Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.058
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 7736 - 7748, 8912 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Auswahlsatz erstellen Objekte nicht in Gruppe
cadffm am 21.05.2014 um 22:21 Uhr (1)
Und falls man mal kein Lisp zur Hand hat:Befehl: WahlObjekte wählen: Alle12 gefundenObjekte wählen: EntfernenObjekte entfernen: GruppeGruppenname eingeben: *10 gefunden, 10 entfernt, 2 gesamtObjekte entfernen:Befehl:  ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Gruppen-Fadenkreuzfarbe
MARTINLE am 26.05.2014 um 05:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADmium:ich würds über einen sysvarreaktor machen, der auf PICKSTYLE anspricht und dann die Farbe ändert ...letzteres geht z.B. über(vla-put-ModelCrosshaircolor(vla-get-display(vla-get-preferences(vlax-get-acad-object)))  (cdr(assoc 420(acad_truecolordlg (cons 420 16777215)))))ist aber, wenn mans ordentlich macht mehr als n 10Zeiler.Hallo Thomas,Hab deine Zeilen getestet.Es öffnet sich das Dialogfeld der Farbauswahl. Wenn ich dann eine Farbe wähle und auf ok klicke passiert aber ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Gruppen-Fadenkreuzfarbe
MARTINLE am 26.05.2014 um 11:59 Uhr (15)
Hallo Cadmium,Ich muß mich wieder mal für deine Hilfe bedanken. Das Lisp und die VLX funktionieren sehr gut.Dieses Umschalten der Fadenkreuzfarbe ermöglicht mir sofort zu sehen ob man im Gruppenmodus ist oder nicht. Daaaaanke vielmals! lg. Martin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : DGN Hotfix for AutoCAD 2012
mip338 am 26.05.2014 um 17:15 Uhr (15)
Hallo alle zusammen,ich habe selbst von LISP keine Ahnung, aber vielleicht könnt ihr uns bei einer kleinen Sache unterstützen:Unsere Zeichnungen laufen mit fremden Linientypen voll, so dass wir ständig den "DGN Hotfix for AutoCAD 2012" anwenden müssen.Kann man das irgendwie im „acad.lsp“ automatisieren so, dass beim Öffnen der Zeichnung die Prozedere von selbst abläuft?Der Befehlsablauf dazu:Befehl: NETLOAD **Datei "DgnLsPurge.dll" wird aus einem Verzeichnis ausgewählt**Befehl: DGNPURGEBefehl: _auditGefund ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Listengenerator .dwg .xlsx
kurt.trattner am 28.05.2014 um 08:04 Uhr (1)
Hallo liebe Leute   Ich schreibe gerade ein Programm, dass je nach Eingabe (Ventil, Pumpe, usw.) automatisch aus dynamischen Blöcken mit diesen Namen eine Liste mit Attributen dieser Blöcke in Excel erstellt, die man später mit meinen zweiten Programm einfach wieder einlesen kann um automatisch viele Attribute zu ändern.Die Programme selbst funktionieren schon gut aber ich bin nun an der Formatierung der Excelliste.Textformat ändern usw. war kein Problem, aber nun soll ich automatisch an einer bestimmten S ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Listengenerator .dwg .xlsx
CAD-Huebner am 28.05.2014 um 08:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kurt.trattner:[B]...Firmenlogo (.png) in die Excelliste kopieren.Ist das mit Lisp generell möglich?...B]Ungetestet würde ich sagen - ja.In Excel VBA wäre es ActiveSheet.Pictures.Insert------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Listengenerator .dwg .xlsx
kurt.trattner am 28.05.2014 um 08:59 Uhr (1)
Danke für die Antwort.Aber leider finde ich keinen passenden Befehl dafür in Lisp.Gibt es irgendwo eine Übersicht Lisp - VBA?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Listengenerator .dwg .xlsx
kurt.trattner am 28.05.2014 um 09:25 Uhr (1)
@MeldinIn der Liste die ich gefunden habe stehen leider nur die VBA Befehle drin.Die helfen mir leider im Lisp nicht weiter.@.....Danke für den Link.Aber wie man Text, Zahlen, Nummern, usw. ins Excel übergibt weiß ich bereits.Leider steht in deinem Link nichts von Bildern.Ich will ein Bild dass am Server (gleicher Ordner wie die Lisp Datei selbst) liegt mit dem Lisp Programm ans Excel übergeben.Das heißt ich muss sie zuerst ins Lisp laden und dann ans Excel übergeben.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Listengenerator .dwg .xlsx
kurt.trattner am 28.05.2014 um 09:42 Uhr (1)
Ich bin leider totaler Neuling in Lisp.Ich bin schon froh dass ich so weit gekommen bin  Kannst du mir vielleicht einen Link mit einer Anleitung dazu posten?Edit:Code: (setq ANDRITZ (vlax-get-property csht "Range" "J1:M5")) (vlax-put-property ANDRITZ "MergeCells" :vlax-true) (vlax-put-property ANDRITZ "Horizontalalignment" (vlax-make-variant -4108 3)) (vlax-put-property ANDRITZ "VerticalAlignment" (vlax-make-variant -4108 3))In diese Spalten will ich das Logo einbauen[Diese Nachricht wurde von kurt.tra ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Listengenerator .dwg .xlsx
kurt.trattner am 28.05.2014 um 12:41 Uhr (1)
Wäre cool wenn du das verfolgen könntest wenn du Zeit dafür hast Was ist OLE?Ich suche schon die ganze Zeit im Netz aber irgendwie gibt es dazu nichts.Ich finde nur VBA Makros dafür.Ich habe schon überlegt ein VBA Makro mit Lisp aufzurufen, dass dann zum Schluss das Logo einfügt.Das wäre aber keine besonders schöne Lösung, da ja das Makro vorher geladen werden müsste.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : VLIDE: Dcl-Voransicht unter Windows 8
joern bosse am 28.05.2014 um 13:55 Uhr (1)
Hallo,habe einen neuen Windows 8 - Rechner und alles ist gut, bis auf:Wenn ich im Visual-LISP-Editor die DCL-Voransicht erzeugen möchte, dann erhalte ich folgende Meldung:; Warnung:Kann TMP-Datei für DCL nicht erstellen: "C:/Program Files/Autodesk/AutoCAD 2012 - Deutsch/$vld$.dcl"  Schönen Dank an MS, ich starte also jetzt AutoCAD immer als Administrator und dann darf ich auf meinem eigenen Rechner auch eigene Dateien erzeugen.Ich erwarte eigentlich keine Antworten, aber jetzt, wo ich es niedergeschrieben ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Listengenerator .dwg .xlsx
kurt.trattner am 02.06.2014 um 07:38 Uhr (1)
Hallo.Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes (verlängertes) Wochenende Ich habe bereits herausgefunden was ein OLE ist.Aber wie man damit in Lisp ein Bild in Excel einliest habe ich noch nicht herausgefunden.@Meldin: Hattest du schon Zeit dir das anzuschauen?Lg.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : gc 330
Dorfy am 02.06.2014 um 21:33 Uhr (1)
Hi,deine Frage ist ein wenig "dünn" sieht vllt. nach Blöcken aus?wenn deine Frage nicht beantwortet ist (von Theo), solltest du uns schon mehr preisgeben.------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."-Lots of irritating superfluous parentheses!-

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz