Informationen zum Forum AutoSketch:
Anzahl aktive Mitglieder: 414
Anzahl Beiträge: 1.363
Anzahl Themen: 437

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
AutoSketch : Führungslinien unbrauchbar
schnuff am 28.08.2003 um 14:35 Uhr (0)
Hallo cpims, was die Sache mit den Hilfslinien angeht, so hast Du leider Recht. Aber zumindest bei den linearen Maßen kann man relativ einfach die Maßzahl und die Maßlinie verschieben. Wenn Du eine solche erzeugst, liegt auf der Maßzahl ein kleines grünes Dreieck. Wenn Du mit dem Mauspfeil darauf zeigst, kannst Du bei gedrückter Maustaste die Maßzahl und die Maßlinie entlang der Richtung der Maßhilfslinien verschieben. Dies geht auch nachträglich mit dem grünen Pfeil oberhalb der Maßzahl. Diesen sieht man, ...

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : Absturz beim verschieben einer Linie
schnuff am 04.10.2004 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Fredi, hab es gerade mit der Version 9 probiert und konnte keinen Absturz feststellen. Gruß, schnuff

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : Senkrechte
schnuff am 31.01.2004 um 20:43 Uhr (0)
Hallo Frank, mit gewissen Einschrenkungen geht sowas. Wenn Du die Fierung Normal einstellst, dann ist die Richtun im 90 Grad Winkel zum letzten Liniensegment. Die Einschränkung ist eben dass Du die Referenzlinie als letzte gezeichnet haben musst. Ansonsten besteht noch die Möglichkeit einfach eine Linie von einem Freien Punkt lotrecht auf die Referenzlinie zu ziehen und diese dann zu verschieben und anschließend zu Stutzen oder zu Strecken. Gruß, schnuff

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : jpg- dateien
schnuff am 14.07.2003 um 23:59 Uhr (0)
Hallo sedir, geht ganz einfach. Im Menü Bearbeiten Objekt einfügen wählen. Links die Option Aus Datei erstellen anklicken. Nach dem Anklicken der Durchsuchen -Schaltfläche kann man die gewünschte Datei auswählen. Der Vorteil dieser Methode liegt darin dass man über die Verknüpfen -Option bestimmen kann ob das Objekt verknüpft oder eingefügt wird. Bei ersterem werden eventuelle Veränderungen an der Pixel-Datei direkt in die Zeichnung übernommen. Ich würde Dir empehlen die Grafik auf einen speziellen L ...

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : Kritik an AUTODESK zu AutoSketch !!!!
schnuff am 28.08.2003 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Team Schulz,leider habe auch ich dazu beigetragen, dass sich dieser Thread hin zur einer reinen Anklage von Autodesk entwickelt. Dieses sicher nicht zu Unrecht. Denoch will ich mal versuchen auf Euer Problem einzugehen.Leider werdet Ihr nur Layer ausblenden können. Deshalb wäre mein Ansatz die Bemassungen einfach auf einen anderen Layer zu verschieben. Nun kenne ich Eure Zeichnungen nicht und kann somit nicht sagen welches der beste Weg dahin ist.Bei nur ein paar Bemassungen könnt ihr die entsprechen ...

In das Form AutoSketch wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz