|
Lisp : Mit Lisp Blöcke auslesen und Teile des Inhalts in Textzeilen abbilden
joern bosse am 26.11.2024 um 08:01 Uhr (1)
Hallo 100dpi,mit folgendem Code kann der mit ENTMAKE erstellte Text auf Mitte-Zentrisch umgestellt werden, die Position sollte erhalten bleiben:Code:(defun TextMitteZentrisch (ename / P VLA-OBJ) (setq vla-obj (vlax-ename-vla-object ename)) (setq p (vla-get-InsertionPoint vla-obj)) (vla-put-alignment vla-obj 10) (vla-move vla-obj (vla-get-InsertionPoint vla-obj)p) (vla-update vla-obj) )(defun c:test ( / ) (TextMitteZentrisch (car(entsel))) )Das Einbinden in Deinen Code:Direkt nach der ENTMAKE-Funktion mit ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Mit Lisp Blöcke auslesen und Teile des Inhalts in Textzeilen abbilden
joern bosse am 26.11.2024 um 08:11 Uhr (1)
Hallo 100dpi,ich habe auch mal ChatGPT gefragt was mein Code so alles macht, eine erstaunlich gute Erklärung (finde ich):Erkläre mit bitte folgenden AutoLISP-Programmcode:(defun TextMitteZentrisch (ename / P VLA-OBJ)(setq vla-obj (vlax-ename-vla-object ename))(setq p (vla-get-InsertionPoint vla-obj))(vla-put-alignment vla-obj 10)(vla-move vla-obj (vla-get-InsertionPoint vla-obj)p)(vla-update vla-obj))ChatGPT:ChatGPTDieser AutoLISP-Code definiert eine Funktion namens TextMitteZentrisch, die darauf abzielt, ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Mit Lisp Blöcke auslesen und Teile des Inhalts in Textzeilen abbilden
spider_dd am 26.11.2024 um 08:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 100dpi:...@Andreas: Das genau hab ich versucht, Acad schiebt die Texte dann aber ALLE zum Punkt 0,0 Du musst den GC 11 noch setzen, der wird bei Ausrichtungen anders als links verwendet.Also:(cons 11 (list x y z))bzw.(cons 11 (list x (- y (* text-height 1.5)) z))noch in die entmake Listen nehmen.GrußThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 26. Nov. 2024 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Mit Lisp Blöcke auslesen und Teile des Inhalts in Textzeilen abbilden
100dpi am 27.11.2024 um 13:01 Uhr (1)
Vielen Dank Jörn,Text ist jetzt schön mittig zentriert.Kleiner Haken noch: Acad positioniert den neuen Text am rechten Rand (siehe Bilder, grüner Rahmen zur Orientierung)Gibt es auch dafür eine Lösung?Gruß Ralf------------------I like to move it...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Laufwerksbuchstabe in Pfad von PDF-Anhängen ändern [BCAD]
lebum am 15.01.2025 um 07:48 Uhr (1)
Hallo,unsere Laufwerksbuchstaben haben sich geändert, nun ist es an der Zeit, die Laufwerksbuchstaben der verknüpften Referenzen in den DWG zu ändern. Mit Hilfe von ChatGPT konnte ich eine LISP erstellen, die die Bild- und XREF-Pfade anpasst. Bei den geladenen PDF habe ich allerdings Schwierigkeiten und komme nicht weiter. Getestet wurde mit BCAD V23, alle Referenzordner und -dateien liegen sowohl auf dem alten, als auch auf dem neuen Laufwerk.Letztendlich soll nur der Laufwerksbuchstabe von X: zu Y: geänd ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Laufwerksbuchstabe in Pfad von PDF-Anhängen ändern [BCAD]
Andreas Kraus am 15.01.2025 um 09:13 Uhr (1)
Auch Hallo,wir kennen deine LISP nicht. Lad die mal hoch damit wir schauen können was die macht und was die nicht macht.Nebenbei ... verwende relative Pfade, dann gibts dieses Problem nicht.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : IAcadSelectionSet fehlgeschlagen
CADwiesel am 17.01.2025 um 15:17 Uhr (1)
Das sieht eher danach aus, als ob dieses Lisp nach dem Schließen eines Dokuments aufgerufen wird. Wenn es kein aktives Dokument gibt, dürfte die Selectionset Methode fehlschlagen.pack am Besten alle vl* Methoden in einen vl-catch-all-apply Abfang rein und gut is------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : error : out of LISP 'String' memory at [gc]
CADwiesel am 27.01.2025 um 12:23 Uhr (1)
dir haut da eine Garbage collection dazwischen.versuche es mal mit ohne Multithreading MTFLAGS 0------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : error : out of LISP 'String' memory at [gc]
cadffm am 27.01.2025 um 12:37 Uhr (1)
Speicher mal tracken?https://help.autodesk.com/view/ACD/2022/DEU/?guid=GUID-0EA35DD5-0C92-4AF8-B3AE-EFA35A5FDF55
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : DeepSeek als Lisp-Code-Generator
joern bosse am 04.02.2025 um 22:47 Uhr (1)
ich habe mit ChatGPT mal versucht kleine Funktion schreiben zu lassen, eher interessant als hilfreich. Aber mit der super Suchmaschine muss ich Sebastian auf jeden Fall zustimmmen.DeepSeek werde ich aber bestimmt demnächst mal ausprobieren.Wo meiner Meinung nach Chat-GPT&Co gut zu nutzen sind ist für die Analyse eines Codes, ich habe das mal wie folgt probiert und fand das Ergebnis gut. Also zum Lernen der Sprache ist das sicherlich hilfreich:Hier meine Frage und die Antwort:Erkläre mit bitte folgenden Aut ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : DeepSeek als Lisp-Code-Generator
archtools am 01.02.2025 um 10:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von archtools:Zunächst habe ich mich vergewissert, dass DeepSeek weiß, was ein Lindenmayer-System ist, habe nach der grundsätzlichen Formulierung einer Eiche als L-System gefragt, und dann um die Umsetzung als AutoLisp Code gebeten. Es kam ein vernünftig aussehendes Programm zustande.Die exakt gleiche Frage habe ich ChatGPT gestellt. Das gelieferte Programm hatte ganz deutlich schlechtere Qualität als das von DeepSeek. Es fehlten alle lokalen Variablendeklarationen, es wurden Lisp-F ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : DeepSeek als Lisp-Code-Generator
cadffm am 31.01.2025 um 11:45 Uhr (1)
DANKE,das ist mal eine Aussage welche Lust auf den Test von DeepSeek macht
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : DeepSeek als Lisp-Code-Generator
kadirozen am 31.01.2025 um 16:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von archtools:DeepSeek ist die neue chinesische KI, die derzeit ziemlich Furore macht. Vorsicht: DeepSeek zensiert jede Form von Kritik am chinesischen Regime, die in den korrekten Antworten stecken könnte. DeepSeek lernt hier relativ schnell dazu, aber wenn man es unvorbereitet trifft, dann erscheint zuerst eine faktisch korrekte Antwort voller Kritik am Regime, die dann aber nach wenigen Sekunden vom Bildschirm verschwindet. So hat sich DeepSeek in einer Antwort zum Fazit geäußert ...
|
In das Form Lisp wechseln |