Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7567 - 7579, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Schraffur Winkel
wronzky am 16.03.2009 um 18:08 Uhr (0)
Hi Omega,gerade wenn man noch nicht viel Lisp kann, sollte man überlegen, ob die gewünschte Funktion mit einem normalen Befehl durchzuführen ist. Dann kann man nämlich sehr einfach mit dem Command-Befehl und den entsprechenden Optionen zum Ergebnis kommen (ohne ActiveX). In Deinem Fall passt sehr gut der _-hatchedit Befehl:Code:(setq step 15 hat (car (entsel)))(setq ang (/ (* 180 (cdr (assoc 52 (entget hat)))) pi))(while (= "" (getstring " Weiter mit ret, Ende jede andere Taste: "))  (command "_-hatchedit" ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text in Block überprüfen und ggf. ändern
tommygo am 02.10.2007 um 09:44 Uhr (0)
Hallo,ich hatte dieses Thema schon einmal in einer anderen Rubrik (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/017934.shtml), habe dort aber nur einen Teilerfolg gehabt. Ich denke bei LISP bin ich richtiger.Hier meine Frage:Wir sind mit der Firma umgezogen und nun vergesse ich teilweise bei älteren Plänen im Schriftkopf die Anschrift zu ändern.Gibt es eine Möglichkeit, dass beim öffnen einer Zeichnung den Text in einem Block (der innerhalb einer DWG auch mehrmals vorkommen kann) zu überprüfen und ggf zu änder ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Fehlermeldung in meiner VLX-Anwendung
benwisch am 09.05.2005 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Bernd 1.Vermutung schau dir mal diesen Link an, vielleicht hilft dir das schon mal weiter... Zitat: Ich habe einige globale Variablen, das eine solche Überprüfung in meinen vielen Funktion eigentlich unmöglich macht, sofern ich den Kreis der Funktionen und/oder der Variablen nicht eingrenzen kann. 2. Vermutung globale Variablen können von anderen Programmen überschrieben werden, wenn sie nicht besser benannt werden. Bsp. : gute/schlechte Varibalennamensgebung schlecht - color ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Blockattribute extrahieren CDF-Format
cadffm am 05.03.2012 um 10:16 Uhr (0)
Für das "A" hast du erst selbst gesorgt mit deiner Zeile "C:QUOTE A" ,dieses Zeile gibt an das die Wert in das Zeichen "A" eingeschlossen werden"Das Leerzeichen bekommst du imho gar nicht Weg über die Vorlagendatei.Meinung 1: Nutze an beiden Stellen Zeichen welche NIE als Wert ausgelesen werden können,dann kannst du die Ergebnisdatei mit Suchen&Ersetzen korrigieren.(Wenn "@" das Trennzeichen ist dann ersetze "@ " mit "" - Trennzeichen+Leerzeichen weg usw.)Meinung 2: Nutze ein Lisp zum auslesen das der Date ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Global Color / Farbe verändern
THE_ONE am 01.08.2008 um 11:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:1. setvar weil der command overhead nicht bei ist, aber das ist bei einmal setzen nicht relevant2. aus der Hilfe im Vlide3. ja .. und thx rübchen für die "256" .. ZU 2: Habs gefunden: im Visual Lisp Editor auf Hilfe klicken und dann auf den Reiter Inhalt, dort dann auf ActiveX and VBA Developers Guide, dort dann auf ActiveX Automation Basics und dann noch auf Understand the AutoCAD Object Model klicken.Das ist zwar ein netter Baum, bin aber der Meinung eine DWG gehabt z ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Bemaßungswerte in Excel einfügen
nahe am 02.03.2004 um 07:47 Uhr (0)
Hallo nochmals @Claudio, danke für die Units @Moony mit LISP ist das ermitteln des Bemaßungstextes kein Problem, mit VB/VBA ist es eben nur, meiner Meinung nach, einfacher eine Verknüpfung mit anderen Programmen zu realisieren. Es sollte kein Problem sein, das Makro umzuschreiben, dass es von AutoCAD aus funktioniert. Vielleicht ein paar Bemerkungen zum Makro 1.)der Wert einer Winkelbemaßung wird im Bogenmaß angezeigt! 2.)der handle kann nützlich sein, wenn man später ev. wieder auf die Bemaßung zugrei ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : externe Referenzen
geli_danki am 25.05.2005 um 12:35 Uhr (0)
Hi, soweit ich das beurteilen kann, habe ich alle Dateien geprüft und bereinigt. Leider hat mir das nichts gebracht, denn weiterhin kam oben aufgeführte Fehlermeldung. Der Tipp von Yvonne hat ebenfalls nicht funktioniert, wobei ich auch sagen muss, dass ich nicht unbedingt die große Ahnung von Lisp-Dateien habe.... Letzten Endes habe ich meine Referenz abgehängt und dann als Block wieder in meine Zeichnung eingefügt. Übrigens: das Problem mit dem ´Binden/Einfügen von Referenzen´ taucht allerdings nur sel ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : DXF-EXPORTIEREN
udouk am 26.08.2009 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Leute,ich hoffe hier jemanden zu finden, der mir eventuell helfen kann.Ich habe eine Zeichnung mit vielen Elementen und möchte nun einige auswählen, kopieren und diese als dxf speichern, wobei ich wärend des speicherns den neuen Nullpunkt der DXF-Datei auswälen möchte, damit z.B. die Ecke eines Rechteckes in der neuen DXF-Datei auf 0,0,0 liegt.Leider sind meine Lisp-Kentnisse als sehr mäßig zu bezeichnen und darum hab ich schon mal versucht, eine fertige Copieren und dann Drehen Datei umzuscheiben - ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Gruppen-Fadenkreuzfarbe
MARTINLE am 26.05.2014 um 05:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADmium:ich würds über einen sysvarreaktor machen, der auf PICKSTYLE anspricht und dann die Farbe ändert ...letzteres geht z.B. über(vla-put-ModelCrosshaircolor(vla-get-display(vla-get-preferences(vlax-get-acad-object)))  (cdr(assoc 420(acad_truecolordlg (cons 420 16777215)))))ist aber, wenn mans ordentlich macht mehr als n 10Zeiler.Hallo Thomas,Hab deine Zeilen getestet.Es öffnet sich das Dialogfeld der Farbauswahl. Wenn ich dann eine Farbe wähle und auf ok klicke passiert aber ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Darstellung Seite XX von YY
joern bosse am 29.03.2019 um 10:24 Uhr (1)
Moin Sebastian,Zitat:leider hast du mir den Tag versaut Habe ich doch gerne gemacht;-)Ich kann Deinen Haß auf das Buch nicht nachvollziehen, nur weil Du einen unglücklichen HelloWorld Start hattest ?!?!Natürlich ist es sehr einfach gestrickt, aber die grundsätzlichen Befehle für Listenmanipulation sind einfach erklärt und im Aufbau ist es gut strukturiert.Ich persönlich fand das Buch, ich glaube es war das Jahr 2000, sehr hilfreich. Aber ich muss Dir natürlich recht geben, das LISP-Kochbuch geht sehr viel ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Polylinien in Blöcken
mapcar am 15.05.2003 um 13:14 Uhr (0)
Nachtrag wg. der PM: Code: ;Lisp-Funktion (defun curve-area(curve-object / )   (vla-get-area(vlax-ename- vla-object curve-object)) ) ;AutoCAD-Befehl (defun c:curve-area( / curve-object)   (if     (member       (cdr(assoc 0(entget(setq curve-object(car(nentsel))))))     ( LWLPOLYLINE POLYLINE SPLINE ELLIPSE CIRCLE ARC )     )     (curve-area curve-object)   ) ) Geht mit Polylinien, Kreisen usw. in Blöcken und ausserhalb. Gruss, Axel ------------------ Meine AutoLisp-Seiten Meine private Ho ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Variable in Koordinaten
dwg3d am 17.01.2014 um 16:53 Uhr (1)
Hallo CAD on demand GmbH & archtools,insgeheim hatte ich gehofft eine einfache, fertige Lösung angeboten zu bekommen  , da ich ja kein High End LISP-Programmierer bin und dieses zu werden auch nicht mein Ziel war / ist.Eine einfache, fertige Lösung gibt es in diesem Fall ja auch wohl nicht.Ich werd mal sehen wie weit ich mit eurer Programmierhilfe an eine Lösung dieses Problems herankomme, vielleicht wird es noch Fragen geben  Gruß Dieter[Diese Nachricht wurde von dwg3d am 17. Jan. 2014 editiert.][Diese N ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Geziehlt Ini Datei auslesen
Christoph027 am 04.11.2024 um 11:46 Uhr (1)
Grüßt euch alle miteinander, Ich bin gerade dabei die Zeichenvorlge in der Arbeit zu überarbeiten. Dazu gehört "leider" auch der Plankopf. Derzeit nutzen wir noch globale Variabelen um Straße, Name etc auszufüllen.Das soll aber nun automatisch passieren. Daher erstellt unser ERP System nun eine Ini-Datei mit allen wichtigen Werten. Diese Datei liegt in der gleichen Speicherebene wie unsere Zeichnung. Ich bin bis jetzt erfolgreich daran verzweifelt mir die Werte auslesen zu lassen. Das Ziel ist es die versc ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz