Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 859 - 871, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Plotstil zuweisen
runkelruebe am 30.07.2008 um 07:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko-T:probleme habe ich bei den befehlen von Autocad ! Gibt es irgenwo eine Liste mit den ganzen Befehlen und Systemvariablen ?? Das würde mir schon etwas helfen ! Das ist jetzt nichts lisp-spezifisches, oder? Diese Liste findest Du mit der F1 Im Netz ist z.B. HIER eine.. es gibt aber noch andere...------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Polylinen automatisch schliessen
schwami am 17.09.2004 um 12:18 Uhr (0)
hallo und hilfe, ich habe eine zeichnung mit sehr vielen häuser die aus einzelnen polylinen sind. ich möchte die einzelnen häuser automatisch zu eine fläche verbinden, also die polylinen verbinden bzw. schliessen. gibte es ein lisp prog. oder aehnliches das die gesammte zeichnung auf nichtgeschlossene flächen überprüft und diese flächen bildet. ich hoffe meine frage halbwegs verständlich formuliert zu haben. danke im voraus

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Markierte Layouts
autocart am 18.12.2010 um 01:36 Uhr (0)
Witzig, hatte ca. Zeitgleich mit dir das selbe Problem. In Autolisp alleine scheint das nicht zu gehen.Infos zu Lisp-Add-ons und Workarounds hier: http://www.theswamp.org/index.php?topic=29710.0Ich habe es dann mit dem Workaround als Dialog gemacht. Der User muss dafür nicht unten die Registerkarten mit Strg klicken, sondern im Dialog von einer Liste die Layouts wählen.------------------Gruß, Stephanwww.stbartl.at"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher." - Albert Einstein

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Gruppencodes? Will Layer ändern!
Rabbit 007 am 15.05.2007 um 16:28 Uhr (0)
Hi der gruppencode 8 ist der layer der hier mit (getvar "CLAYER")gesetzt wird.und die gruppencode beschreibung findest du in der hilfe des lisp editors.das (cons 8  (getvar "CLAYER"))gegen das (8 . "Mein neuer Layer")tauschen ! z.B.------------------              [Diese Nachricht wurde von Rabbit 007 am 15. Mai. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von Rabbit 007 am 15. Mai. 2007 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : pixelbilder auswählen
Britt am 07.09.2006 um 11:50 Uhr (0)
Hallo,ich bekomme z.Z. sehr viele Zeichnungen, die Pixelbilder enthalten, die in der Bildzuordnung gar nicht enthalten sind. Also darüber nicht zu entfernen sind. Per Schnellauswahl bekomme ich die ja weg, möchte das aber per lisp erledigen. Ich weiss allerdings nicht, was ich hier statt "line" einsetzen muss. (setq AUSWAHL (ssget "X" (list (cons 0 "line"))))pixel klappt nicht, pixelpicture auch nicht. Kann mir jemand bitte einen Tipp geben?Tschüss Britt

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : _text mit zeilenumbruch
Paulchen am 15.02.2006 um 14:51 Uhr (0)
Nöö, mit meinem Vorschlag bekomme ich´s auf die Schnelle nicht hin. Sieh Dir aber mal folgendes an (als Eingabe in der Befehlszeile):Befehl: _.-layermit "-" als Aufruf ohne Dialogbox, die Eingabe erfolgt über die Tastatur, der Ablauf erklärt sich von selbst, läßt sich auch in lisp einbauen.Leider kann man die while-schleife aus o.g. "Routine" nicht weiter ergänzen, da AutoCAD auf den VOR der Schleife liegenden Befehl zurückgreift. Ich denke, prinzipiell ist das machbar, nur schaffe ich es nicht so "n ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp Aufgaben
fhbhmh am 02.01.2010 um 18:01 Uhr (0)
hi ich habe ein paar lisp hasuaufgaben bekommen in die ich überhaupt nicht einsteige und wollt fragen ob man mir helfen könnte bin im lisp kurs grad mal auf level 4 und das ist mir eindeutig zu hoch1. Einfache Zahlenreihen (4 Punkte): Das Programm wird hier mit einfachen Zahlenreihengetestet. Einfach meint hierbei, dass die selbe Operation (; =;+;; x2) immer wiederwiederholt wird. Ein Beispiel wäre die Reihe: 1 4 7 10 : : :. Hier wird in jedem Schritt +3durchgeführt. Das Programm soll in der Lage sein, da ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehler in der Lisp
jchenri am 22.01.2009 um 16:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, (Lisp Experten)ich brauche dringend eure Hilfe.Leider funktioniert diese lsp unter Acad2009 nicht mehr. Es soll ein Rahmen (A4,A3...) erzeugt und eine Zeichnungskopf laden.Wir haben unser System jetzt endlich auf den neusten Stand gebracht und jetzt meldet das Autocad beim Laden dieser lisp folgenden Fehler:Befehl: (load"ncsetup"); Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: stringp nilMir fehlen leider die Kenntnisse den Fehler zu lokalisieren und der Ersteller dieser Routine ist auch nicht mehr auf ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block mit Command _.insert und * für Ursprung einfügen?
joern bosse am 05.08.2016 um 18:42 Uhr (1)
Hallo Sebastian,vielleicht ist das auch schon alles ein alter Hut, ich habe hier z.B. eine Antwort von CADmium aus dem Jahre 2005Zitat:if you use the Filename with "*" at the begin , the block will explod during the insert-routinefor instance (command "_insert" "*d: est.dwg") http://forums.augi.com/showthread.php?19581-Block-insert-and-explode-lisp-routineWie auch immer ich mache jetzt erstmal Wochenende, am Montag gehts weiter ------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.comLiniensignatu ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Plot konrollieren
steppe2000 am 30.03.2011 um 11:36 Uhr (0)
hallo zusammen!ich habe ein lisp-Routine in der ich auch plotten will.banal gesagt, soll so ein ähnlicher Befehl wie:Code:(command "-plot" "n" "Layout_falsch" "" "A0.pc3" "ja" "d:/temp/acadtemp/testplot.plt" "n" "j")ausgeführt werden.Wenn jetzt zB das Layout_falsch nicht existiert, dann gehts im Befehl weiter mit "Unbekannte Befehl A0.pc3"...Ich würde jetzt geren einfach einen Alert dem User ausgeben und sagen, dass er die Seiteneinrichtung kontrollieren muss.Aber wie weiss ich ob ein Plot durchging und wi ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lispbefehl VARIO funktioniert unter AutoCAD 2004 nicht mehr
Jürgen H am 08.04.2005 um 13:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von flaschenpost: Hallo Jürgen, das Lisp macht eigentlich nichts weiter, als einen Block aus dem Bild zu machen, dann wird er beim Einfügen unterschiedlich skaliert und wieder aufgelöst - geht auch gut manuell. Ansonsten probier mal,  _insert und _purge durch _.-insert und _.-purge zu ersetzen. Gruß Carsten Meinst du da Vario Autolisp oder das Visullisp (VLX-Tool)? Grüße Jürgen [Diese Nachricht wurde von Jürgen H am 08. Apr. 2005 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Polylinien
CADmium am 09.12.2003 um 11:20 Uhr (0)
Na o.k . präsentieren wir eine Speziell-für dich-angepaßte Lösung! EDIT: Die letzte Fassung steht im Beitrag weiter unten..... Und guck dir die Kommentierung an und schau mal auf  http://www.autolisp-tutorial.mapcar.net und in ein paar Monaten sind solche Anpassungen für dich dann auch kein Problem. Siehst ja, wieviel Arbeit einem ein Lisp abnehmen kann. Gruß Thomas [Diese Nachricht wurde von CADmium am 09. Dez. 2003 editiert.] [Diese Nachricht wurde von CADmium am 10. Dez. 2003 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Umschalten zwischen geöffneten Zeichnungen
Wilfried Nelkel am 02.08.2004 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Frank, danke für den Hinweis. Aber ich bräuchte eine Idee, wie ich aus einem Lispprogramm heraus die aktiven Zeichnungen durchschalten kann. Leider kann das Programm von Nancy zwar die Zeichnungen durchschalten, aber irgendwie finde ich nicht den Weg, den Zeichnungsnahmen aus einem lisp-Programm heraus als Parameter zu übergeben, um das gewünschte Zeichenfenster zu aktivieren. Vielleicht bin ich ja auch nur zu doof. ------------------ Schöne Grüsse Wilfried Nelkel

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz