Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 729 - 741, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Blattnummer hochzählen
Markus_cad am 27.04.2006 um 14:12 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit per lisp, die Blattnummer auf jeder DWG-Datei hochzählen zu lassen. Auf jeder Datei ist immer der gleicheBlock (Rahm1) mit einem Attribut (Blatt), und dieses Attribut soll soll fortlaufend hochgezählt werden.Gruß MARKUS

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Blockreferenzen mit Bemassungen werden nicht aktualisiert
peterba am 24.06.2010 um 12:06 Uhr (0)
Hallo CADmium,leider Fehler: Keine Umwandlung des lisp-Wertes in VARIANT mit folgendem Typ:  acAllViewportsBenutze selber folgenden Code:;; Zeichnung regenerieren (vlax-invoke-method (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)) Regen T)PS: irgendwie kämpfe ich noch mit meinen Anhängen [Diese Nachricht wurde von peterba am 24. Jun. 2010 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Es werde Licht - neue CADCAL Beta mit Objektkommunikation
archtools am 14.07.2024 um 11:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von archtools:Man kann mit (setq myvar (c:calscript-lisp)) ein Skript in eine ausführbare Lisp-Funktion übersetzen. Aus der Liste der lokalen Variablen darin kann man ablesen, welche Werte man aus sich selbst oder dem Master auslesen und setzen kann. Steht z.B. diese Deklaration im Skript: "(setq self.layer "MeinLayer")", dann wird die Objektinstanz auf diesem Layer erzeugt, bzw die zu ändernde bereits vorhandene dortin versetzt. Dieses Beispiel sollte zwar in AutoCAD funktionieren, ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ADT-Bemassung erstellen
astlex am 06.10.2006 um 08:43 Uhr (0)
hola torsten,mit (command "_DimAttach") kannst du objekte zur bemassung hinzufügenmit (command "_DimPointsAdd") kannst du punkte hinzufügen... sind leider command-lösungen, hab noch keine activex gefundendie kreise aus den blöcken holst du dir mit der lisp funktion HandlesFromBlock (hab ich schon upgeloadet) das sollte funzen, wenn nicht zeichnung einstellenlg alex

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Wiederholen von gleichen Arbeitsschritten
zoran68 am 28.01.2004 um 13:00 Uhr (0)
hallo leute habe folgendes problem: im büro haben wir ein *.fas lisp-programm, mit dem ich 1300 pläne verändern muss. meine frage ist, wie kann diesen ablauf automatisieren, damit ich nicht alle 1300 pläne aufmachen muss und jedes mal das *.fas programm aufrufen muss. danke für eure hilfe

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lt-version erkennen
tappenbeck am 27.01.2005 um 09:20 Uhr (0)
hi ! gibt es eigentlich einen einfachen weg über eine lisp-funktion festzustellen, ggf. auch über eine einzubeziehende vba-routine, ob eine vollversion oder ein lt vorliegt. vielleicht kann man irgendwie auch den produktkey erfragen und darüber eine lt-prüfung erreichen - nur weiß ich nicht wie ich den aus lsp erreiche. hat jemand von euch eine idee ? gruß Jan :-) ------------------ jan :-)

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Programmerläuterung
SebZ am 21.04.2005 um 17:08 Uhr (0)
... und den online-Klassiker über Lisp findest du hier: http://www.autolisp-tutorial.mapcar.net/ (für Einsteiger) http://www.autolisp.mapcar.net/index.html (für Fortgeschrittene) sorry, hatte zuerst bloß den link auf das Fortgeschrittenen-Tutorial angegeben. ------------------ Gruß SebZ [Diese Nachricht wurde von SebZ am 21. Apr. 2005 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Block und text einfügen
Garry am 22.11.2006 um 09:58 Uhr (0)
Hui Danke,also das mit dem 0 0 0 0 klappt bei mir einwandfrei, jetzt noch eine Frage. Da ich ja verschiedene Blöcke so einfüge aber der vorname nachnahme bei allen blöcken immer gleich ist kann man dies auch in 2 lisp´s machen damit ich nur einmal den vornamen und nachnahmen schreiben muss, und diese Datei immer bei verschiedenen Blöcke lade.------------------Garry

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Doppelte Texte in dwg Datei finden
Kintaro am 13.05.2008 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Daniel,bist Du bezüglich der Text suche fündig geworden? Bin nähmlich auch auf der suche nach genau diesen Funktion bzw. lisp. Mir würde eine liste mit allen doppelten texten reichen(einschlieslich Attributstexte). So kann dann kontrolliert werden ob z.B: ein Block einfach kopiert und nicht umbeschriftet worden ist. freundlich grüsse Alex

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Objekte innerhalb einer Polylinie
marvin101010 am 04.02.2003 um 17:13 Uhr (0)
ähhhh...ich noch mal... is mir ja jetzt peinlich aber ich bin halt doch noch ein lisp-greenhorn...sorry wie lese ich die punkte eigentlich aus? kann sie über entget zwar alle sehn, haben aber alle den gc 10 ....ich komm immer nur an den ersten ran :-( wahrscheinlich totaaaaal einfach, aber..... ------------------ alle wege führen nach rom, bis auf den mittleren!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Befehl zur auswahl mit griffen
chris888 am 28.02.2011 um 09:54 Uhr (0)
hi leute!!hab da mal ne frage und zwar ob es einen lisp befehl gibt mit dem ich eine auswahl treffen kann die mir dannach auch die griffe anzeigt. so wie wenn man diese objekte mit der maus auswählt.mit (ssget) wählt man ein objekt aber sobald man den befehl beendet ist der auswahlsatz weg. ich brauche ihn aber um weitere befehle durchzuführen.hoffe auf hilfemfg chris

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Arcussinus ???
lisphead am 25.02.2008 um 21:31 Uhr (0)
Hey LeuteBräuchte ganz dringend eure Hilfe um einen Arcussinus zu berechnen.Hab alle möglichen abkürzungen dafür in lisp ausprobiert aber find keine passende.Ich weiß nicht; gibs sowas nicht oder find ich die Funktion einfach nicht?könnt mir da vielleicht jemand helfen?wäre sehr dankbar.Lg lisphead

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Koordinate umwandeln!!
FiRePhoeniX am 11.09.2008 um 12:56 Uhr (0)
WoW!! so muss ein Befehl aussehen.Könntest du mir vielleicht erklären was VL-STRING-TRANLATE genau ist?Habe ein Auto-lisp Handhuch R.14.Und das Buch "Autolisp Einführung für AutoCAD-Praktoker".Beide Sachen sind zwar ein bisschen alt aber immer noch gut.In den beinen sachen kann ich diesen befehl nicht finden.Danke noch mal.FirephoeniX

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz