Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 807 - 819, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Kochbuch AutoLISP
cadwomen am 03.02.2022 um 09:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von lebum:... die Tatsache das die letzten News aus 2002 stammen haben zuerst abgeschreckt. Ich werde mir die HP einmal genauer anschauen!GrüßeHy ,das solltest du , news gibt es leider keine mehr aber aktuell bleibt lisp so auch da sich die Sprache auch nicht weiterentwickelt hat , oder Korregiert mich bitte , bis auf das `scu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinie versetzen und enden schließen
Hämmy am 27.08.2020 um 12:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Romuald Ferreux:Hallo,Layer und Schraffur ersetzen hab gelöst durch Kondition materialen etw..Es fehlt nür die möglichkeiten dass die benuzter auf welche Seite offset fest machen.Wenn jemand kann mir auf diese Punkt Lösung hat.... Dann kann ich diese lisp verteilen   Vielen Dank wie hast du das mit dem Layer und der Schraffur gelöst?Gruß Hämmy

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bogen in Umgrenzung Schraffur
joern bosse am 29.06.2012 um 09:34 Uhr (0)
Da war ich ein bißchen voreilig, Udo hatte mir vor kurzem folgenden Link gesendet:http://www.jtbworld.com/lisp/hatchb.htmDort sind alle Informationen enthalten die ich brauche, der Bogen wird wie folgt erstellt:Code:(entmake (list (cons 0 "ARC") (assoc 10 A) (assoc 40 A) (cons 50 (if (=(cdr(assoc 73 A))0) (- 0.0 (cdr(assoc 51 A))) (cdr(assoc 50 A)))) cons 51 (if (=(cdr(assoc 73 A))0) (- 0.0 (cdr(assoc 50 A))) (cdr(assoc 51 A))) ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Länge und breite von einem gerade gezeichneten Rechteck auswerten
udouk am 22.03.2011 um 11:35 Uhr (0)
Hallo CAD.DE-lerIch hab ein Problem.ich möchte in innerhalb einer lisp-funktion die länge und breite eines gerade mit COMAND (siehe unten) gezeichneten Rechteckes in 2 variablen eintragen. Probiere schon länger rum, komme aber nicht weiter.also soweit bin ich (progn (setq RTP1 (getpoint " 1. Taschenecke wählen:")) (command "_rectang" "ob" TASCHTIEF "_non" RTP1 pause)MFGUDOUK

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : LWPolyline in Bögen umwandeln
fuchsi am 25.02.2004 um 10:11 Uhr (0)
oder über lisp (vl-load-com) (setq en (car (entsel))) elementnamen polylinie holen im beispiel über entsel (setq a1 (vlax-ename- vla-object en)) zu einem vla-object machen (setq erg (vlax-invoke a1 explode )) ursprungen achtung die polylinie bleibt bestehen, zusätzlich werden die geursprungten elemente erzeugt und die erzeugten elemente in der liste erg (als vla-object) zurückgegeben ------------------

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : rename Image/Bildname
steppe2000 am 15.09.2015 um 15:31 Uhr (5)
hi an alle lispler und sonstigen Programmierer auf AutoCAD...kann mir jemand sagen wie ich einem Image in AutoCAD via lisp... einen anderen Namen geben kann...Ich kann zwar den Dateipfad ändern aber nicht den namen dazu?bei XRefs geht es ja einfach ... aber leider nicht bei den Images, die werden nur im Dialog in AutoCAD gleich behandelt?!bin um jede Hilfe froh!DANKE und LG @all

In das Form Lisp wechseln
Lisp : neue datei anlegen
GottesGeschenk am 30.11.2010 um 15:22 Uhr (0)
hallo alle zusammen.gibt es die möglichkeit (und wenn ja wie) von lisp aus eine neue datei zu erstellen und ihr einen bestimmten namen zu geben.in der hilfe habe ich nichts gefunden. Mit einem link auf einen forenbeitrag wäre ich glücklich. apropos hilfe. gibt es unterschiedliche hilfe links? wenn ich nach etwas suche finde ich meistens nicht das was ich brauche.ich danke für eure antworten.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Ansichtsfenster drehen
nebuCADnezzar am 16.02.2012 um 08:54 Uhr (0)
Hallo DirkJa das wäre natürlich auch ne alternative, aber wenn ich mir schon die mühe fürn lisp mach, soll es so arbeiten wie ich das will und nich umgekehrt:-)gibts nicht irgend nen befehl der quasi auf ne benuzereingabe wartet?(command "bks" "o" *hierhin*) und dann sollte das ding eigentlich laufen! weil anstatt das ich da den block wählen kann will er bei *hierhin* schon die nächste zeile ausführen...gruss Robin------------------...glaubst das ist luft die du gerade atmest? in diesem raum...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Leerzeichen in Layern
CADmium am 23.03.2009 um 14:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BBecker:Hallo Thomas,vielen Dank für Deine Anregung. Leider habe ich vergessen in meinem Beitrag zu erwähnen, dass ich nicht lispeln kann. Ich dachte nur es wäre das richtige Forum für meine Frage.Was mache ich jetzt mit Deinem Ansatz?Gruß Beate.. es geht auch ohne Lisp: durch umbenennen im Layermanager.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Invertieren einer Matix
gmk am 11.06.2007 um 16:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Anders hätten wir große Matritzen (200x200 Elemente) vor 15 Jahren gar nicht (in Echtzeit) rechnen können bei 640 KB Arbetisspeicher.[/B]Mit nem Co-Prozessor um 500DM warst dann aber dafür wieder der König :-))200/3, 66 Punkte, war wohl eine längere Messung, oder :-)Wäre super wenn du noch was findest, evtl. kann mans ja kompilieren und einbinden wenns mit den Zeigern zu schwierig wird für eine Umsetzung nach lisp.Ciao Georg

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mapexport dwg to Multi Shapes
Gordonsky am 18.11.2020 um 14:01 Uhr (1)
Halloich versuche mit einer lisp eine dwg zu mehrern Shapes zu exportieren.so sieht mein Code zur Zeit aus:Code:(command "filedia" "0")(command "cmddia" "0")(command "_mapexport" "FDO_SHP" "C:/temp/test.shp" "_N" "_S" "_LINE" "_ALL" "*" "*" "_N" "_Proceed")(command "filedia" "1")(command "cmddia" "1")ich habe das Problem das sich AutoCAD dabei aufhängt uns nichts mehr macht. an was kann das liegen? ------------------ "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Nachbar Zelle aus Tabelle
Rabbit 007 am 28.06.2005 um 16:37 Uhr (0)
Hallo und schon wieder , einer der keine Ahnung hat (aber sich Mühe gibt!?) Vielleich existiert ja schon irendwo so ein lisp , aber wo !? Es sollte so funktionieren, das der aktuelle Dateiname (ohne Endung oder pfad) der Zeichnung aus einer 2Spaltigen Tabelle die ich aus excel einüge herausgesucht wird und der Text in die Zelle rechts daneben in die Variable Users1 gesetzt wird. Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.!?

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Layer Eigenschaftsfilter
Code Kian am 21.07.2025 um 17:04 Uhr (1)
Hallo liebe Lisp Community.Ich finde leider keine Möglichkeit über Autolisp einen Layer Eigenschaftsfilter zu erstellen. Habe auch nichts zu dem Thema finden können (weder hier im Forum noch bei ChatGPT o.ä.). Könnte mir jemand einen Befehl oder ein Workaround sagen, wie ich Layereigenschaftfilter erstelle und steuere wie der Filter heisst und welche Layernamen er Filtert?Liebe Grüße KianPS Benutzte Autocad Map 3D 2026

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz