Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 690 - 702, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : blöcke auf 0 setzen
H-kan84 am 20.03.2008 um 12:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich wollte euch mal fragen ob es schon eine lisp gibt, die in einer Zeichnung alle blöcke (ob verschachtelt oder nicht) erstmal auf dern layer 0 setzt?Hintergrund.wir haben viele viele Pläne in denen wir 3/4 des zeichnungsinhalts nicht immer brauchen und unsere eigenen Layerstruktur haben.die Blöckle wiederum liegen auf Layer die wir in unseren Zecihnungen nicht haben wollen.Geht sowaS?gruß------------------Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Flächenberechnung - Lisp umschreiben
greli am 21.03.2008 um 08:55 Uhr (0)
guten morgen!ich bin absoluter vollnoob was lisp betrifft, das mal vorweg!folgendes lisp hilft mir beim schraffurflächen-berechnen:(defun c:fla_ha ( / t_2 Ss);;(if;; (/= (findfile "md_fla.dwg")nil);;(progn (setq Ss nil t_2 nil) (setq Ss (ssget ));((0 . "LWPOLYLINE")))) (if (not Ss) (princ (strcat " Nichts gewählt.")) (progn (command "_.area" "_a" "_o") (while (setq t_2 (ssname Ss 0));;; (setq md_in (cdr (assoc 10 (entget t_2))));;; (setq md_rnr_in (ssget "X" t_2));;; (setq startp md_in) (comm ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Flächenberechnung - Lisp umschreiben
CAD-Huebner am 21.03.2008 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von greli:...schraffurflächen-berechnen:...ps: falls wer was "besseres" als dieses lisp weiß, wär ich auch dankbar!Ja, ich hätte da eine Routine, die maßstabsabhängige (Ab 2008) Blöcke platziert. Die Flächenattribute sind Schriftfelder, so dass bei nachbearbeitung der Umringe die Fläche automatisch aktualisiert wird. Außerdem lassen sich auch Schraffurflächen beschriften, das ist insbesondere bei Inselfächen von Vorteil.Verschenke ich aber nicht (dafür war das zuviel Arbeit) aber f ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Vergleichen 2 Werte (real) aus verschiedenen Berechnungen
baumhaus am 24.03.2008 um 17:54 Uhr (0)
Hallo LeuteIch bräucht wieder mal eure Hilfe. Hab ein einfaches Programm geschrieben, jetzt müsst ich nur 2 Werte vergleichen, die eigentlich gleich sein sollten, aber aus 2 verschiedenen Berechnungen folgen (im gleichem lisp)Nur, auch wenn die Werte augenscheinlich gleich sind gibt mir das lisp nicht zurück.was ist da los?Kann mir da vielleicht jemand helfen?Reicht runden oder wie kann ich das bewerkstelligen ohne dass ich ein Eingab vom Benutzer brauche?hoffe auf eure Hilfeist bestimmt nicht das interess ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : lisp aus lisp
Dorfy am 03.04.2008 um 06:17 Uhr (0)
Morgen,wie geht nicht? Was geht nicht?Wenn du mehr mit lisp machen willst lege ich dir dasKochbuch oder mapcars-Seite nahe.Die Suche im Forum ist auch nicht zu verachten.mfg Heiko

In das Form Lisp wechseln
Lisp : lisp aus lisp
AutoCADuser am 01.04.2008 um 18:41 Uhr (0)
hi Udo,ich kreigs grad nicht hin, sorry.mal kurz mit Beispiel: wenn ich jetzt B hab und zwischendurch A ausführen will;-------------lisp B------------------(defun c:B ( / test) (command "_.zoom" "_extents") (command "_.xref" "_detach" "*");----hier soll A ausgeführt werden----;-------und weiter mit B-------------- (command "_.layer" "_unlock" "*" "") (command "_.layer" "_color" "253" "*" "") (prin1))------------Ende B-------------------...-------------lisp A------------------(defun C:A (/ )lisp zum ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : lisp aus lisp
AutoCADuser am 02.04.2008 um 14:24 Uhr (0)
wie gesagt, kann sein dass es komisch aussiehtes funktioniert aber genau so wie ich das Brauch.Ich will damit im Grundriss den Basispunkt setzen und auf dieselbe Stelle einen Vorgezeichneten Block DI_Einfügepunkt einfügen. Diesen Routine und einige mehr (die auch selbstständig laufen und einzeln verwendet werden) will ich aus einer Haupt-Lisp (code siehe oben, lisp B) nach einander ausführen und zwischendurch paar commands ausführen. Das Problem ist halt das die beschriebene Lisp aus meiner Haupt-Lisp nich ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : lisp aus lisp
fuchsi am 03.04.2008 um 11:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AutoCADuser:[i@fuchsi: den wilden Teil mit den defuns hab ich doch von ober. Und wie die Routine reagiert, gab ich doch auch schon ober erwähnt.Aber dann geht ja doch nicht was ich vor hatte. Den code von zwei Routinen in eine LSP-Datei zu kopieren schaffe ichja auch, aber mehrere LSP-Dateien hintereinander ablaufen zu lassen, ohne dass ich diecodes jeder einzelnen LSP-Datei in eine LSP-Datei zusammenkopiere geht wahrscheinlich doch nicht...aber trotz dem, DANKE!![/i]Zum Verstä ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : abfrage xref
ping am 05.04.2008 um 22:22 Uhr (0)
Hallo Leute!ich experimentiere etwas mit lisp rum......aber kriege die Abfrage nicht hin ob xrefs in der Zeichnung geladen sind oder nicht.Und dann solls mit "alert" berichtet werden: "Xrefs geladen" oder "keine Xrefs geladen".Es geht nicht um bestimmte xrefs, sonder um xrefs überhaut.Gibts da ne variable die ich abfragen kann oder so irgendwie:(setq test (command "_xref" "?" "*") )danke

In das Form Lisp wechseln
Lisp : stolti.lsp
stolti am 24.04.2008 um 16:33 Uhr (0)
hallo leute.ich fang grad an, lisp zu programmieren.und will was ausprobieren.einfach nur meine einstellungen sichern und in einem befehl ausführen/zurücksetzten/...d.h. anfangs soll er alle paletten schließen und in der reihenfolge wieder aufmachen und dann ein paar systemvariablen so einstellen wie ich sie haben will.funktioniert auch ganz gut. nur bringt er mir bei zwei drei befehlen fehlermeldungen in der befehlszeile.kann mir da jemand sagen was ich falsch eingegeben hab?wie gesagt. ich bin blutiger a ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bögen in POLYLINIEN -> X Geraden
Artschie am 01.05.2008 um 10:54 Uhr (1)
schönen tag der arbeit erstmal......und da ich selbiges auch heute mache bin ich auf diesen beitrag hier gestossen!das hier gepostete lisp von brischke würde genau mein problem lösen!nur... bin ich absoluter lisp-anfänger. musste mich erstmal schlau machen, wie das ding überhaupt zum laufen bekommt. hat dann aber doch geklappt...hab einen bogen mit pe zur poly gemacht, lwboa ausgeführt, eben die poly gewählt, segmente eingegeben......nur am ende wirft mir acad "nil" aus und zerstückelt den polylinisierten ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : externen Befehl starten
nebuCADnezzar am 07.05.2008 um 11:42 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich habe ne kleine eventuell einfache Frage:Wir haben hir in der Firma einen spezifischen AutoCAD aufsatz der unter anderem die Daten im Titelblattblock updatet. Im "normalen" arbeiten kann ich in der Befehlszeile "updatetitle" eintippen und es wird ge-upgedatet. Wie krieg ich das per lisp hin? command funktioniert nicht (kein autocadbefehl) (c:updatetitle) funktioniert auch nicht (weil kein anderes lisp sondern irgendwie in arx-en?)Grüsse Robin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 2 Plotfiles mit einem Lisp erstellen
Obi-Wahn am 07.05.2008 um 18:46 Uhr (0)
Hi!ich hab folgendes Problem: Ich arbeite gerade an meiner Projektklausur. Da aber bei uns in der Schule 2 Plotter stehen, von denen man nie weis, welcher gerade funktioniert, will ich gerne per Lisp und einem Button das in Plotfiles Drucken.Leider kommt immer ein "Falsch formatierte Liste in Eingabe".Ich sags ganz ehrlich: Ich hab keinen Plan von lisp.Meine If-kaskaden kommen oft an "kunst" heran, aber helfen nicht.Würde mich also über jede hilfe freuen.PS.: Quer- und Hochformat auswahl will ich am schlus ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz