Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6670 - 6682, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp in PowerCad Ver 7 Pro
CADmium am 02.09.2009 um 10:06 Uhr (0)
Ein Forum für Powercad auf cad.de einzurichten sollte sicher nicht das(techn.) Problem sein. Aber wenn es kaum Anwender der Software gibt, wird es mit dem Wissensaustausch auch nicht so richtig klappen. Scheint halt ein Exot zu sein und da muß man dann halt wohl mit den Problemen, die du jetzt hast, leben ... ein Redabas- oder ein TopCad-Forum ist auch Mangelware.. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung dess ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Tabelle RowType ändern
Dorfy am 01.07.2010 um 13:41 Uhr (0)
Wieso willst du den Typ ändern?"normalerweise" hast du einen Titel einen Kopf (Zeile 1und 2) und die Datenzeilen.Mit gc 280 bzw 281 kannst du Titel bzw. Kopf "ausschalten".Die "Datenzeile" liegt dann in Zeile 2 bzw 1...Wo soll die Reise denn genau hinführen.Ich würde die Rückgabewert als "read only" interpretieren aber Acad-Tabellen nutze ich nicht so oft ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Koordinaten auslesen mit Text
Theodor Schoenwald am 15.02.2006 um 18:57 Uhr (0)
Hallo Werner,ich habe Deine Fragen, Beiträge und die Antworten gelesen.Zum Satz ...nicht geholfen..., empfehle ich Dir den Beitag "wcmatch Tücke!?! Lösung?" anzuschauen. Das ist ein Musterbeispiel wie einem geholfen wird. Dabei können auch alle etwas lernen. Mir wurde bei Situationen bei denen ich nicht weiter kam, immer geholfen.Übrigens, sehe das Programmieren in Lisp als Herausforderung (sportlich).GrußTheodor[Diese Nachricht wurde von Theodor Schoenwald am 15. Feb. 2006 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : _amvars mit externer xls
CADmium am 11.09.2006 um 15:58 Uhr (0)
(if(and(setq DICT(cdr (assoc 350(member (3 . "MDT_EXT_FILES")(entget (namedobjdict)))))) (setq DICT(entget DICT)) (setq DICT(cdr (assoc 350 DICT))) (setq XLS(entget DICT)) (setq XLS(cdr(assoc 1 XLS))) ) XLS)so sollte man rankommen ... was in VBA machbar ist, kann man sicher auch in Lisp umsetzen und dann auch ohne Dialog und in ein Script für mehrere DWGs integriert. Thx an Peter!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits meh ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Systemvariablen in Bemaßungsstilen ändern
cadffm am 25.11.2009 um 15:00 Uhr (0)
du vermischt 2 Ansätze und hast so einene Denkfehler:1. du kannst SYSTEMVARIABLEN ändern, diese erzeugen auf dem aktuellenbemstil eine Stilüberschreibung, durch sichern auf den UrsprungsBemStilübernimmst du dann diese Einstellungen.Genau das macht dein Code ja aber nicht 2. du kannst mit Lisp direkt den BemStil ändern - fertigGenau DAS machst du !Das setzen des Stiles (setzen, nicht sichern) ist im Momenteigentlich nur für das löschen von Stilüberschreibungen da.. ------------------die alte SUCHfunktion.. ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Systemvariablen in Bemaßungsstilen ändern
cadffm am 25.11.2009 um 15:00 Uhr (0)
du vermischt 2 Ansätze und hast so einene Denkfehler:1. du kannst SYSTEMVARIABLEN ändern, diese erzeugen auf dem aktuellenbemstil eine Stilüberschreibung, durch sichern auf den UrsprungsBemStilübernimmst du dann diese Einstellungen.Genau das macht dein Code ja aber nicht 2. du kannst mit Lisp direkt den BemStil ändern - fertigGenau DAS machst du !Das setzen des Stiles (setzen, nicht sichern) ist im Momenteigentlich nur für das löschen von Stilüberschreibungen da.. ------------------die alte SUCHfunktion.. ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Daten nach Excel auslesen
megge am 23.08.2006 um 20:04 Uhr (0)
Hallo LeuteWie ich mit "vlax-get-property" Daten aus einem ExcelSheet hole, bzw. mit "vlax-put-property" Daten in eine benannte Zelle (durch Angabe von Zeile und Spalte) schreibe ist mir klar. (Wurde ja auch ausführlich in diesem Forum behandelt).Ich scheitere jedoch beim Versuch, Daten in die aktive Zelle des Arbeitsblattes zu schreiben.Wie ermittle ich diese Aktive Zelle?Gibt es dafür mit Lisp überhaupt eine Möglichkeit?Markus

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Systemvariablen in Bemaßungsstilen ändern
cadffm am 25.11.2009 um 15:00 Uhr (0)
du vermischt 2 Ansätze und hast so einene Denkfehler:1. du kannst SYSTEMVARIABLEN ändern, diese erzeugen auf dem aktuellenbemstil eine Stilüberschreibung, durch sichern auf den UrsprungsBemStilübernimmst du dann diese Einstellungen.Genau das macht dein Code ja aber nicht 2. du kannst mit Lisp direkt den BemStil ändern - fertigGenau DAS machst du !Das setzen des Stiles (setzen, nicht sichern) ist im Momenteigentlich nur für das löschen von Stilüberschreibungen da.. ------------------die alte SUCHfunktion.. ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Systemvariablen in Bemaßungsstilen ändern
cadffm am 25.11.2009 um 15:00 Uhr (0)
du vermischt 2 Ansätze und hast so einene Denkfehler:1. du kannst SYSTEMVARIABLEN ändern, diese erzeugen auf dem aktuellenbemstil eine Stilüberschreibung, durch sichern auf den UrsprungsBemStilübernimmst du dann diese Einstellungen.Genau das macht dein Code ja aber nicht 2. du kannst mit Lisp direkt den BemStil ändern - fertigGenau DAS machst du !Das setzen des Stiles (setzen, nicht sichern) ist im Momenteigentlich nur für das löschen von Stilüberschreibungen da.. ------------------die alte SUCHfunktion.. ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Externe Lisp in Repeat starten möglich?
cadking am 26.10.2004 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Thomas, noch bin ich ganz ruhig. Natürlich habe ich nach dem defun in der pverb.lsp gesucht. Da steht zum Starten (defun C verb (/.... geladen wird die routine auch, aber ausgeführt wird sie nicht. Wenn ich in der Befehlszeile nach erscheinen der Fehlermeldung no function definition: PVERB pverb eingebe, läuft die routine 1a ab. noch ganz ruhig - Stefan

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : SRXTEXT Lisp suche funktioniert nicht
Manuel486 am 25.06.2021 um 13:46 Uhr (1)
Der Text Kann auch TGT-5-0-GR-E01-000--sein...Dann funktioniert der Code nicht.Bin in Lisp auch nicht fit genug um mir das umzubauen.  Habe es jetzt auf srxtext2 umgeschrieben,da es im normalen srxtext Befehl sein kann, das die Express-Tools geladen sein müssen.Code:srxtext2R(...-.-.-..-...-...-)(.)$1AAllAllYDieser Befehl funktioniert jetzt. Da musste ich mich wirklich erst mal reindenken.Code:Befehl: srxtext2Search texts using [Regular expression/Exact string/Substring] Substring: REnter the searched pat ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Namen und Ablageort der Zeichnung
Brischke am 24.03.2004 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Andreas, beides kannst du aus Systemvariablen ermitteln (getvar DWGNAME )- Dateiname (getvar DWGPREFIX )- Verzeichnis Das ganze dann den Variablen zuweisen. (setq name (getvar DWGNAME );- Dateiname verzeichnis (getvar DWGPREFIX );- Verzeichnis ) Verbinden dann mit (strcat name verzeichnis) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Drucken aus Lisp mit mit VLA-
joern bosse am 22.06.2010 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Niggemann,mit folgendem Konstrukt kannst Du prüfen, ob Deine CTB-Datei vorhanden ist:Code:(defun c:test ( / plotstil) (setq plotstil "niggemannS_W.ctb") (if(vl-catch-all-error-p (vl-catch-all-apply JB_Plotten:Put:StyleSheet (list plotstil))) (alert (strcat "Die Plotstiltabelle "" plotstil "" ist nicht vorhanden."))) ) (defun JB_Plotten:Put:StyleSheet (plotstil / ) (vla-put-StyleSheet (vla-get-activelayout (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)))plotstil))------------------ ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz