Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8490 - 8502, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Einpassen von ALKIS Daten
KlaK am 16.03.2021 um 17:35 Uhr (1)
Hallo Bauvermesser,Ich fürchte Du wirst Dich nach 15 Jahren von Deinem Acad 2005 trennen müssen Eine günstige Alternative wäre Bricscad Pro, da kannst Du zumindest Deine Lisp-Programme weiterverwenden. Unser Vermesser hat dazu noch "CADdyV for Bricscad" damit kann man Zeichnung von einem System in ein anderes transformieren, entweder über EPSG-Code, NTv2-Koordinatengitter oder über Helmert-Transformation. Geht eigentlich ganz gut und schnell.Wie Vino schon geschrieben hat ist es durch die unterschiedliche ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Command läuft nicht durch.
cadffm am 17.03.2021 um 11:45 Uhr (1)
Hi,". Ich verstehe also noch so gut wie nichts."Am Anfang wäre gut die Syntax und die Funktionen zu lernen, wie + 1 1Aber okay, ich verstehe den "Quereinstieg" und mit Lisp hat ein AutoCAD-Befehl (-PLOT) zunächst mal auch nichts zutun. Es geht also um den Befehl -PLOT, dann schau dir einfach an wie der Befehl funktioniertund prüfe deine Command-Angaben mal genau. Da es bereits den Command-Ausdruck gibt: Stelle CMDECHO auf 1 und führe den Code aus,schau im Textfenster [F2] nach wo du Mist sendest und ab dor ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Command läuft nicht durch.
Archäologie Bubi am 17.03.2021 um 12:20 Uhr (1)
Ich habe schon zuerst eine sehr ausführliche und einsteigerfreundliche Anleitung gelesen. Aber ohne genauen Zusammenhang für meine Arbeit und nur mit den zahlen Rechnereien verstehe ich davon immer noch so gut wie nichts.Der Plot Befehl soll dann auch nur ein Teil in einer längeren Ausführung sein.Den ACAD Befehl (-Plot) habe ich mir inzwischen schon unzählige Male durchgeschaut und auch das Textfenster habe ich immer im Blick.Deswegen bin ich auch ins LISP Forum gegangen und nicht ins ACAD. Der Command sc ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
cadffm am 24.03.2021 um 19:37 Uhr (1)
Wenn die vielen Beispiele dich noch nicht zum Ziel führten,warum dann nicht einfach die Attribute beim einfügen abfragen lassen und ausfüllen?Du benutzt ja ohnehin schon der nativen EINFÜGE-Befehl,also kannst du einfach ATTDIA aus, aber ATTREQ einschalten und die Attributwerte werden abgeffragt.Einfach zu verstehen, einfach umzusehen und das ganz ohne Programmierung (abgesehen vom Command).Also Attreq und Attdia setzen (fehlt übrigens auch in der aktuellen Fassung),und dann nach der Angabe der Drehung einf ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
Kuschelfee am 24.03.2021 um 19:44 Uhr (1)
Genau das will ich nicht. Der Block hat mehrere Attribute die auch mit Schriftfeldern hinterlegt sind,das Fenster verlangsamt das Arbeiten.So müsste der Block nicht nochmal angefasst werden, nur um eine Bezeichnung zu vergeben.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
Kuschelfee am 24.03.2021 um 19:52 Uhr (1)
ATTREQ / ATTDIA wird auch nicht benötigt da die Attribute eh auf Vorwahl eingestellt sind und dem zufolge keine Eingabeanforderung oder ein Fenster erscheintDies ist bei diesen Block gewollt da häufig auch keine explizite Bezeichnung benötigt wirdIn diesen Fall würde man die Bezeichnung einfach bestätigen.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
cadffm am 24.03.2021 um 20:00 Uhr (1)
Okay, dann musst du halt doch noch einmal rann.Wenn du -ATTEDIT nicht bemühen möchtest,dann oer API.Ein Beispiele hier aus dem Forum.https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001385.shtml

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
cadffm am 24.03.2021 um 20:07 Uhr (1)
ArrrghSchlechter Link. Falls du später / morgen noch Hilfe brauchst wie ich annehme - ich Antworte später noch besser / ausführlicher.Fahre gerade Fahrrad, da schreibt es sich schlecht

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
Kuschelfee am 24.03.2021 um 20:10 Uhr (1)
Ja den link hatte ich schon und meine versuche waren immer Fehlermeldungen

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
cadffm am 24.03.2021 um 20:33 Uhr (15)
Ich mache es mir jetzt einfach, da du sicher keine doppelten Attribute hast(mehrere Attribute gleichen Namens)!?Dann einfach so:(setpropertyvalue object "MYATTNAME" "NeuerWert")

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
Kuschelfee am 24.03.2021 um 21:02 Uhr (15)
Danke das hat jetzt funktioniert

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
cadffm am 25.03.2021 um 08:25 Uhr (1)
Nur mal so interessehalber: Hast du Ahnung wie der grüne Haken an deine letzte Antwort gekommen istund vor allem WARUM?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
Kuschelfee am 25.03.2021 um 08:34 Uhr (1)
Weil ich ihn beim Antwortschreiben angeklickt hatte.- Grafik für den Beitrag.Sorry falls dies nicht gewünscht ist.

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  641   642   643   644   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz