Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8503 - 8515, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
cadffm am 25.03.2021 um 08:43 Uhr (1)
Ich wollte das nur wissenund weil es ja total unsinnig ist, denn deine Antwort "Danke das hat jetzt funktioniert" ist ja keine Lösung Du hast aber bei jeder Antwort im Thread die Möglichkeit 10 Unities zu vergeben UND dabei den Post mit eiem grünen Haken zu versehen,also zum Beispiel Antwort #7 Da freut sich dann der Helfer über 10 Us und die Antwort ist als Lösung markiert.-Nachgefragt hatte ich aber wirklich weil ich einen automatishcen Vorgang der Phrasenerkennung vermutete, war es dann wohl nicht.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
Kuschelfee am 25.03.2021 um 08:59 Uhr (1)
Dachte das wäre so richtighttps://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum37/HTML/006298.shtml

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
cadffm am 25.03.2021 um 09:14 Uhr (1)
Dagegen spricht auch nicht nichts, in der Hauptsache geht es darum dem Thread eine Markierung zu gebenund das wurde erfolgreich gemacht. Ich sehe es aber halt als noch sinnvoller an die betreffende Antwort mit dem Haken zu markieren und wen es interessiert - den Helfer mit 10Us zu beschenken.Alles gut und grüne Haken sind unwichtig (ich bin alles andere ein Fan und wollte diese nie - bis heute)Hauptsache gelöst (und gut zu wissen dass der Haken nicht automatisch durch die Foren-Software gesetzt wurde)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bemassungen suchen nach Bemassungsstil
ryfCAD am 27.03.2021 um 16:28 Uhr (15)
Vielen Dank! Klar der Gruppencode ist 3 nicht 2.Werde mir noch den Unterschied zwischen ssget "_a" und ssget "_x" näher ansehen.Meine Applikation läuft eben auf ACAD und GstarCAD. GstarCAD ist bis dato höchst kompatibel.------------------Auch für LT gibt es Lösungen, aber Lisp erleichtert das Leben ungemein

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Eigenschaften von Applikations-Elementen (EED) abrufen+setzen
archi.archi am 28.03.2021 um 18:57 Uhr (1)
Hallo cadffm,zu früh gefreut: die liNear-Applikation hat wahrscheinlich einen Fehler.Beim manuellen Anlegen eines Raumes kann man die Attribute "G111" (Gebäudeteil) und "N222" (Nutzungseinheit) im Beschrifterblock ändern und die Werte werden dann an die Raumkontur übertragen.Beim Anlegen von Räumen über einen Ifc-Import werden die Raumkonturen und auch ein Beschrifterblock erzeugt. Die Änderungen der Attribute dieses Beschrifterblockes werden aber nicht an die Raumkontur übertragen.Ich muss jetzt also nich ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Eigenschaften von Applikations-Elementen (EED) abrufen+setzen
archi.archi am 25.03.2021 um 12:20 Uhr (1)
Hallo Spezialisten,nach Auffrischung meiner verschütteten Lisp-Kenntnisse konnte ich an die Werte ran:Befehl: (entget (cdr (assoc 360 (entget (cdr (assoc 360 (entget (cdr (assoc 360 (entget (entlast)))))))))))((-1 . Objektname: 1fdde289a70 ) (0 . "XRECORD") (5 . "35AF") (102 . "{ACAD_REACTORS") (330 . Objektname: 1fdde289a60 ) (102 . "}") (330 . Objektname: 1fdde289a60 ) (100 . "AcDbXrecord") (280 . 1) (90 . 7) (40 . 88.0) (40 . 99.0) (290 . 0) (90 . 999) (290 . 1) (90 . 1) (300 . "N222") (40 . 0.0) (40 . ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Eigenschaften von Applikations-Elementen (EED) abrufen+setzen
archi.archi am 09.04.2021 um 14:16 Uhr (1)
Hallo Jörn,Danke, fast zu viele Geschenke! Ich teste es.Hast du hierfür vielleicht noch einen Tip:"Befehl "Raumdaten editieren" aufrufen und das sich öffnende Fenster jeweils mit Enter beenden"Oder geht es nicht mit Lisp?Beste Grüßearchi

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp zur Übernahme benannter Attribut werte als Schriftfeld in Multiführungslinie
joern bosse am 12.04.2021 um 08:15 Uhr (1)
Hallo Kuschelfee,ich konnte Deine Schilderung nachvollziehen. Warum der Text nicht angeschrieben wird weiß ich nicht, aber vielleicht erstellst Du die MFührung erstmal mit einem Leerstring und im Nachgang wird dieser mit VLA-PUT-TEXTSTRING gefüllt:Code: (setvar "cmdecho" 0) (command-s "_mleader" "_options" "_maxpoints" "2" "_exit" lpt1 lpt2 "") (vla-put-textstring (vlax-ename-vla-object(entlast))                        (strcat                            (if (= "" (vla-get-textstring at1))               ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp zur Übernahme benannter Attribut werte als Schriftfeld in Multiführungslinie
Kuschelfee am 12.04.2021 um 10:51 Uhr (1)
Schöne Idee, nur leider verliert man bei dieser Variante die Schriftfelder.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp zur Übernahme benannter Attribut werte als Schriftfeld in Multiführungslinie
Kuschelfee am 13.04.2021 um 08:34 Uhr (1)
Super so scheint es zu funktionieren, obwohl das ja wirklich viele Umwege zum Ziel sind.Damit kann ich aber erstmal leben und weiterarbeiten.DankeVerwunderlich finde ich nur, dass bei der Version mit 2 Attributen die länge des Attributwertes egal ist, dieser hüpft beim links absetzen nicht.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp zur Übernahme benannter Attribut werte als Schriftfeld in Multiführungslinie
joern bosse am 13.04.2021 um 09:18 Uhr (1)
Hallo Kuschelfee,Verwunderlich finde ich nur, dass bei der Version mit 2 Attributen die länge des Attributwertes egal ist, dieser hüpft beim links absetzen nicht. Ja, das ist mir auch nicht ganz klar, was ich da zurecht gebastelt habe ist mit Sicherheit nicht der beste Weg. Aber vielleicht hat ja noch irgendwer anders hier im Forum eine Erklärung dafür.------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.comBosse_tools-Überblick

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Dokumente sortieren
Andreas Kraus am 29.04.2021 um 18:33 Uhr (1)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit (so fang ich fast immer an ) die einzelnen geöffneten DWGs in ihrer Reihenfolge per LISP zu sortieren ?Klar, ich kann die Tabs mit der Maus ziehen aber ich möchte das gerne automatisch (ich will aber auch immer Sachen )------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Multi-Führungslinie/Block/MTEXT
fmfm am 04.05.2021 um 14:10 Uhr (1)
Hallo zusammen,1. kann man Nachfolgende Lisp so einstellen das kein MTEXT mit der Fläche erstellt wird sondern ein MLEADER (Multi-Führungslinie)?http://www.lee-mac.com/lengthfield.htmlOder2. Kann man einen Bestehenden Mtext (mit Schriftfeld) in einen MLDEADER umwandeln ohne das der Schriftzug neu erstellt und an anderer Position eingefügt wird?Oder3. gibt es ein vorgefertigten Dynamischen Block mit einem Attribut und Multifunktionslinie damit ich die Linie individuell Positionieren kann?Danke im Voraus

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  642   643   644   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz