Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8815 - 8827, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Dynamischer Koordinatenrahmen
cadffm am 21.02.2024 um 12:01 Uhr (1)
Hi,"Mein Wunschszenario wäre nun also, dass ich den Koordinatenrahmen (z.B. als Block) auf dem Layout haben kann und sich dieser Automatisch anpasst sobald das Ansichtsfenster verändert wird."Geht."Zur Zeit stelle ich mir das so vor, dass ich das durch einen Object-Reactor, welchen ich am Ansichtsfenster anhefte, eine Verschiebung oder Skalierung erfassen kann und den Koordinatenrahmen per LISP anpasse. Der Reactor müsste dann in der Vorlage eingefügt sein, damit er auf allen Zeichnungen bereits eingericht ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Farbe Hintergrund der aktiven Eingabeaufforderung
archi.archi am 21.02.2024 um 14:03 Uhr (9)
Hallo Miteinander,Ziel ist es, mit Lisp die Farbe für den [Hintergrund der aktiven Eingabeaufforderung] zu ändern.Für die Farbe [Hintergrund des Befehlsverlaufs] geht es mit:Code:(vla-put-TextWinBackgrndColor PREFS 16711935)Wie muss es für die Eingabeaufforderung gesetzt werden?Beste Grüßearchi------------------

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Farbe Hintergrund der aktiven Eingabeaufforderung
archi.archi am 22.02.2024 um 08:18 Uhr (1)
Hallo Jörn,danke für deine Infos.Vielleicht geht die Farbe für den [Hintergrund der aktiven Eingabeaufforderung] nicht über Lisp?Hier sehe ich nichts:https://help.autodesk.com/view/ACD/2024/DEU/?guid=GUID-140B9E57-C5F3-4EFF-884B-6C11CD8DDDB0Beste Grüßearchi------------------

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Dynamischer Koordinatenrahmen
Archäologie Bubi am 23.02.2024 um 14:21 Uhr (1)
Super, vielen Dank. Das mit den gebunden Reaktoren ist ein wichtiges Detail das ich nicht kannte. Gerade da unsere Zeichnungen (natürlich nicht als Archivformat) lange zur Verfügung stehen sollten währe es sehr schlecht wenn es diese deshalb zerschiessen kann.Grundsätzlich haben wir eine ACAD.LSP auf unserem Server liegen, die bei allen bereits geladen werden sollte (wir richten unser ACAD alle mit einer einheitlichen Zip ein). Die Reaktoren bei uns zu laden ist also kein Problem.Dann müsste ich zur Sicher ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Dynamischer Koordinatenrahmen
Archäologie Bubi am 23.02.2024 um 14:33 Uhr (1)
Ich dachte an Attribute, damit die Werte auch einsehbar währen ohne die entsprechenden LISP-Tools.Allerdings sind sie dann auch Veränderbar und XDATA wäre sicherer. Eine Kombi wahre für den Koordinatenrahmen wohl das Schlauste.Die Gemeinden währen dann eher was für einen Plankopf welchen ich auch gerne ohne LISP per Vorwahl speichern würde.------------------Bubi spiele, Bubi glücklich!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Was macht (or (vl-Load-Com))?
archtools am 07.03.2024 um 20:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter2:In einem Code steht am Anfang Code:(princ ..(or (vl-Load-Com))(setvar..Ich verstehe nicht - wozu ist das "or" gut?Das ist sicher ein wertloser Rest einer früher mal existierenden OR Konstruktion. Könnte beispielsweise aus der Zeit stammen, als es noch den Lisp-Extender für AutoCAD LT gegeben hat, also z.B.(or (is-acadlt) (vl-Load-Com))Als der LT-Extender dann zwangsweise eingestellt werden musste (der hat ja schon damals sehr viel mehr ermöglicht, als das jetzt offizielle ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : CADCAL, GeomCAL und Lisp
Peter2 am 14.03.2024 um 08:19 Uhr (1)
Ich habe das jetzt geladen und die Befehle, die ich in Acad habe, laufen auch hier. Vielen Dank!Aber was will mir das sagen?Code:Befehl: (load "cadcal")Es wurde kein integrierter Befehl mit diesem Namen gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.**********************************************************************CADCAL loaded. Current version: 2024 FEB 08please see http://archtools.de/cadcal.html for more info (c) 2024 Tom Berger, berger@archtools.de free license expires at 2024 DEC 31,. You need to r ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : CADCAL, GeomCAL und Lisp
archtools am 14.03.2024 um 10:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter2:Aber was will mir das sagen?Code:Befehl: (load      "cadcal")Es wurde kein integrierter Befehl mit diesem Namen gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.Hallo,diese Meldung kenne ich nicht aus BricsCAD oder AutoCAD, und andere CAD-Programme habe ich nicht zum Testen. Die Meldung deutet darauf hin, dass beim Laden von CADCAL ein Befehl ausgeführt wird, den Dein CAD-Programm nicht kennt. Ich kann mir nicht vorstellen, welcher Befehl das sein soll, und leider wird der ja nich ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : CADCAL, GeomCAL und Lisp
Peter2 am 14.03.2024 um 10:24 Uhr (1)
Ich habe das in Bricscad Pro V23, und da passiert im Standardprofil das:Wenn ich vorher "cal" aufrufe habe ich einen anderen Befehl:Code:: BSCALEObjekte wählen: Abbrechen* Function cancelledCode:: (LOAD "cadcal.des"): _undefineBefehl zum Entfernen: calEs wurde kein integrierter Befehl mit diesem Namen gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.: _undefineBefehl zum Entfernen: _cal**********************************************************************CADCAL loaded. Current version: 2024 FEB 08please see http:// ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : CADCAL, GeomCAL und Lisp
Peter2 am 15.03.2024 um 15:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von archtools:....ist dieser Fehler behoben.Danke, und weiterhin erfolgreiches Schaffen!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Definitionen aktualisieren
Andreas Kraus am 11.04.2024 um 15:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,gibt es über LISP eine Möglichkeit Definitionen aller Art zu aktualisieren ?Das geht zwar auch schön über das Designcenter aber ich brauche eine "ein-Klick-Lösung".Hab ich auch schon aber ich mach das grade mit viel copyobjects und Datenschieberei.Kann man auf die Funktionen des Designcenters direkt per LISP zugreifen oder gibts da noch ne schönere Lösung ?Ich muss dazu noch sagen dass meine Definitionen nicht in einzelnen Dateien sondern zusammengefasst in wenigen Dateien vorliegen.-------- ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block auflösen variable Lisp
Valentin K. am 16.04.2024 um 11:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich global bei allen Blöcken die Einstellung über eine Lisp ändern kann ob ein block aufgelöst wird oder nicht? Danke im voraus------------------Ein grundsätzlicher Gegner der Technik zu sein,wäre genauso absurd,wie ein Gegner von Hämmern und Nägeln zu seinDoch ebenso absurd,wie von Hämmern und Nägelndie Lösung der Probleme der Menschheit zu erwarten,wäre es,dies von der Technik zu tun

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block auflösen variable Lisp
CADwiesel am 16.04.2024 um 12:20 Uhr (1)
sowas?------------------GrußA HREF="https://www.cadwiesel.de" TARGET=_blankCADwiesel/ABesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   683   684   685   686 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz