Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7593 - 7605, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : block tauschen gc2
Brischke am 14.10.2003 um 12:15 Uhr (0)
Hallo, mit dem Austauschen des Gruppencodes 2 setzt du nur einen neunen Namen ein. Das Austauschen eines Blockes mit Attributen sollte man, möchte man den Aufwand im Rahmen halten, mit (command _insert ..) machen. Dazu müssen dann natürlich die Attributwerte, ~Position, ... alles zwischen gespeichert werden. Ist immer noch ein ganz schöner Aufwand, aber es funktioniert. Ich habe das bereits in den verschiedensten Varianten realisiert, wenn du also Fragen hast ... Grüße Holger ------------------ Holger Bri ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Layerlisten, Textbearbeitung
Werner-Maahs.de am 20.06.2013 um 18:36 Uhr (0)
Danke für Deine Antwort.Ich denke, ich werde nach eindeutigen Zeichenkette suchen und die jeweiligen Listenteile zunächst in eine getrennte Liste schreiben. Alle nicht gesuchten Elemente werden dabei in einer weiteren Liste geschrieben.Die gesuchten Zeichenketten sind z.B XY_ YZ_ _3D. Die Zeichen können auch mitten im Text auftauchen, also an einer nicht zu definierenden Stelle. Mein Problem ist das herausfinden, welche Listenteile diese Zeichen beinhalten. Wie die Listen bisher aufgebaut sind ist auch aus ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Spline schliessen
ositodepeluche am 04.09.2022 um 12:26 Uhr (1)
Vielen Dank für die Bemühungen. Ich habe folgendes versucht:(defun mycommand (cmnd / oldecho) (setq oldecho (getvar "cmdecho")) (setvar "cmdecho" 1) (initcommandversion) (command cmnd) (while (eq 1 (logand 1 (getvar "cmdactive"))) (command pause) ) (setvar "cmdecho" oldecho)) (defun c:FREIHAND () (setvar "skpoly" 2) (While (mycommand "._sketch") (command "splineedit" "l" "_close" "" "" "") ))Leider funktioniert das bei mir nicht. Es wird immer noch die lezte erstellte Spline geschlossen und die S ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Listen exportieren
Brischke am 04.02.2004 um 15:39 Uhr (0)
Hi Martin, ich möchte dir jetzt nicht meine Methode aufdrücken, aber zeigen wie einfach es eigentlich ist. Deswegen ein Beispiel: Code: (defun c:xxx (/ w1 w2 w3 inDateiListe meineListeAusDatei)   (setq w1 1         w2 1.1         w3 "Hallo"         inDateiListe (list w1 w2 w3)         )   ;;Daten wegschreiben   (w:list- File "c:datei.txt" inDateiListe)   ;und wieder Laden   (setq meineListeAusDatei (load "c:datei.txt"))   ) (defun w:list- File (datei WerteListe / f)   (setq f (open datei "w"))   (princ ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Text kopieren und ändern
Dober Heinz am 18.10.2005 um 14:29 Uhr (0)
@FuchsiHabe dein Lisp getestet(setq aus (car(entsel)))(setq umw (entget aus))(setq txt (cdr (assoc 1 umw)))(setq a2 (fSplit txt "/"))(strcat (itoa (car a2 )) "/" (itoa (1+ (cadr a2))))(defun fSplit (String Separator /) (setq String (replace String Separator " ")) (setq String(strcat "(list " String ")")) (eval (read String)) )(defun Replace (String SearchString ReplaceString /) (while (/=String (vl-string-subst ReplaceString SearchString String)) (setq String (vl-string-subst ReplaceString SearchSt ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : letzter Befehl wird ausgeführt.
Daniel Möller am 03.05.2011 um 11:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,hoffe ihr könnt das schöne Wetter etwas genießen :-)Mittlerweile gibts bei uns dank euch schon ein paar nette LISP Routinen allerdings hab ich bei manchen noch ein Problem das beim ausführen oft der letzte Autocad Befehl ausgeführt wird. Was kann ich dagegen tun?z.b zeichne ich in autocad eine linie und führe zb. dann folgende Routine aus:(defun C:260Text() (progn (command "LAYZUSF" "N" "AQA-TEXT00260" "" "N" "TAG-Nummer" "J") ) )nilManchmal macht er dass dann nicht und will eine Linie zei ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Linie in Punkt umwandeln
CAD-Huebner am 26.03.2006 um 18:10 Uhr (1)
Über Probleme ärgert man sich doch nicht - Probleme löst man.Der Beitrag provoziert natürlich Fragen wie die von Holger - was ist eigentlich der Sinn des Beitrags?a) Wolltest du dir nur mal Luft machen?b) oder suchst du Hilfe bei einer Programmieraufgabe wo du nicht weiterkommst - dann bitte zeigen (Code) wo du gerade hängst.c) war das ne Bitte um eine Lösung, was ja im "Selbsthilfeforum" schnell auch berechtigte Kritik einbringt.Also mit SSGET alle Linien filternDann in einer Schleife alle Linien, wo Anfa ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Script aus Lisp mit Command aufrufen
CADmium am 11.09.2007 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peter2:Herzlichen Dank an beide. Mein Kurztest zeigt, dass es mit Übergabe von Strings klappt, dass er aber anscheinend Variablen nicht auswerten kann: Rückgabe nil, keine Meldung, keine Änderung naja .. Meldungen hab ich mir verkniffen .. aber das mit den Variablen kann ich nicht nachvollziehen.. Das erste Argument muß eine Liste mit Layernamen(Strings) sein, nicht existierender Layer werden aussortiert, das 2. muß ein existierender Layername sein. (das Anlegen hab ich mir auc ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : cui
CADmium am 04.11.2008 um 10:33 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von lutzc:Weißt du vielleicht auch eine Lösung auf meine andere Frage,wie ich Supportpfade per Lisp ergänzen kann?Danke und GrußChristianam einfachsten geht das wohl über (getenv "ACAD") und (setenv ACAD PFADLISTSTRING)Eine andere Möglichkeit wäre über ActiveX mittels (vl-load-com)(vla-get-supportpath(vla-get-files(vla-get-preferences(vlax-get-acad-object))))und z.B.(vla-put-supportpath(vla-get-files(vla-get-preferences(vlax-get-acad-object))) "C:")bei Fragen oder Suche eines Komp ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Anzeige - ruckeln - etc.
Dorfy am 09.02.2010 um 14:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Geos:Attribut anklicken - Daten auslesen - daraus Text entmaken - Text verschieben (= neue Position abfragen) - Einfügepkt. lesen - damit Attribut entmoden.Zum Abfragen der neuen Position hängt der Text am Cursor. Bisher ging das sehr flüssig, aber seit ACAD2010 Hi,wie/womit schiebst du denn?command move oder expresstools acet-ss-drag-move oder ... ?Mal einen anderen Rechner genutzt? (Graka-Treiber usw.)Mal QTEXTMODE 1 probiert?------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer umschalten bei der Bemassung
mapcar am 29.10.2004 um 12:29 Uhr (0)
Hans-Peter,es hat eine Weile gedauert, bis ich deinen Fehler nachvollziehen konnte. Ich kann ihn reproduzieren, wenn ich SDI auf 1 setze. Ich habe aber derzeit keine 2000er Version, und ich weiss auch gar nicht mehr, wann SDI und LISPINIT überhaupt eingeführt wurden. Kann es sein, dass 2000 noch nicht MDI-fähig war?Da müsste jetzt mal jemand helfend einspringen, der eine 2000er Version hat.Gruß, Axel Strube-Zettler------------------(defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß ma ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Nach Speichern unter in alter Datei bleiben
archtools am 21.01.2010 um 20:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Musicus:Hallo Forum,ich habe hier ein Lisp (gefunden im Forum und für meine Zwecke angepasst), welches mir Pläne als 2004er Version wegspeichert und dabei den Pfad abfragt (zwecks Planausgabe).Jetzt ist es ja aber so, dass nach der Funktion saveas AutoCAD in die neue, eben gespeicherte Datei wechselt und die Originaldatei verwirft.Kann man AutoCAD noch irgendwie beibringen, dass es zwar die Datei speichert, aber bitte in der Originaldatei verbleibt?Nichts einfach als das: speic ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : absolute Rendermaterialpfade ändern
mapla am 23.02.2009 um 22:11 Uhr (0)
Hallo Lispler,AutoCAD legt bei Materialzuweisungen absolute Pfade an! z.bsp. bei ACAD2008All UsersAnwendungsdatenAutodeskAutoCAD 2008R17.1deuTexturesÖffnet man die Datei in 2009 ist das unproblematisch da beim Rendern Der TextureMapSuchpfad ausgelsesen wird.Allerdings funktioniert ETransmit nicht, die findet die Datei nur im absoluten Pfad sofern vorhanden.Gibt es eine Möglichkeit den absoluten Pfad vi Lisp zu ändern?Mit DxfOut Pfad entfernen und wieder einlesen funktioniert Render und Etransmit unter 2009 ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz