Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7671 - 7683, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Zweites Element
startrek am 22.07.2005 um 23:42 Uhr (0)
Hi Wolfgang, Einrückungen und Kommentare sind sehr wichtig, nicht nur für den Schreiber, mehr für den Leser/Versteher, aber auch Schreiber werden irgendwann mal ihre eigenen Leser - und wenns nach zwei Jahren ist;-) Ob das nun was mit Ordnung zu tun hat, weiss ich auch nicht, bin ja eher der schlampige Typ und lege auf Ordnung wenig Wert, aber auf Einrückungen schon;;-)) Und die Sache mit dem Tod, nein den Tot - oder Torturials von Axel find ich genauso gut wie du. Nochwas: (defun C:Zählen () keine Ahnun ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : 3D Objekte ausfiltern und speichern
mundal am 19.12.2008 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich möchte eine AutoCAD 3D Zeichnung (Zusammenbauzeichnung) in Einzelbauteile zerlegen.Dabei sind die Teilegruppen auf je einer Layer gezeichnet.Es sollen zumindest die Geometrien der einzelnen Layer als separates File in eine eigene DWG besser ACIS-Datei (SAT) gespeichert werden.Optimal wäre wenn die einzelnen 3D Teile auf den Layern extrahiert werden.Beispiel:Zusammenbauzeichnung: ein komplettes AutoTeilegruppe: Motor, Karosserie, Innenausstattung, Räder etc liegen auf eigenen Layern.Das L ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Anfänger-Code mit unsichtbarem Problem
autocart am 20.07.2004 um 10:12 Uhr (0)
Hallo, folgender Code funktioniert bei mir nicht: ;Code soll prüfen, ob eine Zeichenkette Umlaute oder ß enthält (defun Umlautß-Pruefung (string01 / äs ös üs ßs) (setq äs 0 ös 0 üs 0 ßs 0) (repeat (strlen string01) (cond ((equal ä (substr string01 1 1)) (setq äs (1+ äs)) ) ((equal ö (substr string01 1 1)) (setq ös (1+ ös)) ) ((equal ü (substr string01 1 1)) (setq üs (1+ üs)) ) ((equal ß (substr string01 1 1)) (set ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Häcken im Menü anzeigen
ryfCAD am 28.09.2020 um 15:11 Uhr (1)
Hallo Sebastian,Das hier im Forum die Screenshots mit den neuen, selbigen Namens überschrieben werden, habe ich zu spät bemerkt.Werde in Zukunft darauf achten! Ich sende dir zum Schluss nocmals ein Bild der CUI von GstarCAD mit deinem Eintrag.Dann nochmals (wegen den überschiebenen Screenshots) das Abrollmenü:Die von dir definierte Element ID "MMU_231_5810B" wird beim Markieren des Eintrages im Abrollmenü im Anzeigebereich (Ausgabebereich für modemacro) unten links nicht angezeigt.Ich denke, wir können das ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Reaktor beim Beenden von AutoCAD
mapcar am 24.08.2004 um 13:04 Uhr (0)
Noch was: Das Umbiegen von Befehlen ist sowieso eine wacklige Technik, denn jeder, der ein paar Zeilen Lisp schreibt, meint ja, er muss unbedingt vor jeden Befehl in einem Command einen Punkt setzen. Das geht so nach dem Motto Hauptsache, meins läuft, alles andere wird abgeschossen... Dem Anwender ist damit aber nicht gedient. Ich evtl. würde ein kleines VB-Programm schreiben, das AutoCAD mit DB-Anschluss startet und über einen Timer prüft, ob AutoCAD noch offen ist. Gruß, Axel Strube-Zettler ----------- ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Blockattribute drehen
Dorfy am 01.08.2011 um 16:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:Danke für Eure Anworten@Dorfy attsync ist doch meiner Meinung nach nur möglich, wenn man Blockeigenschaften von einem Original zur Kopie überträgt....ähm - nöwie rübe schin sagt, einfach mal probieren...ungetestet so Code:(DEFUN c:rb (/ ele wi ) (SETQ ele (CAR (ENTSEL "Block wählen: "))) (setq bname (vla-get-Name (vlax-ename-vla-object ele))) (SETQ ele (ENTGET ele)) (COMMAND "_ucs" "_object" (CDR (ASSOC -1 ele))) (SETQ wi (+ (CDR (ASSOC 50 ele)) (GETANGLE (TRA ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : bitte beachtet Urheberrechte
mapcar am 23.06.2004 um 13:17 Uhr (0)
Dumm gelaufen - während ich an der Antwort im anderen Thread geschrieben habe, hast du hier einen neuen aufgemacht. Eine gute Idee, und wen es interessiert, kann hier mein Statement lesen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000647.shtml Zu guter Letzt: ich selber erlaube prinzipiell und ausnahmslos die Nutzung, das Kopieren, die Weiterverbreitung und die Veränderung aller von mir hier auf CAD.de veröffentlichten LISP Funktionen.Ack - das halte ich genauso, allerdings unabhängig davon, um welche Pro ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : mittellinie (und ewig grüßt das murmeltier)
cadffm am 24.07.2006 um 09:46 Uhr (0)
Also du hast es ordentlich geändert, es funktioniert einwandfrei.Farbe="10" , LType="Strichpunkt"Frage: Gibt es den Layer "1" evtl bereits in deiner Zeichnung ?Dann wird nämlich auch nichts geändert ! Es wird geprüft obes den Layer bereits gibt, wenn nein: Erstellen, wenn ja - sobelassen. Dafür ist die "Wenn/dies stimmt/mache das/ansonsten jenes"Konstruktion da "(IF..." siehe Acad-EntwicklerhilfeCode:(if (not (tblsearch "LAYER" "1")) (command "_LAYER" "_M" "1" "_C" "10" "" "_L" "STRICHPUNKT" "" "") (comman ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Schraffur - Mehrere Punkte eingeben
Brischke am 19.05.2004 um 15:42 Uhr (0)
Hallo nring, ich habe dein Tool mal etwas korrigiert und das Klicken mehrerer interner Punkte eingebaut. Code: (defun C:schra (/ aktueller_layer bkstemp pt) (setq aktueller_layer(getvar CLAYER ) bkstemp (getpoint Neues BKS eingeben: ) ) (command _UCS _n bkstemp) (command _-Layer MA 8 fa 1 ) (setq ms (getreal Maßstab eingeben: )) (command -gschraff e hc-10 ms 0 ) (while(setq pt (getpoint))(command pt));pause (command ) (command _UCS _P ) (command ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Brauche Hilfe Für ein Schriftfeld Flächentool für AutoCAD 2010
Dorfy am 22.06.2009 um 20:22 Uhr (0)
Hi,da ich weder die entsprechende Acadversion noch 64-bit habe ,kann ich nur auf folgendes eingehen: Zitat:Original erstellt von Linus23:Und wie kann man eigentlich Prüfen ob eine Polylinie gewählt wurde in dieser Lisp einfügen?(setq pl (car(entsel " Polygon wählen: "));liefert dir dein entity(setq etype (cdr (assoc 0 (entget pl))));mit assoc 0 bekommst du den typ ;dotted pair also cdr;nun noch ne schleife mit if oder while oder cound oder ne sub oder... (if (= etype "POLYLINE").... ;ist dein entity ne P ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attribute aus dyn. Block auslesen
cadffm am 25.11.2016 um 15:07 Uhr (1)
[QUOTE]Original erstellt von KathaB:Vielleicht hat jemand schon das gleiche Problem gelöst.Du wirst in deinem Lisp-Leben vermutlich nichts machen, wozu es nicht schon bereits unzählige Lösungen gibt "Wie grenze ich das Ausschreiben der Attribute nur auf das aktuelle Layout ein."Du meinst das Filtern von Objekte auch den aktuellen Bereich.a) Schau dir den Aufbau bestehender Objekte an: (entget(car(entsel)))b) Schau dir die DXF-Reference von AutoDesk anDu wirst den Gruppencode 410 finden, zusammen mit der Sy ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehler Systemvariable dimblk1
Bernd10 am 14.11.2012 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Thomas,Zitat:Original erstellt von CADmium:mal mit wiederherstellen/ Prüfung probiert ?Nach Wiederherstellen und Prüfung stehen die Systemvariablen immer noch auf nil. Erst wenn ich die Zeichnung unter meinem aktuellen Dateiformat abspeichere und anschließend wieder öffne, ist das nicht mehr so.Meine Lisp-Funktionen habe ich so geändert, dass die Systemvariablen nur noch aktualisiert werden, wenn deren Wert nicht nil ist. Die Bemaßung sieht dann zwar etwas anders aus, aber ich habe somit wenigstens d ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : entmake
Brischke am 30.10.2003 um 12:16 Uhr (0)
@cadwiesel heute ein wenig schreibfaul? ;-)) @fca_mi2 es ist dann noch etwas mehr zu ändern. (defun fc_linie (ep zp layername farbnr faktor linientyp /) (entmake (list (0 . LINE ) (cons 6 linientyp) (cons 8 layername) (cons 10 (list (car ep) (cadr ep) 0.0)) (cons 11 (list (car zp) (cadr zp) 0.0)) ;(8 . faktor);;?? (cons 62 farbnr) )) );defun Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   603   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz