visual Lisp hat sonst immer gezeigt, wenn was falsch war und wenn es dann keinen Fehler mehr gezeigt hat, hat auch ein befehl funktioniert....

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Commandbefehl
Torsten Niemeier am 03.06.2011 um 22:30 Uhr (0)
Mein Lisp-Zeiten sind lange her.Edit: Und deshalb lösche ich mal den Quatsch, den ich eben geschrieben habe.Stattdessen:Wie wäre es mit (command "_ucs" "_w") statt (command "_ucsman")? Gruß, Torsten [Diese Nachricht wurde von Torsten Niemeier am 03. Jun. 2011 editiert.][Diese Nachricht wurde von Torsten Niemeier am 03. Jun. 2011 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Zoom-Befehl per Lisp mit Faktor XP ?
fuchsi am 23.02.2004 um 13:09 Uhr (0)
da ich deb befehl Command weitgehend vermeiden möchte , rate ich zu dem klassischen ENTMODE der elementdaten des ansichtsfensters aus der dxf-referenz ANMERKUNG: Der Faktor ZOOM XP wird anhand der folgenden Formel berechnet: Gruppe_41 / Gruppe_45 (oder Höhe_Papierbereich / Höhe_Modellbereich). die höhe papierbereich ist eigentlich fix (oder gleich der Höhe des ansichtsfenstersm in zeicheneinheiten im papierbereich) , jetzt braucht man nur den gruppencode 45 abhängig vom ZOOM Faktor berrechnen undn setzetn ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Texteinfügepunkt nach bestehendem Text wählen
RSt-Stahl am 28.07.2005 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe folgendes Problem ich würde gern den Texteinfügepunkt (in Lisp) so wählen das der neue Text (Positionsnummern) auf gleicher Höhe und rechts neben den bestehenden Text beginnt also Ausgangstext ist ein 3,5mm hoher Text und ich würde gerne einen 7 mm hohen text neben dran einfügen.... (nach "anpicken" des bestehenden Textes) Danke im voraus Gruß Thomas

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : mehrsprachiges Lisp
jörg.jwd am 30.11.2017 um 13:08 Uhr (1)
Hallo CADwiesel,wie ich an die Sprache komme (oder umstelle) weiß ich. Da habe ich im DraftSight sogar über den Befehl _language die Möglichkeit die Sprache umzustellen (siehe Bild. Mir fällt nur nichts eine wie ich solche Abfragen richtig definieren muss:(setq elem1 (car(entsel "select first line")))------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 30. Nov. 2017 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 3D-Solid-Daten aus Befehl _list exportieren
Babaloo am 14.07.2012 um 16:49 Uhr (0)
Liebe Leute, ich möchte Euch um Unterstützung ersuchen. Der Befehl _list gibt bei einem 3D-Solid die Daten wie Position des Schwerpunktes, Länge und Breite wie Höhe und Drehung aus. Das ist an sich perfekt, nur: wie bekomme ich von mehreren duzend Würfeln (solids) die Variablen X;Y;Z;L;B;H;ALFA in eine ASCII Liste geschrieben um damit weiter arbeiten zu können. Ist das mit LISP machbar?lg Andrew[Diese Nachricht wurde von Babaloo am 14. Jul. 2012 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : vl-remove bei verschachtelten Listen
Brischke am 30.10.2003 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Andrea, du hast es verstanden! Dein Fehler lieg nun allerdings am Vergleich von Listen. Listen vergleicht man mit (equal ...) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Änder der Schraffurfarbe im Block
Dober Heinz am 18.07.2011 um 07:43 Uhr (0)
@ CADmiumLeider kenn ich mich mit dem Vl- Befehlen überhaupt nicht aus.Leider ist es so, das dein Beitrag (Danke) zu 90% nicht funktioniert.Weis auch nicht woran das liegt.Das letzte Lisp funktioniert immer, wollte es so ändern das ich einen Block wählen kann, leider VL ist nicht das meine.Danke ------------------ Heinz  [Diese Nachricht wurde von Dober Heinz am 18. Jul. 2011 editiert.]

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz